Gesundheit Coronavirus-Prognose: Deutlich strengere Maßnahmen notwendig Laut einem Expertenpapier muss die Zuwachsrate rasch gesenkt werden, um einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu verhindern.
Gesundheit Drinnen und draußen: So kommen Sie fit durch die Corona-Krise Jeder Muskelkater ist jetzt ein Erfolg. Denn wer den Körper bewegt, bleibt im Ausnahmezustand auch mental agil.
Gesundheit Trotz Enge in Corona-Zeiten: Mit Kindern zu Hause Sport machen Koordination und Muskeln lassen sich auch daheim trainieren.
Interview Katze mit Coronavirus: „Das sind absolute Einzelfälle“ Haustiere gefährdet? In Belgien hat sich eine Katze infiziert. Der Virologe Norbert Nowotny gibt Entwarnung.
Gesundheit Infektionsgefahr beim Outdoor-Sport: Darf man von Wasserspendern trinken? Virologe Norbert Nowotny erklärt, worauf beim Sporteln draußen zu achten ist.
Gesundheit Coronavirus: Neuer Schnelltest in den USA zugelassen Ergebnis innerhalb weniger Minuten, die Test-Kits so klein wie ein Toaster: US-Behörde lässt Tests nun zu.
Gesundheit Kann ich mich im Supermarkt anstecken? Miranda Suchomel erklärt, warum Wurstsemmeln keine Virenschleudern und Handschuhe nicht automatisch hygienischer sind.
Gesundheit Coronavirus: Chronisch Kranke bangen um Medikament Chloroquin Das Präparat war in Österreich vorübergehend nicht erhältlich. Die Bestellmöglichkeit sollte aber wieder funktionieren, heißt es beim Hersteller.
Gesundheit Gendermedizin: Warum das Coronavirus Männer härter trifft SARS-CoV-2 setzt Männern mehr zu als Frauen. Woran das liegen könnte, erklärt Gendermedizin-Expertin Alexandra Kautzky-Willer.
Gesundheit Corona-Schutz: Handschuhe richtig ausziehen Schutz vor Selbstinfektion - wie Sie verwendete Schutzhandschuhe richtig ausziehen.
Gesundheit "Impfstoff in einem Jahr ist realistisch" Weltweit laufen bereits 158 Studien zur Bekämpfung des Virus. Pharmaindustrie: "Trotz Schnelligkeit muss aber die Sicherheit gewährleistet bleiben."
Gesundheit Arzneimittel-Radar: Keine Hamsterkäufe mehr im Medikamenten-Bereich Die Nachfrage ist spürbar zurückgegangen, Schmerz-Medikamente werden am häufigsten gekauft.
Analyse Coronavirus: Österreich im Wettlauf um weitere Beatmungsgeräte Die Gesamtkapazität von 2600 Geräten soll vorerst ausreichend sein. Dennoch will man aufstocken. Das Krankenhaus Zams in Tirol ist bereits knapp am Limit.
Gesundheit Immun nach Corona-Erkrankung? Virologen sind sich noch nicht sicher Wie lange und ob man nach einer überstandenen Infektion immun gegen eine neue Erkrankung ist, bleibt noch unklar.
Gesundheit Coronavirus: Tiroler Forscher setzen auf zwei konkrete Projekte Absetzung von Mitteln gegen Bluthochdruck und Einsatz eines körpereigenen Antiseptikums im Fokus.
Gesundheit Coronavirus-Forscher: Österreich bei Toten derzeit auf Kurs Italiens Stefan Thurner vom Complexity Science Hub Vienna warnt eindringlich vor verfrühtem Aufheben der Maßnahmen.