Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 163 164 165 ... 464
Französischer Starkoch Joel Robuchon ist gestorben
Essen & Trinken

Französischer Starkoch Joel Robuchon ist gestorben

Der "Nouvelle Cuisine"-Wegbereiter starb in Genf. Seine Restaurantgruppe verfügte über die weltweit meisten Michelin-Sterne.
Selbst gemacht: Die besten Tipps für knackige Essiggurkerl
Konservieren

Selbst gemacht: Die besten Tipps für knackige Essiggurkerl

Richtig konservieren: Kochbuchautorin Elisabeth Fischer gibt Tipps für Essig- und Senfgurken.
Gehen uns bald die Essiggurkerl aus?
Essen & Trinken

Gehen uns bald die Essiggurkerl aus?

Sauer verdient: In Österreich gibt es heute nur mehr 15 Betriebe. Acht wollen in Kürze aufgeben.
Stracciatella: Von der Suppe zum beliebten Eis
Essen & Trinken

Stracciatella: Von der Suppe zum beliebten Eis

Die in Österreich beliebte Eissorte wurde 1960 in Italien erfunden. Ihr Erfolg ist einem Missgeschick zu verdanken.
Tag des Champagners: 5 Fakten über den Schaumwein
Essen & Trinken

Tag des Champagners: 5 Fakten über den Schaumwein

Am 4. August wird jährlich der französische Schaumwein gefeiert. Fünf Fakten über den Champagner.
Vegetarische Sterneküche: Paul Ivic stellt Münchner „Tian“ neu auf
Essen & Trinken

Vegetarische Sterneküche: Paul Ivic stellt Münchner „Tian“ neu auf

Neues Team für den vegetarischen Gourmet: Das „Tian“ in München orientiert sich am erfolgreichen Wiener Vorbild.
Klingt komisch, erfrischt aber: Cocktails mit Bier
Essen & Trinken

Klingt komisch, erfrischt aber: Cocktails mit Bier

Es muss nicht immer der klassische Radler sein, auch Cocktails mit Bier können erfrischen: Drei Rezepte zum Ausprobieren.
50. Jubiläum: Warum der Big Mac so erfolgreich wurde
Essen & Trinken

50. Jubiläum: Warum der Big Mac so erfolgreich wurde

1968 kam der Burger in den USA auf den Markt, heute werden Millionen in 121 Ländern verkauft - und schmecken überall gleich.
Alkoholkonsum: Ein Fünftel bevorzugt Cocktails statt Bier & Wein
Essen & Trinken

Alkoholkonsum: Ein Fünftel bevorzugt Cocktails statt Bier & Wein

Das Trinkverhalten verändert sich, seit Gin Tonic, Mojito & Co auch zuhause gemixt werden können.
Essen & Trinken

US-Brauerei-Riese Molson Coors setzt auf Cannabis-Getränke

Der fünfgrößte Brauereikonzern der Welt, Molson Coors, will von der Marihuana-Legalisierung in Kanada profitieren.
Wien: 5 neue Lokale, die Sie kennenlernen müssen
Essen & Trinken

Wien: 5 neue Lokale, die Sie kennenlernen müssen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Neueröffnungen der vergangenen Wochen in der Hauptstadt.
Die Österreicher lieben Bier. Bei großer Hitze verzichten viele jedoch auf das Gerstenkaltgetränk.
Essen & Trinken

Wasser bevorzugt: Hitzewelle bremst Bierdurst der Österreicher

Bei den aktuell hohen Temperaturen erfrischt man sich hierzulande lieber mit Wasser. Braugerste wird indes knapp.
Restaurant beschimpfte Gast, der Wurm in seinem Essen filmte
Essen & Trinken

Restaurant beschimpfte Gast, der Wurm in seinem Essen filmte

Fadenwurm kroch aus Kabeljau: Der Mann stellte das Video auf Facebook, was wiederum das Restaurant in Rage brachte.
Top 3: Die perfekten Salate bei Hitze
Essen & Trinken

Top 3: Die perfekten Salate bei Hitze

Jetzt bleibt die Küche kalt: Wir essen Salat und sorgen trotzdem für viel Abwechslung am Teller.
Pommes mit Ketchup
Essen & Trinken

In Österreich droht kein Pommes-frites-Mangel

Landesweit ist die Erdäpfelernte durchschnittlich. Generell ist die Situation besser als in Deutschland.
So cool: Eis mit heimischen Himbeeren und Waldviertler Milch
Slow-Food-Eis

So cool: Eis mit heimischen Himbeeren und Waldviertler Milch

Giorgio und Lisa Leone setzen mit ihrem Eis auf Slow Food und Zutaten aus der Umgebung.
Neue Verordnung zu Acrylamid
Essen & Trinken

Dürre trifft deutsche Kartoffeln: Pommes könnten teurer werden

Es herrscht ein Mangel an übergroßen Kartoffeln. Importe aus anderen EU-Ländern sind nur schwer möglich.
1 ... 163 164 165 ... 464

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times