Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kilometerlanger Stau auf der Wiener A23 nach Unfall
Wien

Kilometerlanger Stau auf der Wiener A23 nach Unfall

Drei Lkw in Kollision involviert. Nur eine Spur befahrbar.
Wiener Lorenz-Böhler-Spital soll Ambulanzzentrum werden
Wien

Wiener Lorenz-Böhler-Spital soll Ambulanzzentrum werden

Neue Krankenhaus-Kooperation zwischen Wien und AUVA besiegelt - Donauspital könnte unfallchirurgische Versorgung übernehmen.
Symbolbild
Wien

Mit Ziegelsteinen in der Handtasche Wiener Geschäftstür zertrümmert

Frau wollte offenbar einbrechen. Von Mitarbeiter überrascht.
Ausgetretener Treibstoff auf der Donau bei Wien beseitigt
Wien

Ausgetretener Treibstoff auf der Donau bei Wien beseitigt

Die Schifffahrt war zwischen Greifenstein und dem Kraftwerk Freudenau vorübergehend eingestellt. Polizei ermittelt Ursache.
Wahlkämpfer Ruck beklagt den „Wiener Bürokratie-Grant“
Wien

Wahlkämpfer Ruck beklagt den „Wiener Bürokratie-Grant“

Walter Ruck, Chef des ÖVP-Wirtschaftsbundes, startete mit Sebastian Kurz und großer Inszenierung in den Wirtschaftskammer-Wahlkampf.
Standesamt Josefstadt: Der Bezirk ist am Zug
Wien

Standesamt Josefstadt: Der Bezirk ist am Zug

Das Stadtratsbüro hat dem Bezirk zwei Kompromissvorschläge zur Öffnung unterbreitet. Entschieden ist noch nichts.
 An der NMS Enkplatz I sollen die zahlenmäßig unterlegenen Mädchen gestärkt werden.
Wien

An diesen Wiener Schulen startet das Programm gegen Mobbing

1,2 Millionen Euro investiert Rot-Grün in maßgeschneiderte Förderpakete für Brennpunktschulen.
4.300 neue Polizisten: Wien will mehr  als ein Viertel
Wien

4.300 neue Polizisten: Wien will mehr als ein Viertel

Mehr Beamte sollen auf die Straße. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) fordert 1.200 Stellen für Wien.
Visualisierung: So hätte das neue Gersthofer Platzl aussehen sollen.
Wien

Gersthofer Platzl: Radstreifen und Bäume kommen doch nicht

Der Währinger Finanzausschuss hat die Gelder für das Prestigeprojekt der grünen Bezirkschefin nicht freigegeben.
Symbolbild
Wien

Falsche Polizisten bestahlen in Wien 92-Jährigen

Kuvert mit fünfstelligem Euro-Betrag aus Wohnung entwendet.
Jugendliche Rauferei
Wien

Pilotprojekt gegen Gewalt und für Respekt an Wiener Problemschulen

Initiative wird zunächst an zehn Schulen umgesetzt. NMS in Simmering mit eigenen Burschen- und Mädchenräumen.
Wiener Unternehmer: Kein Selbstbehalt mehr beim Arzt
Wien

Wiener Unternehmer: Kein Selbstbehalt mehr beim Arzt

Wer sich um seine Gesundheit kümmert, dem refundiert die Wiener Wirtschaftskammer ab sofort die Arztkosten.
Eine Aufnahme des Polizeieinsatzes.
Wien

Polizeigewalt bei Klima-Demo: Bisher keine disziplinarrechtliche Folgen

Alle involvierten Beamten wieder im Regeldienst - Bisher keine disziplinarrechtliche Folgen. Landesverwaltungsgericht entschied bereits dreimal, dass Exekutive rechtswidrig handelte
Parkraumüberwachung in Wien
Wien

Wien: Parksheriff mit Handy ins Spital geprügelt

Am Dienstag wurde ein Parksheriff in der Brigittenau von einem Unbekannten wohl mit einem Mobiltelefon geschlagen.
Von Foie Gras und Fischpastete: Wo Gourmets in Wien einkaufen
Wien

Von Foie Gras und Fischpastete: Wo Gourmets in Wien einkaufen

Feinkostläden gibt es auch abseits des Meinl am Graben. Eine Food Hall fehlt – das könnte sich aber bald ändern.
Ein Schuster sitzt an seinem Tisch und bearbeitet Leder für Schuhe.
Wien

Des Kaisers neue Schuhe aus Wien

K.u.k. Hof-Schuhmacher Scheer fertigt seit 1816 Schuhe, sie zählen noch heute zu den exklusivsten.
Meinl am Graben: Der Delikatessenladen sperrt 2021 zu
Wien

Meinl am Graben: Der Delikatessenladen sperrt 2021 zu

Drei Monate lang muss umgebaut werden. Doch die Gerüchteküche brodelt: Wie es danach weitergeht, ist ungewiss.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times