Gesundheit Coronavirus: Medikamente und Therapien, die Hoffnung geben Bereits bekannte Wirkstoffe könnten schneller eingesetzt, Blutplasma zur Immunisierung verwendet werden.
Gesundheit Corona-Alltag auf der Intensivstation: Ein Pflegeexperte erzählt Was IntensivpflegerInnen jetzt leisten und wie sie mit den emotionalen und körperlichen Herausforderungen in ihrem Job umgehen.
Gesundheit Infektionsrisiko: Kann das Coronavirus über Tränen weitergegeben werden? Autorinnen und Autoren einer neuen Studie aus Singapur haben die potenzielle Ansteckungsgefahr über Tränenflüssigkeit untersucht.
Gesundheit Atemnot: Wie erkennt man den Unterschied zwischen Panikattacke und Corona? Die Frage scheint immer mehr Menschen zu beschäftigen, wie Postings in sozialen Netzwerken zeigen.
Gesundheit Coronavirus: Genesene sind erst zeitversetzt in der Statistik Warum wir jetzt mehr über die Infektionsfälle erfahren, ist eine Frage des Meldesystems.
Gesundheit Coronavirus-Tests: Warum der richtige Antikörper entscheidend ist Die Bewohner von Ischgl sollen bald getestet werden. Damit erhofft man sich auch Erkenntnisse zur Immunität.
Gesundheit Eine Sorge weniger: Grippe-Welle ist zu Ende Es gibt nur noch sporadische Nachweise von Influenzainfektionen in Österreich. Die Virusaktivität nimmt in ganz Europa weiter ab.
Gesundheit Doppeltes Risiko: Wenn Krebs auf Corona trifft Krebsärzte plädieren in Zeiten der Pandemie für eine Abwägung von Nutzen und Risiko bei Therapien und geben Leitlinie für die Krebsbehandlung heraus.
Gesundheit Coronavirus-Stichprobentest: Nur der Zufall entscheidet Pro ausgewähltem Haushalt wird nur eine Person getestet - Ergebnisse "voraussichtlich Mitte kommender Woche".
Gesundheit Coronavirus und Schwangerschaft: Was wir bisher wissen Bislang gibt es keine Hinweise auf Gefahr für das Ungeborene. Die Informationslage ist jedoch dürftig.
Gesundheit Mit seinem Blutplasma möchte ein Grazer Leben retten Hoffnungsträger: Andreas Bergmann hat dem Coronavirus erfolgreich die Stirn geboten – jetzt hilft er aktiv.
Gesundheit Coronavirus: Der Dunkelziffer auf der Spur Die Zahlen müssen geschätzt werden, aktuell könnten es in Österreich 150.000 Infizierte sein.
Gesundheit Maskenpflicht in Supermärkten: Die wichtigsten Fragen und Antworten Das Risiko, dass unwissentlich Infizierte den Erreger weitergeben, soll vermindert werden. WHO rät indes vom allgemeinen Maskentragen ab.
Gesundheit Coronavirus: Welche Maske wie schützt Der Verein für Konsumenteninformation gibt Auskunft über Typen und Anwendung des Mundschutzes.
Gesundheit Coronavirus: Sind selbst gemachte Schutzmasken sinnvoll oder nicht? Für den Chef-Virologen der Berliner Charite, Christian Drosten, ist das Tragen in der Öffentlichkeit ein Signal.
Gesundheit Herzstörungen nach Einnahme von "Corona-Mittel" in Frankreich Die Gesundheitsbehörde warnt vor riskanter Selbstmedikation.
Gesundheit Coronavirus: Kurz befürchtet Überlastung der Intensivmedizin ab Mitte April Es könnte zu einer Überforderung der Intensivmedizin kommen.