Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Monsterbau in Hietzing: Hässlich – aber wohl legal
Wien

Monsterbau in Hietzing: Hässlich – aber wohl legal

Stadt sieht keine Handhabe gegen unstrittenes Bauvorhaben. Erst die neue Bauordnung soll solche Projekte verhindern.
Stadt Wien gibt grünes Licht für Weihnachtsmärkte
Wien

Stadt Wien gibt grünes Licht für Weihnachtsmärkte

Mit den Betreibern wird derzeit ein Kontroll-Konzept erarbeitet, Maskenpflicht ist aus jetziger Sicht nicht nötig.
waldderjungenwienerinnen_l1170227.jpg
Wien

Wald der jungen Wiener: Bäume pflanzen in Favoriten

Es wird wieder gepflanzt: Familien sowie Kindergarten- und Hortgruppen sind zwischen 27. und 30. Oktober eingeladen, gemeinsam Bäume und Sträucher zu pflanzen.
Betrüger ergaunerten mit einem einfachen Trick Millionen
Wien

Betrüger ergaunerten mit einem einfachen Trick Millionen

Rechnungen wurden aus Postkästen gefischt und manipuliert. Zwei Männer sind angeklagt.
WIEN: VIER VERLETZTE PASSANTEN BEI MESSERATTACKE IN WIEN
Wien

Messerattacke in Brigittenau: Tatverdächtiger in Justizanstalt überstellt

Die Einvernahme des 35-Jährigen ist wegen seines psychischen Zustandes derzeit nicht möglich.
++THEMENBILD++  WETTER / FAHRRAD / CORONA-FEATURES
Wien

Drei Mädchen sollen Bub geschlagen und sein Fahrrad gestohlen haben

Die Polizei konnte das Fahrrad finden und dem Siebenjährigen zurückgeben.
Cocaine
Wien

Festnahmen wegen Drogenverkauf in Hernalser Wohnung

An zwei Orten konnte die Polizei insgesamt vier Personen festnehmen.
Polizeihund half bei Festnahme von mutmaßlichem Einbrecher
Wien

Polizeihund half bei Festnahme von mutmaßlichem Einbrecher

"Conrad" stellte Mann nach versuchtem Einbruch in eine Arztpraxis in Favoriten. Zweiter Tatverdächtiger noch flüchtig.
Parfum „Imperiales Veilchen“: Heute ist es bei Touristen beliebt, einst bestellte es Kaiserin Sisi.
Wien

Wiener Traditionsgeschäft: Es duftet nach Kaiserin

Seit exakt 212 Jahren gibt es die Parfümerie J. B. Filz. Dort sind Düfte erhältlich, die bereits in der Monarchie beliebt waren.
Franz und Marianne Ganger sorgen sich um ihre Zukunft.
Wien

Schicksalsjahr für Gärtnerei Ganger: 2022 wird Konzept erarbeitet

Erhalt lokaler Betriebe soll laut Stadt dabei ein Schwerpunkt sein.
Tausende Kindergarten-Pädagoginnen demonstrierten für bessere Rahmenbedingungen.
Wien

Kindergarten-Debatte im Wiener Gemeinderat

Aktuelle Stunde im Zeichen der jüngsten Proteste.
Corona-Demo in Wien: Gegen Impfung und Regierung auf die Straße
Wien

Corona-Demo in Wien: Gegen Impfung und Regierung auf die Straße

2.500 Demonstrierende zogen für ihre „Freiheit“ durch Wien.
Mann verletzte vier Passanten bei Messerattacke in Wien
Wien

Mann verletzte vier Passanten bei Messerattacke in Wien

In Wien-Brigittenau ging ein Mann am Dienstagnachmittag wahllos auf Menschen los.
Polizeiauto
Wien

Wienerin von Ex-Freund brutal verprügelt: Schwebt in Lebensgefahr

Drohte danach, aus dem siebenten Stock zu springen.
Ein Einsatzfahrzeug ist mit der Aufschrift Polizei versehen.
Wien

Unklarer Todesfall in Wien-Penzing: Leiche gefunden

52-Jähriger meldete, dass in seiner Wohnung eine Leiche liegt. Keine Spuren offensichtlicher Gewalteinwirkung.
Nationalfeiertag in Wien: Heeresschau, Impfstraße und offene Türen
Wien

Nationalfeiertag in Wien: Heeresschau, Impfstraße und offene Türen

Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktionen rund um die Hofburg am Nationalfeiertag.
Demos gegen Corona-Maßnahmen: 2.000 Teilnehmer am Karlsplatz
Wien

Demos gegen Corona-Maßnahmen: 2.000 Teilnehmer am Karlsplatz

Erwartet wurden mehr als 8.000. Erneut waren Vertreter der Neonazi-Szene dabei.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times