© Getty Images/iStockphoto/loonger/IStockphoto.com

Wissen Gesundheit

Coronavirus: Vielversprechender Genfer Impfstoff in der Testphase

In den kommenden Wochen wird an Mäusen getestet.

06/02/2020, 12:08 PM

Ein in Genf entwickelter Impfstoff gegen das Coronavirus wird in den kommenden Wochen an Mäusen getestet. Bei positiven Resultaten könnten rasch klinische Tests folgen, wie das Universitätsspital Genf (HUG) am Dienstag mitteilte.

Erzeugung einer zellulären Immunantwort

Der Impfstoff funktioniert auf Basis der Verkapselung von Zellen, einer Technik, die sich am HUG bereits in klinischen Tests der Phase II befindet, und zwar in Zusammenarbeit mit der Genfer Gesellschaft für Biotechnologie Maxivax auf dem Gebiet der Krebs-Immuntherapie. Dabei geht es um die Erzeugung einer zellulären Immunantwort.

Diese Verkapselungs-Methode hat laut dem Universitätsspital Genf den Vorteil, dass eine längere Immunisierung erreicht wird als mit einer traditionellen Methode. Die Verkapselung von Zellen wird bereits in der Krebs-Forschung eingesetzt.

Das Impfstoffprojekt entspringt der Zusammenarbeit zwischen HUG, Maxivax der Medizinischen Fakultät der Universität Genf und dem Centre de Recherche en Infectiologie de l'Université Laval de Québec in Kanada.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Coronavirus: Vielversprechender Genfer Impfstoff in der Testphase | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat