Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 485 486 487 ... 565
Nach Corona-Erkrankung: Ist die Immunität kürzer als gedacht?
Gesundheit

Nach Corona-Erkrankung: Ist die Immunität kürzer als gedacht?

Experten setzen auf eine Immunität nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Doch wie lange sie hält, ist offen.
Influenza-Viren beim Eindringen in den Körper.
Gesundheit

Coronavirus-Ausbreitung: "Jeder kann ein Superspreader werden"

Sogenannte Superspreader, also Superverbreiter, können bis zu 60 Personen anstecken.
BRAZIL-HEALTH-VIRUS
Gesundheit

Zahl der Corona-Impfstoffprojekte steigt

Es wird mehr als einen Impfstoff brauchen, so die Chefin des britischen Pharmakonzerns GlaxoSmithKline.
Corona-Krise: Warnung vor "medizinischen Kollateralschäden"
Gesundheit

Corona-Krise: Warnung vor "medizinischen Kollateralschäden"

Die Folgen des Shutdown. Ärzte und Patientenanwälte sind alarmiert: Viele Patienten abseits von Corona sind derzeit nicht gut versorgt.
5G ist schuld und Chlor trinken hilft: Die Corona-Verschwörungstheorien
Faktencheck

5G ist schuld und Chlor trinken hilft: Die Corona-Verschwörungstheorien

Die Corona-Pandemie bringt auch teils gefährliche Verschwörungstheorien hervor.
Erneut positiv Getestete in Südkorea: Was Experten vermuten
Gesundheit

Erneut positiv Getestete in Südkorea: Was Experten vermuten

Die Meldungen sorgen international für Aufsehen. Die Ursache ist noch unbekannt.
Handdesinfektion nützt - das ist erwiesen (Bild)
Gesundheit

Coronavirus: Was Mediziner von Luftreinigern halten

Jetzt soll auch noch die Luft virenfrei gemacht werden. Warum Hygieniker den Einsatz ablehnen.
Thailand: Neugeborene bekommen Gesichtsschutz gegen Coronavirus
Gesundheit

Thailand: Neugeborene bekommen Gesichtsschutz gegen Coronavirus

Thailändisches Krankenhaus entwickelte Schilde eigens für Babys
Bewusstsein für wichtige Masernimpfung soll gestärkt werden
Gesundheit

Masern-Impfungen in Zeiten von Coronavirus: Risiken abwägen

Mehr als 117 Millionen Kinder in 37 Ländern könnten eine Impfung gegen die hochansteckende Infektionskrankheit verpassen.
Im Zusammenhang mit Corona kursieren zahlreiche Falschnachrichten
Gesundheit

Coronavirus: Bei Statistiken gibt es viele Stolperfallen

Zahlen vermitteln ein Gefühl von Sicherheit - Das kann gerade in der Corona-Krise ein fataler Fehlschluss sein.
Zuckerln lutschen: MedUni Wien erforscht Riechstörung bei Covid-19
Gesundheit

Zuckerln lutschen: MedUni Wien erforscht Riechstörung bei Covid-19

Nach bestätigter Covid-19-Erkrankung müssen die Studien-Teilnehmer Zuckerln lutschen und einen Fragebogen ausfüllen.
Knochenbrüche bei übergewichtigen Kindern häufiger
Gesundheit

Knochenbrüche bei übergewichtigen Kindern häufiger

Übergewicht im Vorschulalter kann das Risiko für Knochenbrüche erhöhen, vor allem für Beinbrüche.
Doktor, meinem E-Auto geht die Puste aus!
Gesundheit

Coronavirus: China testet zwei neue Impfstoffe an Menschen

Die Impfstoffe wurden von einer in Peking ansässigen Einheit der Sinovac Biotech und dem Institute of Biological Products entwickelt.
Ausreichend Schlaf senkt das Risiko für chronische, niederschwellige Entzündungen.
Gesundheit

Wie Sie jetzt Ihre Widerstandskraft steigern können

Ein Medizinerteam hat recherchiert, welche Maßnahmen das Immunsystem stärken können.
Schwerere Covid-Verläufe: Was Ältere anfälliger macht
Gesundheit

Schwerere Covid-Verläufe: Was Ältere anfälliger macht

Die Abwehrkräfte nehmen im Lauf des Lebens kontinuierlich ab. Der Körperabwehr machen auch Entzündungsprozesse zu schaffen.
Fast jeder Zweite leidet in lichtarmen Monaten an einem Vitamin-D-Mangel. Diesen gilt es im Frühling auszugleichen.
Gesundheit

Vital bleiben: Sonnenvitamin tanken trotz Corona

Wie Vitamin D im Körper wirkt und man trotz Ausgangsbeschränkungen genug davon bekommt.
Wenig Coronavirus-Infizierte: Ist der hohe Aufwand gerechtfertigt?
Gesundheit

Wenig Coronavirus-Infizierte: Ist der hohe Aufwand gerechtfertigt?

Experten analysieren, was die Ergebnisse der großen SORA-Studie zur Verbreitung des Coronavirus in Österreich bedeuten.
1 ... 485 486 487 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times