Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gestohlene Wasserpfeife den eigentlichen Besitzern zum Verkauf angeboten
Wien

Gestohlene Wasserpfeife den eigentlichen Besitzern zum Verkauf angeboten

Ein 35-Jähriger soll am Sonntag in Wien-Margareten in den Lagerraum eines Kulturvereins eingebrochen sein.
Symbolbild
Wien

Neue S-Bahn-Tunnel mitten durch Wien?

Niederösterreich will für Pendler eine zusätzliche Achse durch die Bundeshauptstadt, die ÖBB sind dagegen.
Erneut illegale Chinaküche in Wiener Wohnung entdeckt
Wien

Erneut illegale Chinaküche in Wiener Wohnung entdeckt

Die Finanzpolizei kontrolliert am Sonntagvormittag eine Wohnung im 15. Bezirk und findet unhygienische Produktion vor.
Polizei gab Schuss ab
Wien

Nach Biss: Wiener Polizist bangt vor Hepatitis-Ansteckung

Ein Fahrraddieb biss den Polizisten während seiner Verhaftung in die Hand. Der Beschuldigte gab an, an Hepatitis C zu leiden.
Palais Pick wird verkauft: Dalí, Miró und sehr viel Marmor
Wien

Palais Pick wird verkauft: Dalí, Miró und sehr viel Marmor

Die Villa in der Döblinger Hartäckerstraße stammt aus dem Jahr 1924. Der KURIER war mit auf Schnäppchenjagd.
U4-Störung am Freitag.
Wien

Nach Rekord-Unterbrechung: Wiener U4 fährt wieder

Die Betriebsstörung der U-Bahn-Linie von Heiligenstadt nach Hütteldorf dauerte von 7.15 bis 18.55 Uhr.
Rechnungshof: Stadt Wien zahlte zu viel für den Life Ball
Wien

Rechnungshof: Stadt Wien zahlte zu viel für den Life Ball

Der Rechnungshof kritisiert auch Subventionen für parteinahe Vereine und Gratis-Nutzung des Rathauses.
Verunsicherung nach Wiener E-Scooter-Gipfel
Wien

Verunsicherung nach Wiener E-Scooter-Gipfel

Die Stadt prüft nun definitiv, wie Abstellzonen umgesetzt werden können. Eine Variante: in der Parkspur und anstelle von Radabstellplätzen.
Subventionen in der Kritik: Stadt zahlte zu viel für den Life Ball
Wien

Subventionen in der Kritik: Stadt zahlte zu viel für den Life Ball

Scharfe Kritik an Subvention von Donauinselfest, Life Ball und Christkindlmarkt.
Warum die U4 als Problemlinie im Wiener U-Bahnsystem gilt
Wien

Warum die U4 als Problemlinie im Wiener U-Bahnsystem gilt

Für die Wiener Linien ist sie kein Sorgenkind, dennoch gilt sie als störungsanfällig. Verkehrspsychologen erklären den zweifelhaften Ruf.
Wien: Blaue U-Kommission zu Vereinen lässt die Wogen hochgehen
Wien

Wien: Blaue U-Kommission zu Vereinen lässt die Wogen hochgehen

Ob Subventionen geprüft werden können, ist rechtlich fraglich. Gutachten empört die FPÖ. Debatte im Gemeinderat.
Symbolbild.
Wien

Stellwerkstörung bei Wiener U4 - Betrieb streckenweise eingestellt

Betrieb zwischen Karlsplatz und Schottenring vorrübergehend eingestellt, das Ende der Störung ist nicht absehbar.
Man läuft wieder Eis - ab Montag am Heumarkt
Wien

Ausflugstipps fürs Feiertagswochenende in Wien und dem ganzen Land

Am Wochenende wird es noch einmal sonnig und warm. Der KURIER weiß, wo sich die Zeit am schönsten verbringen lässt.
Auch Rasengräber werden beliebter.
Wien

Naturbestattungen stehen bei jungen Wienern hoch im Kurs

Bei einer Umfrage im Auftrag der Friedhöfe Wien bekundeten Wiener ab 30 Interesse an Wald- und Baumbestattungen.
AKH Wien: Ein Spital – unzählige Baustellen
Wien

AKH Wien: Ein Spital – unzählige Baustellen

Die Personalnot in der Pflege bringt Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zunehmend unter Druck
Nationalfeiertag 2019: Leistungsschau auf Sparflamme
Wien

Nationalfeiertag 2019: Leistungsschau auf Sparflamme

Der heurige Nationalfeiertag steht im Zeichen der budgetären Not des Heeres. Seit Montag laufen die Aufbauarbeiten am Wiener Heldenplatz.
Stadt erweitert ihr Angebot für Alkoholkranke
Wien

Stadt erweitert ihr Angebot für Alkoholkranke

Bis zu 75.000 Wiener sind betroffen. Erfolgreiches Pilotprojekt wird nun ein fixes Therapie-Angebot.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times