KiJuBu: Statt live in St. Pölten nun weltweit online

Ein Autor wird während einer Filmaufnahme gefilmt.
Sechs Events mit Autor_innen des 17. Kinder- und JugendBuchfestivals in St. Pölten gibt es als Video-Streams.

Wegen Lockdown 2 muss das 17. Kinder- und JugendBuch-Festival in Niederösterreichs Landeshauptstadt St.. Pölten, das schon vom Frühjahr (Lockdown 1) in den Herbst verschoben wurde, ausweichen. Es wird aber nicht noch einmal zeitlich verschoben, sondern räumlich - ins Internet. Die umsichtigen Organisator_innen haben schon vor einigen Tagen als Plan B einige Autor_innen gebeten, für mögliche Online-Ausstrahlungen Lesungen bzw. Vorstellungen von Büchern vor der Kamera vorzunehmen.

Diese Online-Veranstaltungen können von Schulklassen und Familien gebucht werden (2,50 € pro Gast). Link siehe unten.

„Mit Karin Ammerer, Georg Bydlinski, Hannes Hörndler, Melanie Laibl, Elfriede Wimmer und meiner Wenigkeit bieten wir sechs KiJuBu-Klassiker als Video-Podcast an“, verkündet Kinderbuchautor und KiJuBu-Intendant Christoph Mauz. „Ein Live-Erlebnis können auch diese professionell gestalteten Videos nicht ersetzen. Sie sind aber ein Angebot für all jene, die trotz des Kultur-Shutdowns auf Literatur in Zeiten von Corona nicht verzichten wollen. Sie müssen das auch nicht“, so Christoph Mauz.

Ein bisschen mehr zu ihen Büchern, die diese sechs Autor_innen vorstellen werden in der folgenden Bilder-Galerie:

Eine Frau liest ein Buch vor dem Hintergrund des KIJUBU-Logos.

Karin Ammerer lässt die Zuhörer*innen in die Welt von Inspektor Schnüffel eintauchen.

Ein Mann mit rotem Pullover spielt Gitarre.

Georg Bydlinski erklärt auf vielfältige Weise, wie man mit Wörtern vieles machen kann.

Ein Mann liest ein Buch mit dem Titel „Krimik“.

Hannes Hörndler stellt aus der Serie seiner „dunklen Bücher“ die Bände „Meine unheimlichen Nachbarn“ und „Operation Kratzbein“ vor.

Eine Frau liest aus einem Bilderbuch mit Illustrationen vor.

Melanie Laibls Motto ist „Verkühl dich täglich“.

Ein Mann mit Brille präsentiert das Buch „Monster Mania“.

Christoph Mauz bietet Geschichten zum Gruseln und Kichern aus seinem Buch „Monster Mania“ und gibt Einblicke in sein neuestes Buch „Kalle & Kralle“.

Eine Frau mit Brille liest aus Elfriede Wimmers „Biosonix – Die Spur der roten Ratel“ vor.

Elfriede Wimmer liest unter anderem aus ihrem Umweltthriller „Biosonix“.

Ein Mann wird vor einer Filmkulisse geschminkt.

Ein Mann wird vor einer Kamera geschminkt.

Ein Autor wird während einer Filmaufnahme gefilmt.

Eine Frau sitzt auf einem Sofa und liest in einem Buch während einer Filmaufnahme.

Kirsten Boie sitzt auf einem Sofa vor einem orangefarbenen X und spricht über ihre Bücher.

Ein Mann spielt Gitarre auf einer Bühne vor dem Schriftzug „Klub“.

Ein Mann mit rotem Pullover spielt Gitarre vor einer gelben Dekoration.

Kommentare