Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 97 98 99 ... 134
Gemeiner Einbruch in St. Pölten: Zirkus wurden Requisiten gestohlen
Sankt Pölten

Gemeiner Einbruch in St. Pölten: Zirkus wurden Requisiten gestohlen

Sogar einen Cowboyhut und die Pony-Kassa sollen die unbekannten Täter mitgehen haben lassen. Polizei ermittelt.
Ein Feuerwehrkran hebt ein stark beschädigtes Auto auf einen Lastwagen.
Sankt Pölten

Schwerer Unfall im Morgengrauen: Auto krachte gegen Baum

Drei Personen wurden bei dem Unfall in Markersdorf (Bezirk St. Pölten) verletzt. Auch der Notarzthubschrauber war im Einsatz.
„Covid-19-Infektion bedeutet wohl nicht automatisch Immunität“
Sankt Pölten

Wo die Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich aktuell am höchsten ist

Mit 36 Fällen pro 100.000 Einwohnern liegt St. Pölten weit über dem Bundesdurchschnitt. Von einem Cluster wolle man aber noch nicht sprechen.
St. Pöltner Gastronomin: "Freude des Gastes gibt einem sofort etwas zurück"
Sankt Pölten

St. Pöltner Gastronomin: "Freude des Gastes gibt einem sofort etwas zurück"

Saisonale und regionale Küche hat im Rendlkeller einen hohen Stellenwert, bei geschlossener Gastronomie wurde diese mit eigens zusammengestellten Paketen an den Gast gebracht.
Eine kleine, weiße Kapelle mit rotem Dach steht auf einer Wiese.
Sankt Pölten

Daten-Mikroskop soll unsichtbare Umweltdaten für Menschen sichtbar machen

Ähnlich wie ein Mikroskop zielt das Projekt „Dataskop“ der FH St. Pölten darauf ab, von Haus aus nicht sichtbare Daten in deren realen Umgebung sichtbar zu machen.
Eine Frau sitzt auf einem Balkon, trinkt Kaffee und genießt die Aussicht.
Sankt Pölten

Welche Wohnungen in St. Pölten am gefragtesten sind

Die Analyse zeigt, welche Wohnungen in den Landeshauptstädten am stärksten nachgefragt sind. Im Westen ist es teurer und der Platz geringer.
Frauen-Meister SKN St. Pölten trifft in CL-Quali auf Besiktas
Sankt Pölten

Frauen-Meister SKN St. Pölten trifft in CL-Quali auf Besiktas

Gespielt wird in einem Mini-Turnier mit vier Clubs, der Sieger spielt um den Aufstieg in die 2. Quali-Runde. Mögliches Duell mit Juventus.
Ein Vergleichsbild von St. Pölten, das eine gesperrte Straße vor und nach Bauarbeiten zeigt.
Sankt Pölten

Mehrere Straßensperren in St. Pölten über den Sommer

Autofahrer aufgepasst: Im Juli werden in der Innenstadt die Schneckgasse und die Linzer Straße gesperrt. In der Goldegger Straße ist ebenso eine Sperre geplant.
Menschen mit Gepäck auf dem Weg zu einem Festivalgelände.
Sankt Pölten

Betrugsmaschen mit Frequency-Tickets reißen nicht ab

Wieder ging eine St. Pöltnerin bei einem privaten Karten-Kauf über das Internet Betrügern auf den Leim.
Ein Major ist nun für 8.000 Stellungspflichtige in St. Pölten verantwortlich
Sankt Pölten

Ein Major ist nun für 8.000 Stellungspflichtige in St. Pölten verantwortlich

Thomas Kranawetter führt seit 1. Juli die Geschicke der Einrichtung, die auch während der Pandemie aktiv war.
Ein Mann und ein Mädchen entzünden gemeinsam die olympische Flamme.
Sankt Pölten

Ober-Grafendorfer Polizist im Einsatz für Special Olympics

Gerhard Lusskandl sammelte mit Sport Spenden und animierte auch seine Kollegen dazu.
Eine Frau geht mit ihrem Hund in den Sparkassen Park.
Sankt Pölten

Schulschlussfest heuer wo anders: Sparkassenpark in St. Pölten gesperrt

Der Sparkassenpark in St. Pölten ist am letzten Schultag jedes Jahr beliebter Treffpunkt, um das Zeugnis zu feiern. Aufgrund von Corona wird der Park jedoch heuer wieder gesperrt.
Ein Mann liest einer Gruppe von Kindern im Park aus einem Buch vor.
Sankt Pölten

Vorlesestunden im St. Pöltner Hammerpark starten wieder

Jeden Mittwoch warten Vorleserinnen und Vorleser mit ausgewählten Büchern auf junge Interessierte im Hammerpark.
Ein Open-Air-Kino zeigt einen Film vor einer Häuserfassade.
Sankt Pölten

Open-Air-Sommer: Kino unter freiem Himmel in St. Pölten

Das Cinema Paradiso startet das Open-Air-Programm am Rathausplatz in St. Pölten. Den Auftakt macht am 1. Juli die Band folkshilfe.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert gegen das Projekt S34 mit Schildern und Transparenten.
Sankt Pölten

Nach Abfuhr im Gemeinderat: S34-Gegner starten Petition

Nachdem der Gemeinderat den Initiativantrag von "Stopp S34" ablehnte, starten die Aktivisten nun eine Petition an Bund und Land.
Ein Schild mit der Aufschrift „Landesgericht Schwurgerichtssaal“ in St. Pölten.
Sankt Pölten

Familienmitglieder mehrfach vergewaltigt: 13 Jahre Haft für Mostviertler

Der Fall hatte auch deshalb für Aufmerksamkeit gesorgt, weil die Partnerin des Angeklagten plötzlich spurlos verschwand.
Menschen sitzen an Tischen in einem großen Raum, möglicherweise bei einer Konferenz oder Versammlung.
Sankt Pölten

"Wer Straßen baut, wird Verkehr ernten": Turbulente S34-Debatte in St. Pölten

Showdown Montagnacht im Gemeinderat: Grüne und Neos sprachen sich gegen das Projekt aus, die ÖVP ist gespalten, die SPÖ dafür.
1 ... 97 98 99 ... 134

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times