Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 11
Ein Porträt von Kleedorfer neben dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Finanzen

Private Vorsorge ist nötig

Aktien bleiben das Maß aller Dinge, wenn es um lukrative Veranlagung geht. Das erkennen auch Privatanleger.
Österreich als gallisches Dorf bei Kartenzahlung
"Cash only"

Österreich als gallisches Dorf bei Kartenzahlung

Wenn es um bargeldloses Bezahlen geht, stellt sich Österreich immer noch gegen den Trend – doch der Widerstand bröckelt. Nun muss am Angebot gearbeitet werden.
Betriebliche Zusatzpension: Sicher vorsorgen fürs Alter
Soziale Sicherheit

Betriebliche Zusatzpension: Sicher vorsorgen fürs Alter

Um Pensionslücken vorzubeugen ist die betriebliche Pension ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge.
8 Fragen und Antworten zu Private Equity
Was Sie wissen müssen

8 Fragen und Antworten zu Private Equity

Über Fonds ist Private Equity nun auch für private Anleger zugänglich - mit hohem Renditepotenzial. Experten erklären auf.
Marktturbulenzen und Finanzbildung
Gastkommentar

Marktturbulenzen und Finanzbildung

Das Zoll-Chaos hallt auf den Aktienmärkten noch immer nach. Warum bei Anlegern jetzt dennoch Besonnenheit gefragt ist.
kleedorfer.jpg
finanzen

Lippenbekenntnisse

Das Interesse an Aktien steigt in Österreich. Nun ist die Regierung gefordert, Reformen zugunsten der Anleger anzugehen.
Bausparen zündet zum 100. Geburtstag den Turbo
finanzen

Bausparen zündet zum 100. Geburtstag den Turbo

Die Anlageform kann sich wieder besser am Markt behaupten. Die Anbieter hoffen zur weiteren Attraktivierung auf eine höhere staatliche Prämie und Fördersumme.
Neue George-Funktion hilft beim Sparen
Rekordsumme

Österreicher bleiben dem Sparbuch treu

Haushalte haben bei Banken 322 Milliarden Euro angehäuft, so viel wie noch nie. Obwohl die Zinsen weiter sinken werden, stehen täglich fällige Einlagen noch immer hoch im Kurs.
Warum Investoren 2025 wachsam bleiben sollten
Gastkommentar

Warum Investoren 2025 wachsam bleiben sollten

Portfoliomanager Stefan Donnerer über die aktuelle Lage an den internationalen Börsen.
Für jene, die auf Stabilität setzen, ist Festgeld eine gute Wahl
DenizBank

Feste Zinsen und Laufzeiten bieten Schutz in unsicheren Zeiten

Festgeldangebot der DenizBank in Wien für 12 Monate - Sichere Anlagen sind gefragter denn je.
Patricia Kasandziev, Vorstandsmitglied Markt & Digitalisierung  bank99
Umfrage

bank99-Analyse: Bargeld dominiert trotz digitaler Alternativen

Eine aktuelle bank99-Umfrage unter 400 Personen zeigt: Bargeld ist weiterhin die bevorzugte Zahlungsmethode.
Mobilität im Frühling: 20 % steigen auf Rad und Scooter um
Allianz-Umfrage für Österreich

Mobilität im Frühling: 20 % steigen auf Rad und Scooter um

Neue Trends, alte Gewohnheiten – verstärkte Fahrradnutzung im Frühling, aber das Auto bleibt unverzichtbar.
„Wir wollen das Private Banking demokratisieren“
Privatkunden

„Wir wollen das Private Banking demokratisieren“

Maximilian Clary und Aldringen, Vorstand der Erste Bank Oesterreich, über die Stärke der europäischen Börsen.
 Die Frankfurter Börse bietet wieder interessante Renditen
Europas Aktienmärkte

Über das Comeback der europäischen Börsen

Kapitalmärkte: Die US-Unsicherheit treibt zunehmend Kapital auf den alten Kontinent.
Gut leben in der Pension. Die finanzielle Absicherung ist für Frauen besonders wichtig.
Rentenleistungen

Finanzielle Absicherung für Frauen gewährleisten

Eine private Altersvorsorge hilft Frauen, die entstehende Pensionslücke abzufedern, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern.
1 kg gold ingots and stack of gold coins standing on the wooden surface. Copy space on the left
Gewinnpotenzial

Goldpreis auf Rekordflug: Was das für Anleger bedeutet

Erstmals wurde die Marke von 3.000 Dollar pro Feinunze geknackt. Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung – nach oben.
Lukas Enzersdorfer-Konrad, Bitpanda
Kryptoboom

Plötzlicher Kälteeinbruch im Kryptofrühling

Mit Trumps Amtsantritt stiegen die Kurse von Bitcoin und Co. – folgt nun der Absturz?
1 2 3 4 ... 11

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times