Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 151 152 153 ... 285
Eine Gruppe von Menschen steht um einen Brunnen, um Wasser in Kanister zu füllen.
Burgenland: Konzert für Menschen in Not

Burgenland: Konzert für Menschen in Not

Am 17. Februar findet im Burgenland ein Konzert für einen guten Zweck statt.
Eine Person hält Dokumente zur Unterstützungserklärung und einen Reisepass in der Hand.
Einfache Sprache

2 Volksbegehren in einer Woche

Diese Woche wurden bereits 2 Volksbegehren gestartet. Bei einem geht es um die Gleichberechtigung von Frauen, bei dem anderen um das absolute Rauchverbot.
Menschen demonstrieren mit Schildern, die das Hashtag „#FreeDeniz“ und ein Porträt zeigen.
Türkischer Premier-Minister fordert Freilassung von Deniz Yücel

Türkischer Premier-Minister fordert Freilassung von Deniz Yücel

Seit einem Jahr sitzt der Journalist Deniz Yücel in der Türkei im Gefängnis. Der türkische Premier-Minister fordert jetzt, ihn wieder freizulassen.
Ein Cappuccino mit Flugzeug-Motiv, Reisepass und Flugtickets auf einem Tisch.
Neues Reise-Gesetz gilt ab Juli

Neues Reise-Gesetz gilt ab Juli

Ab 1. Juli gibt es in Österreich ein neues Pauschalreise-Gesetz. Hier sind die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Ein MAN-Lkw wird in einer Waschanlage mit blauem Licht gereinigt.
Der Wetter-Tunnel von Floridsdorf

Der Wetter-Tunnel von Floridsdorf

In Wien Floridsdorf werden Autos, Straßenbahnen und Hubschrauber getestet. Dabei fahren sie durch einen Wetter-Tunnel und es wird getestet, wie viel Hitze oder Kälte sie aushalten.
Eine orangefarbene Papierfigur steht abseits eines Kreises blauer Papierfiguren.
Was man gegen störende Nachbarn tun kann

Was man gegen störende Nachbarn tun kann

Manche Nachbarn können einen in den Wahnsinn treiben. 2 Experten erklären, wie man mit störenden Nachbarn am besten umgeht.
Ein Kind in Militärkleidung hält ein Gewehr im Arm.
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kinder-Soldaten

Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kinder-Soldaten

Noch immer müssen Kinder im Krieg mitkämpfen. Am 12. Februar ist der internationale Tag gegen den Einsatz von Kinder-Soldaten.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einer roten Halskette vor einem hellen Hintergrund.
Warum sich die Menschen verkleiden

Warum sich die Menschen verkleiden

Die Faschingszeit ist fast zu Ende. Eine Psychologin erklärt, warum sich die Menschen gerne verkleiden.
Eine Frau und ein Mann mit Down-Syndrom sitzen auf Stühlen in einem Raum mit Klavier.
Inklusion: Tänzer mit Behinderung beim Opernball

Inklusion: Tänzer mit Behinderung beim Opernball

Am 8. Februar fand der Wiener Opernball statt. Bei der Eröffnung haben auch Tänzer mit Behinderung mitgetanzt.
Drei Kinder erkunden eine felsige Berglandschaft mit einem Rucksack und Wanderstöcken.
Unterricht an der frischen Luft erhöht den Lernerfolg

Unterricht an der frischen Luft erhöht den Lernerfolg

Forscher haben herausgefunden, dass Schüler an der frischen Luft besser lernen als im Klassenzimmer.
Angela Merkel, Horst Seehofer und Martin Schulz vor einem blauen Hintergrund.
Deutsche Koalitions-Verhandlungen erfolgreich beendet

Deutsche Koalitions-Verhandlungen erfolgreich beendet

Die Parteien CDU, CSU und SPD haben lange über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt.
Ein Mann mit einem transparenten Helm steht auf einem Zebrastreifen.
Wie ist es, mit Demenz zu leben?

Wie ist es, mit Demenz zu leben?

Ein neu entwickelter Helm verändert das Sehen, Hören und Sprechen. So ähnlich könnte sich die Krankheit Demenz anfühlen.
Ein Mann im Anzug hält einen gelben Umschlag mit handschriftlichen Adressen.
Einfache Sprache

Pakete von zu Hause versenden

Jetzt kann man Pakete versenden, ohne selber auf die Post zu gehen.
Freiwillige packen Lebensmittelspenden in Kisten für die Caritas.
Einfache Sprache

KURIER-Leser spendeten Lastauto für den guten Zweck

Im Dezember 2016 haben KURIER-Leser für das Caritas-Projekt LeO gespendet. Das Projekt hilft armen Menschen.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Oberteil spricht.
Einfache Sprache

Neue Betreuungsplätze für Frauen

Die österreichische Frauen-Ministerin Juliane Bogner-Strauß plant neue Betreuungsplätze für Frauen, die Opfer von Gewalt wurden. Bis 2022 soll es 100 neue Betreuungsplätze geben.
Eine Frau mit kurzem Haar, auffälligem Make-up und Ohrringen posiert vor einer Wand.
Frau zeigt ihren Weg aus der Magersucht

Frau zeigt ihren Weg aus der Magersucht

Seit sie 10 Jahre alt ist, hat Connie Inglis eine Ess-störung. Im Internet zeigt sie, wie sie die Ess-störung besiegt hat.
Eine ältere Hand hält die Hand einer jüngeren Person in einem Krankenhausbett.
Kinderarzt teilt Gedanken von todkranken Patienten

Kinderarzt teilt Gedanken von todkranken Patienten

Ein Kinderarzt aus Kapstadt, teilt Gedanken seiner todkranken kleinen Patienten.
1 ... 151 152 153 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times