
© APA/AFP/BURGER KING/-
Auf den Pride Whooper folgt der veggie Whooper
Eine Fast Food-Kette erweitert fast sein gesamtes Sortiment mit Burgern auf pflanzlicher Basis und fragt: "Normal, oder mit Fleisch?"
Monat fĂŒr Monat bringt sich die Fast Food-Kette selbst in die Schlagzeilen. Im Pride Monat Juni bereitete Burger King den Pride Whooper zu und setzte dafĂŒr zwei identen BrötchenhĂ€lften zusammen. Auf DrĂ€ngen der LGBTIQ-Community folgte umgehend die Entschuldigung fĂŒr die "leider vermasselte" Kampagne. Nun fragt Burger King: Ist Fleisch noch normal? Und gibt den Kunden gleich selbst die Antwort: mit Burgern auf pflanzlicher Basis.
FĂŒr jeden Geschmack
Ab sofort gibt es Hierzulande in sĂ€mtlichen Restaurants fast das gesamte Sortiment auch auf fleischloser Basis. âFlexitarische ErnĂ€hrung ist ein wachsendes GrundbedĂŒrfnis unserer GĂ€ste. Wir machen fleischlosen Genuss zur festen GröĂe auf unserer Karte, denn Fleisch ist nicht mehr fĂŒr alle Menschen selbstverstĂ€ndlich. Mit der provokanten Frage âNormal, oder mit Fleisch?â wollen wir demonstrieren, dass wir unsere GĂ€ste und ihre BedĂŒrfnisse ernst nehmenâ, schreibt Jan-Christoph KĂŒster, Chief Marketing Officer der TQSR Group, dem österreichischen Masterfranchise der Marke. Und erklĂ€rt weiter: âMit der Frage wollen wir die gesellschaftliche Diskussion anregen und zeigen, dass unsere pflanzlichen Alternativen zum Verwechseln Ă€hnlich schmecken. Fleisch ist eine Option â aber eben nicht die einzige! Wir lassen unseren GĂ€sten offen, was fĂŒr sie normal ist â alle sollen gleichermaĂen auf ihren Geschmack kommen.â
Experiment am Wiener MargaretengĂŒrtel
Wie eben diese Zukunft aussehen könnte, hat der Fast-Food-Gigant bereits in einem Restaurant am Wiener MargaretengĂŒrtel in einem Experiment demonstriert. Hier galt die Devise: Die pflanzlichen Produkte sind das neue Normal. Wer bestellt hat, ohne einen âfleischlichenâ Sonderwunsch zu Ă€uĂern, bekam einen Burger auf pflanzlicher Basis. Und wer die beliebten Gerichte mit Fleisch essen wollte, musste dies explizit dazu sagen. Die Frage, ob das Lieblingsgericht bei Burger King mit Fleisch oder auf pflanzlicher Basis serviert werden soll, stellt die Restaurantkette derzeit auch auf den Displays sĂ€mtlicher Bestell-Terminals und gibt dem Thema fleischloser ErnĂ€hrung damit in ihren österreichweit rund 60 Restaurants zusĂ€tzlich Ăffentlichkeit.
Kampagne mit Diskussionspotenzial
Seit dem 12. Juli 2022 ist das Kampagnenmotto âNormal, oder mit Fleisch?â ĂŒberall in Ăsterreich und in den sozialen Medien zu lesen. Online löste die Fragestellung bereits hitzige Diskussionen aus. Das zugehörige Kampagnenvideo auf Instagram und Youtube generierte innerhalb des ersten Tages unter dem Hashtag #normalodermitfleisch knapp 20.000 Views.
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.