Österreich Bis zu 150 Kirchen weniger: Brisante Studie der Erzdiözese Wien Schrumpfende Zahl an Katholiken könnte zu massiver Ausdünnung führen – Mitte des Jahrhunderts fast 40 Prozent weniger Gotteshäuser möglich.
Österreich Zu viel Zeit im Internet: Wenn soziale Medien süchtig machen Vor allem jüngere Menschen sind gefährdet, zu oft online zu sein. Ein Experte erklärt, wann der Social-Media-Konsum bedenklich wird und wie man gegensteuern kann.
Österreich Sexueller Missbrauch? Schwere Vorwürfe in höchsten Kreisen Die Mutter fand weiße Flecken auf Leggins der gemeinsamen Tochter und befürchtete Missbrauch. Doch es war kein Sperma.
Österreich Warum das viele Wasser auf der Welt trotzdem zu wenig ist 1.385.984.600.000.000.000.000 Liter Wasser gibt es auf der Erde, doch Trinkwasser ist knapp. Und die intakten Ökosysteme werden weniger.
Österreich Fastentagebuch, Teil 11: Es geschehen gerade Zeichen und Wunder Zucker und Alkohol sind für zwei Chronik-Redakteure seit Wochen schon gestrichen. Knapp vor der Karwoche tauchen spannende Fragen auf.
Österreich Tempo 30: Novelle soll das Herabsetzen der Höchstgeschwindigkeit erleichtern Das Inkrafttreten der Novellle ist nach dem Initiativantrag im Nationalrat für 1. Juli vorgesehen.
Österreich Warum das Burgenland seinen ersten Tunnel bekommt Am Freitag wird das erste Teilstück der Schnellstraße S7 zwischen der Steiermark und dem Burgenland eröffnet, die im Endausbau bis zur ungarischen Grenze führt.
Vorlesetag Vorlesetag: Warum Reime und Lieder Kinder klüger machen Die Grundlagen dafür, dass ein Kind später gut lesen kann, werden schon früh gelegt, nämlich ab der Geburt. Wie Eltern ihre Kinder gut fördern können
Österreich Tipps für Eltern: So unterstützen Sie Ihr Kind, die Sprache zu lernen Wer will, dass sein Kind eines Tages gut und gerne liest, der sollte möglichst früh die Grundlagen dafür legen. Welche das sind, weiß Linguist Wolfgang Dressler.
Analyse Favoriten: Wie gefährlich ist der angebliche Problembezirk? Politbühne Favoriten: Der angeblich gefährlichste Bezirk Österreichs - ein Blick in die Kriminalitätszahlen bringt allerdings erstaunliche Ergebnisse.
Österreich Das "Interconti" wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibt Seit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Österreich Wie SPÖ und KPÖ plus in Salzburg siegten Während Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) Nichtwähler motivieren konnte, wechselten viele von der ÖVP zur SPÖ.
Österreich Stichwahl: Eggers Hoffnung und wo Haslauer gegen Haslauer antritt In 14 Gemeinden kommt es am Sonntag zu einer Stichwahl – mit durchaus kuriosen Ausgangslagen
Österreich Nach antisemitischen Parolen: Videoüberwachung auf dem Uni-Campus Das Rektorat setzt auf Prävention: Im Alten AKH sind bei den Hofzugängen zum Institut für Judaistik neuerdings Kameras angebracht
Österreich Fastentagebuch, Teil 10: Warum wir jetzt die Spielregeln verschärfen Zucker und Alkohol sind für zwei Chronik-Redakteure seit Beginn der Fastenzeit gestrichen. Doch knapp vor der Zielgeraden Richtung Ostern wird es noch einmal strenger.
Österreich Probebohrung bestätigt: Es gibt Erdgasvorkommen in Molln Ende Februar haben im Nahbereich des Nationalparks Kalkalpen die von Umweltschützern bekämpften Probebohrungen begonnen.
Österreich Mann beschimpfte Kinder, Polizei brachte ihn in die Arrestzelle Wilde Szenen spielten sich Sonntagnachmittag in der Gemeinde Finkenstein am Faaker See in Kärnten ab.