Essen & Trinken Österreicher haben immer weniger Lust auf Fast Food Vor allem Würstelstände und Imbisse sind nicht mehr gefragt wie früher.
Essen & Trinken Sechs Sterne im Gespräch Norbert Niederkofler in Südtirol und Andreas Caminada in Graubünden sind dem Guide Michelin je drei Sterne wert.
Essen & Trinken Gas versus Holzkohle: Was beim Grillen das Klima am stärksten belastet Ein Faktencheck verrät die wahren Umweltsünder beim Braten und Brutzeln über offenem Feuer.
Essen & Trinken Ein Burger mit zwei Deckeln? Das ist der Sinn dahinter Geschmacklich kein Unterschied, aber symbolisch ein Zeichen für gleiche Liebe und gleiche Rechte.
Essen & Trinken Milch mit Mehrwert: Hier dürfen die Kälber bei den Müttern bleiben Zur herkömmlichen Milchproduktion gehört auch das frühe Trennen von Mutterkuh und Kalb – wenige Landwirte in Österreich zeigen, wie die Aufzucht mit mehr Tierwohl funktioniert.
Essen & Trinken Milch mit Mehrwert: Hier dürfen die Kälber bei den Müttern bleiben Zur herkömmlichen Milchproduktion gehört auch das frühe Trennen von Mutterkuh und Kalb – wenige Landwirte in Österreich zeigen, wie die Aufzucht mit mehr Tierwohl funktioniert.
Essen & Trinken Trend-Drinks des Sommers: Spritzig leicht statt schwer bedient Bis zu 30 Grad werden am Wochenende erwartet. Das sind die passenden Sommer-Getränke dazu. Mit Rezept-Tipps.
Essen & Trinken Wiener Start-up: Veganes Lachsfilet aus dem 3-D-Drucker Ab dem kommenden Jahr soll die fleischlose Fischalternative auf dem Markt sein. der KURIER war bei der Verkostung dabei.
Essen & Trinken Essbares Handwerk: Französische Pasteten und Terrinen Pasteten und Terrinen sind Inbegriff der französischen Küche. Gerold Scheucher, Küchenchef alter Schule, bereitet sie auch im Wienerwald zu. Er lernte die Kunst beim Würstelmachen
Essen & Trinken Multikulti gibt's im neuen Restaurant Sarai am Wiener Donaukanal Japanisch inspirierte Spezialitäten, modern interpretierte Gerichte mit koreanischer Note oder Klassiker aus der italienischen Küche gibt es im neu eröffneten Sarai.
Essen & Trinken Bar Campari verdoppelt sich in der Wiener Innenstadt In der Bar Campari wird das Sala Davide im ersten Stock zum Hotspot für italophile Genussmenschen.
Pflanzerei Vertikaler Vitamincocktail: Diese Erbsen wachsen ohne Sonnenlicht Warum Österreichs Haubenköche auf Jungpflanzen wie Erbsen und Radieschen aus einer Indoor-Farm nahe Wien setzen – und warum der Anbau ohne Sonnenlicht die Zukunft sein könnte.
Essen & Trinken "The LaLa & Veganista Restaurant" eröffnet am Flughafen Wien Am neu gestalteten Terminal 2 erwarten Reisende ab sofort veganes Eis, gesunde Bowls, Sandwiches und Leckereien.
Essen & Trinken Haubenkoch Lukas Kapeller„Probekochen brauchen wir nicht“ Er ist erst 32 Jahre alt, trotzdem kann ihm beim Kochen nichts mehr überraschen.
Essen & Trinken Ökotest: Vegane Wurstersatzprodukte überzeugten nicht Nur ein "Aufschnitt" erhielt die Note "gut". Zwei Drittel genügten nicht.
Essen & Trinken An der Nordsee: Royales und salziges auf Sylt Kulinarisch bietet Sylt mehr als die Sansibar und Fischbrötchen. Die Palette reicht von Koch-Workshops bis zu Fastenwochen.
Essen & Trinken Selbstversorger-Garten: Bloggerin Melanie Zechmeister gibt Tipps Die burgenländische Bloggerin von "Das Mundwerk" setzt auf Unkraut und Mischkultur statt auf Kurzrasen.