Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 486 487 488 ... 578
Ein Arzt in grüner OP-Kleidung übergibt einer Krankenschwester an einem Empfangstresen Dokumente.
Gesundheit

Warum tagesklinische Eingriffe jetzt stark nachgefragt werden

"Operation-to-go": In der Früh kommen, am Nachmittag nach Hause gehen - ambulante Eingriffe mit kurzem Spitalsaufenthalt liegen in Zeiten von Corona im Trend.
Corona: Das lange Warten auf den Impfstoff
Gesundheit

Corona: Das lange Warten auf den Impfstoff

Die hellsten Forscherköpfe tüfteln an einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Ob es je eine wirksame Vakzine geben wird, ist längst nicht in Stein gemeißelt.
Eine Hand mit blauem Handschuh hält eine Hydroxychloroquin-Tablette; im Hintergrund eine Packung mit 200-mg-Tabletten.
Gesundheit

Coronavirus: Wie weit die Forschung an Medikamenten ist

An die 130 Wirkstoffe werden derzeit untersucht, für eine endgültige Beurteilung einzelner Substanzen ist es aber noch zu früh.
Eine große Menschenmenge demonstriert auf einer Wiese in Den Haag, viele halten Schilder hoch.
Gesundheit

Coronavirus: Ansteckungsrisiko bei Demonstrationen ist noch unklar

Experten wagen noch keine Prognosen. Entwarnung gibt es aber auch keine.
Nahaufnahme von mehreren Coronavirus-Partikeln auf einem orangefarbenen Hintergrund.
Gesundheit

Japanische Firmen entwickelten Gewebe gegen Viren und Bakterien

Etwa um Körpergeruch vorzubeugen oder für Schutzkleidung wie Gesichtsmasken.
Ein Klassenzimmer in einer japanischen High School.
Gesundheit

Coronavirus: Italien denkt an Plexiglas-Barrieren in Schulen

Der Barrieren-Vorschlag löst Debatten aus: So werden etwa die dadurch entstehenden Kosten kritisiert.
Ärztekammer zieht Lehre aus Corona: Mehr ärztliche Hausapotheken nötig
Gesundheit

Ärztekammer zieht Lehre aus Corona: Mehr ärztliche Hausapotheken nötig

Die Pandemie habe gezeigt, dass es unerlässlich sei, dass auch Ärzte verschreibungspflichtige Arzneimittel lagern und abgeben dürfen.
Ausbruch der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) in Porto Alegre.
Gesundheit

Coronavirus: Fachjournal zieht Chloroquin-Studie zurück

Aufgrund von Zweifeln an der Richtigkeit der genutzten Daten revidiert das Magazin The Lancet die Veröffentlichung.
Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten mit einem Stethoskop.
Gesundheit

Coronavirus: Mittel gegen Bluthochdruck könnten Sterberisiko senken

Zuerst standen Blutdrucksenker unter Verdacht, den Verlauf von Covid-19 negativ zu beeinflussen. Nun mehren sich Hinweise auf positive Effekte.
Ein Patient wird in einer Zahnarztpraxis behandelt.
Gesundheit

Do-it-yourself-Plomben im britischen Corona-Lockdown

Patienten müssen sich in England während Pandemie behelfsmäßig selbst behandeln.
Ein Patient liegt in einem Krankenhausbett auf einer Intensivstation.
Gesundheit

Coronavirus: Schlaglicht auf das österreichische Gesundheitswesen

In dem Buch "Wir denken Gesundheit neu" werden Stärken und Schwächen des Gesundheitswesens sichtbar gemacht.
Sportschuhe, Kopfhörer, Smartphone und eine Gesichtsmaske auf blauem Grund.
Gesundheit

Sport nach Covid-19: Was Experten für den Einstieg raten

Bei Covid-19 ist Vorsicht geboten. Man sollte nicht zu früh und nicht zu intensiv mit Bewegung starten.
Wissenschafter in aller Welt forschen derzeit an einem Impfstoff
Gesundheit

Coronavirus: Europäische Allianz für Impfstoffentwicklung

Vier europäische Staaten gaben bekannt, gemeinsam die Entwicklung eines Impfstoffs in Europa voranzutreiben.
Ärzte und medizinisches Personal führen eine Operation in einem hellen Operationssaal durch.
Gesundheit

Bisherige Erkenntnisse: Covid-19 ist keine kurze Erkrankung

Jetzt werden mögliche Folgeschäden untersucht. Die meisten Betroffenen werden aber wieder ganz gesund.
Eine junge Frau mit Mundschutz in einer U-Bahn.
Gesundheit

Coronavirus: Forscher pochen auf Blick auf soziale Benachteiligung

Experten mahnen gesundheitspolitisches Lernen aus Coronakrise ein.
Ein Mann sitzt auf einem Ledersofa mit einem Burger, Pommes und einem Bier.
Gesundheit

"Corona-Schwimmreifen": Zwei Kilo Gewichtszunahme im Shutdown

Alarmierender Trend in kleiner Studie: Die Wochen zuhause haben bei vielen zu einer deutlichen Gewichtszunahme geführt.
Ein blaues Schild mit gelben Sternen und der Aufschrift „ITALIA“ neben einem roten Stoppschild.
Gesundheit

Virologe aus Italien: "Österreich tut gut daran, Grenze nicht zu öffnen"

Es gebe noch viele aktive Fälle von Corona-Infektionen im Land, warnte der Experte. Österreich habe die richtige Entscheidung getroffen.
1 ... 486 487 488 ... 578

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times