Wien Rote Radler-Pläne stoßen auf breite Zustimmung Verkehrsministerin Bures (SPÖ) plant ein frisch geschnürtes Fahrrad-Paket. Die Reaktionen auf den Vorstoß fallen zum Großteil positiv aus.
Wien Gipfeltreffen der Sportstars Am Samstag wird am Wiener Heldenplatz der 12. Tag des Sports begangen. Mit dabei: jede Menge Stars.
Wien Wien hat Appetit auf Bundesheer-Kasernen Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hofft auf ein Berufsheer, um zusätzlichen Wohnraum für die Wiener zu erhalten.
Wien Klangforum: Kritik am Musiktheater in Wien Klangforum-Chef Hartberger nimmt die Staatsoper bei der Moderne in die Pflicht.
Wien Salafisten-Alarm vor US-Botschaft Radikale Muslime wollen vor der US-Vertretung in Wien demonstrieren. Die Glaubensgemeinschaft hält sich fern.
Wien Flüchtiger Häftling in Wien gefasst Der Mann türmte im September 2011 aus dem Gefängnis. Er soll danach mindestens elf Überfälle auf Banken und Supermärkte begangen haben.
Wien Ich press dich flach wie eine Palatschinke Workshops im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek am Wiener Heldenplatz
Wien Flashmob gegen U-Ausschuss-Ende Noch Mittwochvormittag stand der U-Ausschuss kurz vor dem Aus. Dagegen protestierten hunderte Menschen vor dem Parlament.
Wien Neues Krankenhaus Nord auf Schiene Nach jahrelanger Planung und einigen Verzögerungen wird nun am "Superspital" in Floridsdorf auch tatsächlich gebaut.
Wien Wien Energie: Wettbewerb soll Preise senken Einkäufe auf dem Spotmarkt sollen die Gasrechnung reduzieren, konkurrenzfähiger Preis für Strom soll Kunden anlocken.
Wien Neuer Konzerthaus-Chef Naske im Interview Was der KURIER bereits vor Wochen berichtete, wurde nun offiziell bestätigt: Matthias Naske wird neuer Intendant des Konzerthauses.
Wien Der Wettstreit um die Automieter Carsharing boomt. 500 Smarts von Car2go flitzen bereits durch Wien. Jetzt steht neue Konkurrenz auf der Straße. Ein Test.
Wien Grünes Licht für Bereitschaftspolizei Wien bekommt eine Bereitschaftspolizei – eine Einheit für Schwerpunkteinsätze, die an keine Bezirksgrenzen gebunden ist.
Wien Nach Protest: 60 weitere Plätze für Medizin Gegen die genderspezifische Auswertung des Aufnahmetests für Medizin wurde protestiert und mit Klagen gedroht. Nun kündigt sich ein Kompromiss an.
Wien Neuer Brennstoff für Wiener Atomreaktor In den nächsten Wochen wird der Forschungsreaktor der TU Wien neue Brennstäbe aus den USA bekommen.
Wien "Der Dome hat ein neues Gesicht" Wo mit Nebelkanonen auf Go-go-Tänzerinnen und Promis geschossen wird: Zu Gast in Österreichs größter Diskothek.
Wien Schulschwänzer: Behörde greift rigoros durch Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteil fährt einen harten Kurs gegen Schulschwänzer.