Gesundheit Lauda ist in der Reha: AKH-Ärzte prognostizieren normales Leben Die behandelnden Ärzte sprechen über den Genesungsverlauf des Ex-Formel-1-Stars.
Gesundheit Impfen oder nicht: 5 Fragen zur Grippeimpfung Kann man trotz Impfung erkranken oder kann sie die Grippe auslösen? Der KURIER gibt Antworten.
Gesundheit Mann litt an Ohrenschmerzen: Arzt entfernte Zecke aus Gehörgang Einige Tage litt der Patient an heftigen Schmerzen. Ein Mediziner konnte den Parasiten entfernen und filmte den Eingriff.
Gesundheit ÖAMTC testet Kindersitze: Elf "gut", zwei "nicht genügend" Die Schwächen der getesteten Modelle lagen meist im Bereich der Ergonomie, der Bedienung oder im Platzbedarf.
Gesundheit Studie: Neuartiges Tuberkulose-Medikament heilt 9 von 10 Patienten Mehr als 90 Prozent der mit multiresistenten Tuberkulose-Erregern infizirten Patienten könnten geheilt werden.
Gesundheit Selma Blair hat Multiple Sklerose: Wie Betroffene mit der Krankheit leben Die Schauspielerin gab bekannt, dass sie unter der Autommunkrankheit leidet. Wie sich MS äußert und wie sie therapiert wird.
Magen-Darm-Trakt Erstmals Mikroplastik im menschlichen Körper nachgewiesen Kunststoff ist überall. Wiener Forscher fanden nun erstmals Plastikteilchen im Stuhl.
Gesundheit Stiftung Warentest warnt vor gesundheitsschädlichem Spielschleim Die getesteten Produkte setzen zu viel Borsäure frei. Sie kann zu Symptomen wie Durchfall und Erbrechen führen.
Gesundheit Ärzte holten 120 Nägel aus Magen eines Patienten Auch Reißnägel, Nadeln, ein Zahnstocher und mehrere Glasscherben wurden operativ entfernt.
Gesundheit Allergien und Asthma: Auch immer mehr Ältere betroffen Neue Studien zeigen, dass bereits rund jeder vierte ältere Mensch an einer Allergie leidet.
Gesundheit Aktiver als gedacht: Muskeln zucken im Schlaf alle sechs Minuten Selbst im Traumschlaf sind wir nicht komplett ruhig, wie Forscher der MedUni Innsbruck berichten.
Migräne Migräne: Die Krankheit, die oft stark verharmlost wird Gesundheitstalk Migräne: Für Nichtbetroffene ist die Belastung häufig unvorstellbar. Was Experten neben Medikamenten empfehlen.
Gesundheit Zukunftshoffnung: Neue Organe aus dem Labor Harvard-Experte aus Tirol: In 10 bis 15 Jahren könnten erste biologische Kunstorgane zum Einsatz kommen.
Gesundheit Wie ein US-Krankenhaus Organspendern die letzte Ehre erweist In einem Spital im Bundesstaat Idaho steht das medizinische Personal für Organspender Spalier.
Gesundheit Hepatitis A durch Tiefkühl-Erdbeeren: 14 Fälle in Österreich Aus Polen importierte Früchte trugen die Erregerviren. Wie Sie sich schützen können.
Gesundheit Tschernobyl: Pilze in Deutschland immer noch radioaktiv belastet 32 Jahre nach der Reaktorkatastrophe sind einige Pilzarten in bestimmten Regionen Bayerns nach wie vor stark radioaktiv belastet.
Gesundheit Innovation: Forscher entwickeln selbstbefeuchtendes Kondom Mit dem Präservativ, das bei Kontakt mit der Scheidenschleimhaut feucht wird, sollen Hemmungen bei der Verwendung abgebaut werden.