Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sophie von Hanau: "In Wien sind die Menschen extrem titelgeil".
Groteske

Adelstitel: "Strafmandate" für den Hochadel

Seit 1919 sind Adelstitel tabu. Verwenden Adelige ihre Titel trotzdem, sollen sie mehr Strafe zahlen.
Führerschein: Das große Schummeln
Aufgeflogen

Führerschein: Das große Schummeln

Kameras in Brillen und Ohrstöpsel mit Verbindung nach außen. Fahrschulen im Visier.
Stadtväter geben die Devise aus: Villach soll nicht Las Vegas werden
Kärnten

Villach: Bankfiliale ist jetzt ein Casino

Nach dem Rotlicht hat der Stadtsenat nun dem Glücksspiel den Kampf angesagt.
Kritik an FP-Kandidat wegen "NS-Verherrlichung"
Tirol

Kritik an FP-Kandidat wegen "NS-Verherrlichung"

Einen Tag vor der Gemeinderatswahlen in Tirol gehen die Wogen hoch. Auslöser: Mehrere Facebook-Postings.
Symbolbild
Lebensmittel

Salmonellen-Verdacht: Rückruf von Weichkäse

Der französische Käse "Brie de Meaux" wird nach Österreich und Deutschland geliefert.
Symbolbild
Zillertal

Tiroler bei Sturz in Gletscherspalte tödlich verunglückt

Laut ersten Informationen der Polizei kam für den 52-Jährigen jede Hilfe zu spät.
Bereits 150.000 Menschen leben in Innsbruck. Und die Stadt wächst weiter
Tirol

Kritik an neuen Bauvorschriften: Stadt sieht Land als Miettreiber

Innsbruck befürchtet durch neue Richtlinien Steigerung der Baukosten. Schon jetzt ist Wohnen kaum leistbar.
Chianti-Koalition

Vor zehn Jahren endete der Tabubruch

Am 28. Februar 2006 kündigte Gaby Schaunig den Pakt auf. Die SPÖ-"Baumeister" des damaligen Bündnisses stehen zur Entscheidung.
Während der IS-Verfahren gelten strenge Sicherheitsnaßmahmen im Grazer Gericht
Graz

Zeugin im Dschihadisten-Prozess erhielt Droh-SMS

Weil eine Frau angab, bedrohliche SMS bekommen zu haben, wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen.
Eine geballte Faust im Vordergrund, im Hintergrund eine verängstigte Person auf einem Sofa.
Kärnten

Frau in Villach zu Prostitution gezwungen und verprügelt

Ein Rumäne soll für Zwangprostitution und Prügel-Attacke auf eine Landsfrau verantwortlich sein.
Zwei Personen steigen eine Treppe mit Marmorstufen hinauf.
Kärnten

Pensionistin erfand Raubüberfall von Nachbarn

Eine 71-jährige Kärntnerin hetzte ihren Nachbarn die Polizei auf den Hals, indem sie einen Überfall erfand.
Sichergestelltes Diebesgut der Bande
Einbrüche

"Familien-Bande" auf Einbruchstour in Österreich

Sieben Festnahmen im Burgenland: Vater, vier Söhne und ein Schwager in U-Haft.
Ein rotes Polizeikontrollschild mit der Aufschrift „Halt Polizei“.
Burgenland

Schlepper auf der Ostautobahn gefasst

Ein Mann brachte drei Männer und eine Frau nach Österreich.
Archivbild
Asyl

Flüchtlinge: Wertekurse in immer mehr Bundesländern

Im März starten auch in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg die "Werte- und Orientierungskurse" für Asylberechtigte. Die Kosten belaufen sich laut Ministerium auf einen "mittleren einstelligen Millionenbetrag".
Ein Mann pustet in ein Alkoholtestgerät.
Salzburg

Betrunkener Lenker demoliert Luftmessstation

Mit 1,5 Promille im Blut krachte der Mann in den Metallcontainer am Rudolfsplatz.
Eine Gruppe Kinder spielt in einer Turnhalle mit Getränkekartons als Hindernisse.
Tirol

Mädchen beim Kinderturnen schwer verletzt

Das Bein des achtjährigen Mädchens wurde beim Abladen von Holzbodenplatten eingeklemmt.
Nach sexuellen Übergriffen zu Silvester ist eine Debatte entbrannt, wie damit umgegangen werden soll
Tirol

Schülerinnen in Innsbrucker Einkaufszentrum sexuell belästigt

Wenige Tage zuvor soll der selbe Täter ein 15-jähriges Mädchen auf die gleiche Art bedrängt haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times