Essen & Trinken Warum Gemüse grillen kreativer ist als Fleisch auf dem Rost Beim Grillen spielt Grünzeug viel zu oft eine untergeordnete Rolle. Dabei sind die vielen vegetarischen Protagonisten im Gegensatz zu Fleisch auch mehr Vielfalt.
Essen & Trinken Habibi & Hawara kocht jetzt in Billa-Marktküchen auf Ab sofort gibt es die orientalischen Schmankerl vom Social Business Habibi & Hawara in fünf Billa-Marktküchen in Wien.
Sommer Essigwurst? Wurstsalat? Wurscht! So macht ihn TV-Koch Andi Wojta TV-Koch Andi Wojta schwört auf Knackwurst und rote Zwiebel für den perfekten Wurstsalat.
Essen & Trinken Das Waldbier 2022 schmeckt nach Echtem Mädesüß und Silberweide Die Österreichischen Bundesforste und Braumeister Axel Kiesbye ernten die Waldbier-Zutaten in der Wachauer Au.
Essen & Trinken Warum Hygiene in der Küche bei Hitze noch wichtiger ist Die sommerlichen Temperaturen fördern Krankheitserreger und Schädlinge. So gehen Sie jetzt richtig mit Lebensmitteln um.
Essen & Trinken Auf den Pride Whooper folgt der veggie Whooper Eine Fast Food-Kette erweitert fast sein gesamtes Sortiment mit Burgern auf pflanzlicher Basis und fragt: "Normal, oder mit Fleisch?"
Essen & Trinken Piazza Aperol eröffnet am Wiener Rathausplatz Italienische Aperitivo-Stimmung bis September am Rathausplatz. Plus: Wo Sie an Ihrem Filmabend am besten dinieren.
Essen & Trinken Alpine Küche: Gerstengröstl statt Brettljause Die Franz-Fischer-Hütte im Salzburger Lungau ist seit dem Jahr 2020 rein vegetarisch-vegan. Den Gästen schmeckt's.
Essen & Trinken Wo Haubenköche Zitronen kaufen: Vitamin C vom Faaker See Wo kaufen Haubenköche Zitronen ein? An der Amalfi-Küste? In Südostasien? Brasilien? Die Antwort: In Kärnten bei Michael Ceron
Essen & Trinken Österreicher konsumieren häufig Fleisch trotz schlechtem Gewissen Eine Umfrage zeigt einen gewissen Widerspruch: Viele essen zwar mehrmals die Woche Fleisch, sprechen sich aber gleichzeitig für weniger Konsum aus.
Essen & Trinken Grillen allein ist jetzt zu wenig: Kochen mit Feuer kann noch mehr Für die meisten Techniken sind keine Hightech-Geräte nötig. Die Schweizer Chris Bay und Monika Di Muro sagen: Beim Feuerkochen ist alles möglich.
Essen & Trinken Neues Phänomen: Rezepte auf dem Grabstein – und Tiktokerin kocht sie nach Die Amerikanerin Rosie Grant sucht auf Friedhöfen nach Rezepten. Ihre Videos faszinieren Hunderttausende.
Essen & Trinken Fruchtgummi-Häschen voller Zusatzstoffe statt "Natur pur" Die NGO foodwatch fordert gesetzliche Vorgaben für das Werben mit "Natürlichkeit".
Essen & Trinken Tag der Schokolade: Im Hochsommer genießt man sie eiskalt Von Eis bis schokolierte Bananen sorgt die Nascherei für Abkühlung. Sie braucht aber die richtige Temperatur.
Essen & Trinken Trend: Immer mehr Österreicher greifen zu alkoholfreien Spirituosen Das einzig Wahre ist ein "richtiger" Gin? Ganz im Gegenteil! Eine neue Studie belegt, wie trendig promillefreie Getränke heute sind.
Essen & Trinken Warum Rudolf Obauer Regionalität nicht nur gut findet Manche schreiben Bücher, um sich für die Nachwelt zu verewigen. Andere, weil sie sich ärgern. So auch Haubenkoch Rudolf Obauer.
Essen & Trinken Blicke über den Zaun: Die Kulturgeschichte der Obstgärten Bereits in der Altsteinzeit naschten unsere Vorfahren Pistazien – welche verbotene Frucht im Garten Eden stand, wird wohl nie gelüftet.