Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 487 488 489 ... 564
CT-Bild der Lunge eines Covid-19-Patienten: Wolkigweiße Verschattungen in beiden Lungenflügeln als Folge einer starken Entzündungsreaktion.
Gesundheit

Coronavirus: Was wir über Langzeitschäden wissen

Wie groß bei schweren Krankheitsverläufen das Risiko für Beeinträchtigungen der Lunge ist, lässt sich derzeit noch nicht abschließend sagen.
SKOREA-China-health-virus
Gesundheit

Coronavirus: Zwei Patienten in Südkorea mit Blutplasma geheilt

Die durchwegs älteren Patienten hatten nicht auf andere Behandlungsmethoden reagiert. Die Wirksamkeit der Methode ist klinisch nicht erwiesen.
Laut Analysen des europäischen Joint Research Centre sind mehr als 70 Prozent der jährlichen Stickstoffdioxid-Emissionen in Mailand auf den Verkehr zurückzuführen.
Gesundheit

Coronavirus: Smog als Co-Faktor für Epidemie in Norditalien?

Die Atemwege vieler Covid-Patienten könnten durch die Luftverschmutzung geschwächt sein.
Strikte Isolation für ältere Menschen: Nicht alle sehen darin ein praktikables Mittel, um Senioren zu schützen.
Gesundheit

Zukunftsszenarien: Wie schützt man die Risikogruppen?

Eine Ausgangssperre nur für Ältere wird immer wieder diskutiert. Doch diese wirft Fragen auf.
Coronavirus: Malaria-Medikament kommt in Österreich zum Einsatz
Gesundheit

Coronavirus: Malaria-Medikament kommt in Österreich zum Einsatz

Pharmig-Generalsekretär Herzog: "Enormer Schritt, um derzeitige Krise hoffentlich zu entspannen".
Tim Cook zeigt, wie Apples eigens produzierte Masken aussehen
Gesundheit

Tim Cook zeigt, wie Apples eigens produzierte Masken aussehen

Auf Twitter gab er bekannt, wie sein Unternehmen nun Mitarbeiter im Gesundheitswesen unterstützen wird.
Experten warnen: Warum uns die Krise schleichend dick macht
Gesundheit

Experten warnen: Warum uns die Krise schleichend dick macht

Der Grundumsatz sei derzeit deutlich geringer. Zusätzlich trösten sich viele mit Leckereien.
Patientenaufnahme in einem Spital in New York: Beatmungsgeräte reichen nur noch bis Sonntag.
Gesundheit

Ärzte über New York, Paris, London: "Uns läuft die Zeit davon"

Die drei Städte sind massiv von Infektionen betroffen. In der Alarmstimmung gibt es aber auch Hoffnungsvolles -drei Mediziner berichten.
Die Universität von Minnesota in den USA ist eine von zahlreichen Forschungseinrichtungen, die jetzt Untersuchungen mit Chloroquin durchführen.
Gesundheit

Coronavirus: Deutscher Minister sieht Malaria-Mittel als Hoffnungsträger

Es gibt Hinweise auf eine gewisse Wirkung, aber noch keine ausreichenden Daten über Nutzen und Risiken.
Die synthetische Substanz APN01 soll das Andocken der Viren an Körperzellen verhindern.
Gesundheit

Wie ein neuer Wirkstoff dem Coronavirus die Tür versperren soll

Was sich Josef Penninger von der großen Studie mit dem ersten zielgerichteten Wirkstoff erwartet.
Coronavirus: Warum Grundkrankheiten nicht automatisch das Risiko erhöhen
Gesundheit

Coronavirus: Warum Grundkrankheiten nicht automatisch das Risiko erhöhen

Gute Therapie der chronischen Erkrankung reduziert die Gefahr schwerer Corona-Infektionen.
AGES-Mediziner Franz Allerberger
Gesundheit

Infektiologe Allerberger: "Das Virus hat keine Flügel"

Der AGES-Infektiologe Franz Allerberger sorgt mit so manchen Aussagen für Aufsehen.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS - SCHUTZMASKE
Gesundheit

Deutsche Infektionsbehörde: Robert-Koch-Institut schwenkt beim Mundschutz um

Die Maskenpflicht gegen die Ausbreitung des Coronavirus wird zunehmend gefordert. Auch die Experten vom Robert-Koch-Institut änderten nun ihre Einschätzung zum Mundschutz.
Ärztekammer: Keine Corona-Tests in Apotheken
Gesundheit

Ärztekammer: Keine Corona-Tests in Apotheken

"Eindeutig ärztliche Tätigkeiten": Die Ärztekammer warnt vor Schnelltests in Apotheken.
Coronavirus situation in Russia
Gesundheit

Covid-Patienten könnten auch nach Abklingen der Symptome ansteckend sein

Eine Studie legt nahe, dass Betroffene auch noch Viren ausscheiden, nachdem sie beschwerdefrei sind. Die Autoren schlagen daher längere Quarantänezeiten vor.
Schematische Darstellung des Coronavirus
Gesundheit

Coronavirus: Studie mit "Penninger-Medikament" startet auch in Österreich

Behörden genehmigen Behandlung von 200 Patienten in Österreich, Deutschland und Dänemark. Infektion soll blockiert und Lungenschäden reduziert werden.
Neue Impfstoffe sind bereits in der Erprobung
Gesundheit

Neue Impfstoffe sind bereits in der Erprobung

Weltweit laufen derzeit laut WHO 50 Covid-19-Tests – zwei werden als besonders Erfolg versprechend beurteilt.
1 ... 487 488 489 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times