Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann sitzt vor einem Richter in einem Gerichtssaal.
Linz

Ex-FPÖ-Mandatar wegen Waffenhandels verurteilt

Ex-Gemeinderat soll Kriegsmaterial geschmuggelt haben. Urteil: Fünf Monate unbedingt.
Eine Menschenmenge demonstriert mit einem Schild, auf dem „Ohne uns geht's nicht. EU-Politiker +5,5 %“ steht.
Proteste

Die Mitarbeiter der Ordensspitäler legen morgen ihre Arbeit nieder

Am Mittwoch sind sechsstündige Streiks geplant. Keine Auswirkung für Akutpatienten.
Ein Arzt im weißen Kittel macht sich Notizen auf einem Klemmbrett.
Oberösterreich/Albanien

Albanerin soll in Reha missbraucht worden sein

Die 23-Jährige ist schwanger. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Vedachts auf Missbrauch.
Ein schwer beschädigtes Auto nach einem Unfall, mit einem Feuerwehrmann im Hintergrund.
Oberösterreich

Zwei Tote nach Frontalcrash

Die zwei Pkw stießen zwischen Schlierbach und Kirchdorf an der Krems frontal zusammen.
Zwei Männer posieren in Trachtenkleidung für ein Foto, einer davon mit erhobenem Daumen.
Ried

"Wir sind keine Extremisten"

Landes-FP-Chef Haimbuchner forderte beim politischen Aschermittwoch von seinen Parteifreunden eine demokratische Gesinnung
Ein Rohbau mit Gerüst steht neben einem bewohnten Haus im Winter.
Schlierbach

Ehepaar ist verzweifelt: Haus wird "zugemauert“

Der Verfassungsgerichtshof ist die letzte Hoffnung des Ehepaars Pleimfeldner.
Vier Personen, mit Schaum bedeckt, scheinen sich in einem Schaumbad zu amüsieren.
Neues Musiktheater

Einzigartig: Statt zwei bald sechs Musicals pro Spielzeit

Matthias Davids leitet die Musicalsparte in Linz. Los geht’s mit den „Hexen von Eastwick“.
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Miba AG

"Zukunft liegt in der Technologie"

Peter Mitterbauer übergibt Anfang Juli das Unternehmen, das „finanziell sehr gut dasteht“, an seinen 38-jährigen Sohn. Im globalisierten Wettbewerb sieht er Österreichs Chancen vor allem in der Technologie und in der Leistungsbereitschaft.
Eine Frau mit Brille und kurzem blonden Haar gestikuliert mit ihren Händen.
Krumau

„Jugend denkt heute ganz anders“

Vizebürgermeisterin Jitka Zikmundova über das Verhältnis zwischen Tschechen und Österreichern.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug lächelt in die Kamera.
Rudi Anschober

„Neuer Sprecher ist nur eine Ergänzung“

Der Grüne Landesrat über sein Burn-out, die Wahlen und Ministerambitionen.
Eine Frau untersucht einen Riss in einer hellen Wand mit einem Stück Putz.
Steyr

Hangrutsch: Betroffene fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen

Anwalt macht Druck auf Bürgermeister Hackl. Man müsse endlich mit Sanierung beginnen.
Oberösterreich

Neonazi tritt aus FPÖ aus

Der einschlägig Vorbestrafte war als hoher Funktionär nicht mehr tragbar.
Zwei Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt Linz in roter Dienstkleidung von hinten.
Linz

Stadtwache: Ambitioniert ist anders

Das Pausenverhalten der Ordnungshüter "übersteigt bei Weitem die Toleranzgrenze", stellten Detektive fest.
Ein Gebäude mit einem Turm und einer Uhr in der Stadt Steyr, Österreich.
Linz

Swap-Mediation zwischen BAWAG und Stadt endgültig gescheitert

Die Parteien treffen einander vor dem Handelsgericht. Stadtchef Dobusch ist siegessicher.
Oberösterreich

Verurteilter Neonazi ist für FPÖ kein Problem

Ein Ex-Straftäter arbeitet in hoher Funktion für die Blauen. Die Bezirkspartei findet nichts dabei, der Landesparteichef hüllt sich in Schweigen.
Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug.
Medizinstudium

"Wir äußern keine Weihnachtswünsche"

Streit um Medizin-Uni in Oberösterreich. Mitterlehner kontert Töchterle.
Ein Mann spricht vor einem blauen Hintergrund mit der Aufschrift „unsere Zukunft“.
Facebook-Postings

Polizei und Justiz ermitteln gegen Innviertler FPÖ-Funktionäre

Nach den rechtsextremen Einträgen tritt Fabian W. zurück. Der Verfassungsschutz ermittelt wegen Verdachts der NS-Wiederbetätigung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times