Linz Stadt klagt Bürgermeister vorerst nicht Rechtsexperte beriet Stadtsenat über weitere Schritte im Akten-Skandal.
Klam Auf dem Strindberg-Weg zur schönsten Burg Österreichs Wilde Natur und eine lebendige Geschichte begleiten die Wanderer.
diskussion "Ein Integrationsministerium wäre gut" Co-Flüchtlingskoordinator Maier – Integrationsbeauftragte in jeder Gemeinde und jedem Bezirk.
Wels Mitschüler in Wels mit Umbringen bedroht: Suspendiert Vorfall an einer Schule in Wels. 18- und 17-Jähriger galten als Außenseiter.
Oberösterreich Bildungsdirektoren kommen, Präsident möchte bleiben Landeshauptmann Thomas Stelzer ist aber auf neue Köpfe in neuen Strukturen aus.
Oberösterreich Ein Kind für den "Landesvater": Mutter will Stelzer in die Pflicht nehmen Die oberösterreichische Landesregierung plant, dass die Kinderbetreuung am Nachmittag künftig wieder etwas kostet. Eine Mutter sieht dadurch ihre Existenz gefährdet.
Urfahr Eine Vergewaltigung und zwei Versuche in Linz: 21-Jähriger gefasst Ein verdächtiger Afghane gibt nur eine versuchte Vergewaltigung zu. Er befindet sich in Haft.
besuch Seit einem Jahr hat es nicht geregnet Kapstadt – Oberösterreichs Partnerregion erlebt dramatische Auswirkungen des Klimawandels.
Schulumbau Schüler und Lehrer einbinden Durch die Einbeziehung der Nutzer sollen Lernräume auf höhere Standards gehoben werden.
Personelles Wer schließt die Lücke, wenn Michael Strugl nach Wien geht? Rabmer-Koller und Sery-Froschauer gelten als Favoriten für die Strugl-Nachfolge.
Der Fussl Fleissig und bescheiden Wolfgang Mayr hat die Karriere seines Bruders Karl niedergeschrieben.
Diskussion Religion: Störfaktor & Kitt einer Gesellschaft Debatte. Experten sprachen sich beim Linzer Religionsgespräch für differenzierten Dialog aus.
Reichenau Wasserscheide: Wo die Bäche in Nordsee fließen 24 km nördlich von Linz strömt das Wasser in die Moldau und dann in die Nordsee.
Konzert Posthof holt britisches Soul-Talent Myles Sanko Myles Sanko präsentiert am Mittwoch, 15. November sein Album im Posthof in Linz.
Internetmissbrauch Kinder vor Gefahr im Netz schützen Experten warnen, das Onlinestellen von Kinderfotos könne Kriminellen in die Hände spielen.