Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 88 89 90 ... 134
Luftaufnahme einer Stadt mit einem modernen Gebäude mit begrüntem Dach.
Sankt Pölten

Neues Stadtquartier: So wird das St. Pöltner Zentrum künftig aussehen

Die "Rossmarkthöfe" auf dem Areal des ehemaligen Leiner-Möbelhauses stehen kurz vor dem Start. Nun gibt es erste Bilder.
Menschen formen den Schriftzug „Stopp S34!“ auf einer Wiese.
Sankt Pölten

Enormer Widerstand: Mehr als 9.300 Unterschriften gegen die S34

Aktivisten wollen Petition demnächst dem Land NÖ und Nationalrat übergeben. Unterdessen planen Befürworter ein Straßensperre.
Ein durch einen Brand beschädigter Küchenbereich mit verkohlten Schränken und einem Ofen.
Sankt Pölten

Wohnungsbrand in St. Pölten: Nachbar verhinderte Schlimmeres

Ein Küchengerät im Küchenverbau hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen.
Weiße Rosen und Kerzen liegen auf Stolpersteinen, die an deportierte und ermordete Juden erinnern.
Sankt Pölten

St. Pölten: Steine nennen Holocaust-Opfer beim Namen

Sieben neue „Steine der Erinnerung“ gegen das Vergessen verlegt.
Eine Gruppe Menschen demonstriert mit einem Banner „Wir ersticken im Verkehr, Alternativen müssen her“ vor einer Apotheke.
Sankt Pölten

Streit um die S34: Die nächste Straßensperre kündigt sich an

Die Befürworter der Traisental-Schnellstraße werden am 14. Oktober die B39 blockieren. Auch die Gegner machen mobil.
Ein Tisch mit zwei Schüsseln Pasta, einem Teller Salat, einer Pizza und einer Flasche Olivenöl.
Sankt Pölten

St. Pöltner Pastamacher geizen mit Weizen

Die Nudelalternativen des Unternehmens "Pastazeit" sind keine Einschränkung sondern eine kulinarische Ergänzung des Speiseplans.
Drei Toilettenkabinen in einem öffentlichen Badezimmer mit geöffneten Türen.
Sankt Pölten

Baustellen-Diebstahl in St. Pölten: Klomuschel entwendet

Die Täter blieben unerkannt. Auch Taschendiebe trieben in der Innenstadt ihr Unwesen.
Zwei Balletttänzer führen eine Hebefigur vor einem farbenfrohen Hintergrund auf.
Sankt Pölten

Europaballett in St. Pölten: Es wird wieder getanzt

Am 16. Oktober startet das Ballett mit der Herbstgala in die Saison 2021/22.
Eine Person steht auf dem Dach eines Gebäudes in der Nähe einer Straße.
Sankt Pölten

„Es reicht“: St. Pöltner fühlen sich von Jugendlichen terrorisiert

Lärm, Müll, waghalsige Aktionen – rund um den Sparkassenplatz gibt es Ärger. Bürgermeister Matthias Stadler erhielt einen Beschwerdebrief.
Ausgestellte präparierte Tiere, darunter ein Fuchs, ein Dachs, ein Waschbär und Eulen.
Sankt Pölten

Unterwegs im Dschungel der Landeshauptstadt

Wie viel Leben hinter Häuserfassaden und den kleinsten Grünflächen steckt, zeigt die neue Sonderausstellung „Wildnis Stadt“ im Museum NÖ.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Minister Nehammer wünschten den Exekutivbeamten viel Glück für die Zukunft
Sankt Pölten

Großer Festakt: 107 neue Polizisten für mehr Sicherheit im Land

Im Sportzentrum Niederösterreich fand am Donnerstag eine Ausmusterung sowie Angelobung statt
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit einem Hund und einem Schild gegen H2.
Sankt Pölten

Kein Grund zum Feiern: St. Pöltner Jugendzentrum nach 30 Jahren geschlossen

Die Entscheidung der Diözese ist für die Mitarbeiter unverständlich, es gibt Protest.
Fototermin Polizeiausbildung / Einsatztraining / Polizeiauto.
Sankt Pölten

1,96 Promille: Alkolenker beging gleich zweimal Fahrerflucht

Nach einem Verkehrsunfall in Herzogenburg war der Führerschein weg. Danach baute der 49-Jährige einen weiteren Crash.
Eine abendliche Szene in einer Gasse mit beleuchteten Häusern und dekorativen Elementen.
Sankt Pölten

Absage: Kellergassenfest in St. Pölten fällt auch heuer aus

Um "dem Virus keine Chance zu bieten" wird in den Rendlkellern erst nächstes Jahr wieder gefeiert.
Ein Mann überreicht Barbara und Franz Kopf eine Urkunde und einen Blumenstrauß zur Kronjuwelenhochzeit.
Sankt Pölten

Romantisch wie am ersten Tag: Ehepaar ist seit 75 Jahren verheiratet

Ende September feierten Franz und Barbara Kopetzky Kronjuwelenhochzeit. Der St. Pöltner Vizebürgermeister gratulierte.
Vier Personen präsentieren den Erlös eines Flohmarkts von 350 Euro, zwei halten eine Katze bzw. einen Hund.
Sankt Pölten

Volles Haus, wenig Geld: Tierschutzverein freut sich über Spende

Das Museum Niederösterreich hatte einen kleinen Flohmarkt veranstaltet, um dem Verein zu helfen.
Eine Tasse Kaffee steht neben einem Stapel alter Bücher.
Sankt Pölten

In St. Pölten wirbeln wieder die Blätter herum

Am 7. Oktober startet das Literaturfestival „Blätterwirbel“ in der Landeshauptstadt bereits zum 15. Mal.
1 ... 88 89 90 ... 134

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times