Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 542 543 544 ... 589
Tulln: Bevölkerung entscheidet über neuen Nibelungenplatz
Niederösterreich

Tulln: Bevölkerung entscheidet über neuen Nibelungenplatz

Drei Varianten für Umgestaltung liegen vor. Volksbefragung findet am Sonntag statt.
In Südafrika zeigen fast 80 Prozent der Testergebnisse eine Omikron-Infektion an
Niederösterreich

Omikron: Schon fünf Fälle in Niederösterreich bestätigt

Am Samstag wurde die Virusmutation bei vier Personen nachgewiesen, und es gibt noch weitere Verdachtsfälle.
General Major Andreas Pernsteiner (li.) übergab die Auszeichnung an Günter Pribil
Niederösterreich

Weinviertler Militär-Logistiker ist Zivilbediensteter des Jahres

Der St. Ulricher Günter Pribil wurde für seinen Dienst während der Pandemie ausgezeichnet.
ÖVP-Rochaden: Ein würdiger Polit-Ausklang für Karl Moser
Niederösterreich

ÖVP-Rochaden: Ein würdiger Polit-Ausklang für Karl Moser

Der Klubobmann-Stellvertreter soll Gerhard Karner als Zweiter Landtagspräsident nachfolgen.
Kinderbuchautor: „Flugzeug-Reisen sind nicht notwendig“
Niederösterreich

Kinderbuchautor: „Flugzeug-Reisen sind nicht notwendig“

Der Gloggnitzer Horst Reingruber möchte mit seinem neu erschienenen Buch für Urlaub am Bauernhof begeistern.
Riesige Bohrer nehmen Injektionen im Gestein vor. Damit wird der Wasseraustritt reduziert
Niederösterreich

Schaum läuft aus dem Semmering-Basistunnel

Bohrungen, die den Sinn haben, den Wasserhaushalt im Berg nicht zu gefährden, lassen die Bäche am Semmering schäumen. „Keine Gefahr“ beteuert man bei den ÖBB
„School Awards“ an Weinviertler Schüler übergeben
Niederösterreich

„School Awards“ an Weinviertler Schüler übergeben

HLW Hollabrunn holte sich im Bereich des computergestützten Rechnungswesens den Sieg im Einzel- und Klassenbewerb.
Land Niederösterreich kauft Hochkar und strebt Fusion mit Lackenhof an
Niederösterreich

Land Niederösterreich kauft Hochkar und strebt Fusion mit Lackenhof an

Mehrere Millionen Euro nimmt die Landesregierung in die Hand, um die Ötscher-Lifte zu retten.
Fahrraddiebstahl
Niederösterreich

Duo ließ in NÖ und Wien 131 Fahrräder mitgehen

Ein Hehler soll für die Diebe die Bikes zu Geld gemacht haben. Der Schaden beträgt 80.000 Euro.
24 STUNDEN DIENST DER ÖAMTC NOTARZTHUBSCHRAUBER
Niederösterreich

Flüchtlinge in NÖ von Zug erfasst und getötet

Zwei Männer starben, die anderen flüchteten von der Unfallstelle in Hainburg an der Donau.
Feuerwehren bei Vollbrand im Bezirk Tulln im Einsatz
Niederösterreich

Feuerwehren bei Vollbrand im Bezirk Tulln im Einsatz

Die Brandursache ist noch nicht bekannt.
Grafenwörth pflanzt 1.000 Bäume für die Zukunft
Niederösterreich

Grafenwörth pflanzt 1.000 Bäume für die Zukunft

Im Zuge des Projektes „Green for future“ engagieren sich Kinder und Jugendliche fürs Klima.
Willy Konrath (61) wird der neue Leiter der Landesverkehrsabteilung. Er wurde von der Begutachtungskommission mit Top-Noten bewertet 
Niederösterreich

Polizei-Spitzenjobs: Der oberste Raser-Jäger ist gefunden

Bei der Exekutive in NÖ dreht sich das Postenkarussell. Der neue Leiter der Landesverkehrsabteilung steht fest, das Rennen um andere Schlüsselpositionen ist in der heißen Phase
Symbolbild
Niederösterreich

Vier Männer auf Gleisen in NÖ: Zwei wurden von Zug erfasst

Es dürfte sich laut Medienberichten um Flüchtlinge handeln.
Frank Hoffmann kommt nach Wiener Neustadt
Niederösterreich

„Trailer“-Comeback: Frank Hoffmann mit Filmjuwelen in Wr. Neustadt

Der Schauspieler kommt 28 Jahre nach dem Ende der legendären TV-Show mit Kinoklassikern in die Kasematten
In NÖ für das Asylwesen verantwortlich: LR Gottfried Waldhäusl
Niederösterreich

Asylgipfel: Waldhäusl hält in Niederösterreich weiter Deckel auf Asylplätze

Länderreferenten lehnten Forderung nach Abschottung der Grenzen gegen Flüchtlingsströme ab.
Bankomat verspricht große Geldmengen
Niederösterreich

Bankomat im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya gesprengt

Die Polizei geht von drei Tätern aus. Diese konnten mit Beute in unbekannter Höhe entkommen.
1 ... 542 543 544 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times