Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Firmenschild Apotheke.
Wien

Apotheken: Zwist um längere Öffnungszeiten

Ein Geschäft in der Wiener Innenstadt erkämpfte einen positiven UVS-Entscheid. Eine "Fehlinterpretation", sagen Kammer und Magistrat.
Eine Brosche in Form eines Kolibris, besetzt mit bunten Schmucksteinen, liegt auf zwei Schnüren.
Wien

2-Mio.-Geldspritze für Pierre Lang

Die insolvente Wiener Modeschmuckfirma bekommt von ihrer Hausbank einen Kredit, damit das Geschäft weiterlaufen kann. Ein Investor wird weiter gesucht.
Eine Gruppe von Menschen mit Gepäck verlässt einen Bahnhof am Eingang.
Wien

Zug entgleist: 7000 Bahnfahrer gestrandet

Ein entgleister Zug legte Freitag die Westbahn für 13 Stunden lahm. ÖBB-Kunden ärgerten sich über das Krisenmanagement.
Die DC Towers in Wien im Bau bei Dämmerung.
Wien

Wien: Hochhaus raubt Nachbarn den Schlaf

Bereits vier Anzeigen wegen Baulärms: Die Baustelle beim Wiener DC Tower macht den Anrainern zu schaffen.
Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Banner mit der Aufschrift „Wir sind keine 48er Wegwerfartikel“.
Wien

Abfallberater wollen keine Wegwerfartikel sein

Klage fixiert – Stadt muss sich wegen unzulässiger Kettendienstverträge verantworten.
Eine Frau in einem hellen Blazer steht an einem rot-weiß gestreiften Pfosten auf einer belebten Straße.
Wien

Parkpickerl: Angst vor den Heimkehrern

Nach Ausweitung des Parkpickerls werden Hunderte Pickerl­flüchtlinge in die Innenstadtbezirke zurückkehren.
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor einem roten Schriftzug.
Wien

FPÖ stürzt bei den Erstwählern ab

Die kleinste Wählergruppe Wiens, die 16- bis 19-Jährigen, erteilt der FPÖ, aber auch der SPÖ eine Abfuhr. Die Grünen legen zu.
Blick in ein Schwimmbad mit blauen Becken und mehreren Etagen mit Umkleidekabinen.
Wiener Bäder

Trockenzeit in den Hallenbädern

Pünktlich zum Herbstbeginn haben fünf der zwölf städtischen Hallenbäder geschlossen.
Menschenmenge auf einem Bahnsteig der U-Bahnlinie U1 in Wien, Richtung Leopoldau.
Wien

Öffis: "Stimme 1" machte das Rennen

Mehr als 20.000 beteiligten sich an der Abstimmung. Die Identität der künftigen Stimme der Wiener Linien bleibt vorerst noch geheim.
Ein Smartphone mit Navigations-App ist an einem Fahrradlenker befestigt.
Wien

Handy-App statt Parkpickerl

"Google" für Stadtradler: Eine Navi-App fürs Handy soll mittels GPS-Signal durch Wien, Berlin und Zürich lotsen.
Das Dach eines Notarztwagens mit Blaulicht und der Aufschrift „Notarzt“.
Wien

Wien: Mann mit Schusswunde gefunden

Das Opfer wurde verletzt auf der Straße gefunden. Es gab an, von Unbekannten niedergeschossen worden zu sein.
Unfall: "Ich sah Menschen durch die Luft fliegen"
Wien

Unfall: "Ich sah Menschen durch die Luft fliegen"

Im Oktober 2011 starb eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in der Wiener Neustiftgasse. Der Prozess wurde vertagt.
Ein Radfahrer fährt auf einem Radweg mit Fahrrad- und Fußgängersymbolen.
Wien

Rad gegen Auto. Auto gegen Rad. Das ist Brutalität.

Wir sprechen mit Betroffenen über die brennenden Themen. Diskutieren Sie mit!
Ein Mann in einem Hemd stützt seinen Kopf mit der Hand.
Wien

Goldenes Ehrenzeichen für Ariel Muzicant

Ariel Muzicant, ehemaliger Präsident der IKG erhält Ehrung der Stadt Wien. Sehr zum Unwillen der FPÖ, die sich "beschimpft" fühlt.
Ein Richter hält einen Holzhammer über einem Gerichtstisch.
Wien

Fußgängerin getötet: Prozess startet

Im Oktober 2011 kam es in der Wiener Neustiftgasse zu einem Unfall mit einem Todesopfer. Dem Angeklagten drohen bis zu drei Jahre Haft.
Ein abstraktes Gemälde mit roten und gelben Farbspritzern auf weißem Grund.
Wien

Kunstdiebstahl: Millionenbeute im Getränkelager

Einbrecher stahlen Bilder im Wert von 1,5 Millionen Euro. Beharrlichen Kripo-Beamten gelang es, den Fall zu klären.
Eine Menschenmenge demonstriert mit Flaggen und Transparenten mit arabischer Schrift.
Wien

Demo gegen Mohammed-Film

700 Demonstranten nahmen teil. Es war eine Nagelprobe für das Integrationsprojekt Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times