Finanzen Private Vorsorge ist nötig Aktien bleiben das Maß aller Dinge, wenn es um lukrative Veranlagung geht. Das erkennen auch Privatanleger.
"Cash only" Österreich als gallisches Dorf bei Kartenzahlung Wenn es um bargeldloses Bezahlen geht, stellt sich Österreich immer noch gegen den Trend – doch der Widerstand bröckelt. Nun muss am Angebot gearbeitet werden.
Soziale Sicherheit Betriebliche Zusatzpension: Sicher vorsorgen fürs Alter Um Pensionslücken vorzubeugen ist die betriebliche Pension ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge.
Was Sie wissen müssen 8 Fragen und Antworten zu Private Equity Über Fonds ist Private Equity nun auch für private Anleger zugänglich - mit hohem Renditepotenzial. Experten erklären auf.
Gastkommentar Marktturbulenzen und Finanzbildung Das Zoll-Chaos hallt auf den Aktienmärkten noch immer nach. Warum bei Anlegern jetzt dennoch Besonnenheit gefragt ist.
finanzen Lippenbekenntnisse Das Interesse an Aktien steigt in Österreich. Nun ist die Regierung gefordert, Reformen zugunsten der Anleger anzugehen.
finanzen Bausparen zündet zum 100. Geburtstag den Turbo Die Anlageform kann sich wieder besser am Markt behaupten. Die Anbieter hoffen zur weiteren Attraktivierung auf eine höhere staatliche Prämie und Fördersumme.
Rekordsumme Österreicher bleiben dem Sparbuch treu Haushalte haben bei Banken 322 Milliarden Euro angehäuft, so viel wie noch nie. Obwohl die Zinsen weiter sinken werden, stehen täglich fällige Einlagen noch immer hoch im Kurs.
Gastkommentar Warum Investoren 2025 wachsam bleiben sollten Portfoliomanager Stefan Donnerer über die aktuelle Lage an den internationalen Börsen.
DenizBank Feste Zinsen und Laufzeiten bieten Schutz in unsicheren Zeiten Festgeldangebot der DenizBank in Wien für 12 Monate - Sichere Anlagen sind gefragter denn je.
Umfrage bank99-Analyse: Bargeld dominiert trotz digitaler Alternativen Eine aktuelle bank99-Umfrage unter 400 Personen zeigt: Bargeld ist weiterhin die bevorzugte Zahlungsmethode.
Allianz-Umfrage für Österreich Mobilität im Frühling: 20 % steigen auf Rad und Scooter um Neue Trends, alte Gewohnheiten – verstärkte Fahrradnutzung im Frühling, aber das Auto bleibt unverzichtbar.
Privatkunden „Wir wollen das Private Banking demokratisieren“ Maximilian Clary und Aldringen, Vorstand der Erste Bank Oesterreich, über die Stärke der europäischen Börsen.
Europas Aktienmärkte Über das Comeback der europäischen Börsen Kapitalmärkte: Die US-Unsicherheit treibt zunehmend Kapital auf den alten Kontinent.
Rentenleistungen Finanzielle Absicherung für Frauen gewährleisten Eine private Altersvorsorge hilft Frauen, die entstehende Pensionslücke abzufedern, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern.
Gewinnpotenzial Goldpreis auf Rekordflug: Was das für Anleger bedeutet Erstmals wurde die Marke von 3.000 Dollar pro Feinunze geknackt. Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung – nach oben.
Kryptoboom Plötzlicher Kälteeinbruch im Kryptofrühling Mit Trumps Amtsantritt stiegen die Kurse von Bitcoin und Co. – folgt nun der Absturz?