Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 343 344 345 ... 589
Rübenernte in Gefahr: Käfer fressen Bauern die Haare vom Kopf
Niederösterreich

Rübenernte in Gefahr: Käfer fressen Bauern die Haare vom Kopf

Der Rüsselkäfer hat auf den Anbauflächen im Weinviertel enorme Schäden verursacht. In nur zwei Wochen wurden rund 5.000 Hektar zerstört.
Eine Million Menschen sind in Österreich alkoholabhängig oder in Gefahr es zu werden: Der Anteil der Frauen nimmt dabei zu
Mauer

Therapie in Tagesklinik: Neues Angebot gegen Alkoholsucht

65.000 Menschen in NÖ sind dem Alkohol verfallen, der Frauenanteil nimmt zu. Die Schwerpunktklinik Mauer bietet neue Therapieform an.
Die Brunner Heide erstreckt sich über Brunn, Vösendorf und ragt bis nach Liesing.
Niederösterreich

Diskussion um Naherholungsgebiet: Keine Lösung für „Brunner Heide“

Das einst beliebte Naherholungsgebiet bleibt weiter gesperrt. Zuletzt scheiterte eine Einigung zwischen Gemeinde und Eigentümer.
Die Brunner Heide erstreckt sich über Brunn, Vösendorf und ragt bis nach Liesing.
Niederösterreich

Brunner Heide: Waldgebiet könnte bald geöffnet werden

Derzeit läuft dazu ein forstrechtliches Verfahren. Laut Eigentümer machen Haftungsfragen eine Öffnung unmöglich
Erneutes Erdbeben im Raum Gloggnitz in Niederösterreich
Niederösterreich

Erneutes Erdbeben im Raum Gloggnitz in Niederösterreich

Die Erschütterungen in der Nähe des Epizentrums waren deutlich wahrnehmbar.
Nächtlicher Brand in Getreidesilo: Sechs Feuerwehren im Einsatz
Niederösterreich

Nächtlicher Brand in Getreidesilo: Sechs Feuerwehren im Einsatz

In Ziersdorf (Bezirk Korneuburg) bemerkte ein Bewohner Rauchgeruch und rief die Einsatzkräfte.
Manuel Engleder (Sportlicher Leiter Nachwuchszentrum), Christian Haberhauer (Bürgermeister Amstetten), Harald Vetter (Sportlicher Leiter SKU Ertl Glas Amstetten), Dr. Harald Rebhandl (Direktor HTL Waidhofen/Y.), Gerhard Reikersdorfer (Geschäftsführer SKU Ertl Glas Amstetten), Ing. Franz Kleinhofer (Geschäftsführer Nachwuchszentrum), Werner Krammer (Bürgermeister Waidhofen/Y.).
Niederösterreich

Fußball-Akademie für künftige „Mostviertel-Starkicker“

Der SKU Amstetten und das Waidhofner HTL-Ausbildungscenter AFW gründen Nachwuchszentrum. Wolfsburgstar Patrick Wimmer als großes Vorbild.
Waldbrand im Föhrenwald bei Wiener Neustadt fordert die Feuerwehr
Niederösterreich

Waldbrand im Föhrenwald bei Wiener Neustadt fordert die Feuerwehr

Seit Mittwochnachmittag stehen zehn Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen mit über 120 Einsatzkräften im Löscheinsatz.
Attacke auf Beamte in NÖ Kellergasse: Zehn Monate bedingt
Niederösterreich

Attacke auf Beamte in NÖ Kellergasse: Zehn Monate bedingt

Urteil in Abwesenheit des Beschuldigten bereits rechtskräftig - 54-Jähriger, der mit Familie illegal in Gebäude wohnte, soll Behördenmitarbeiter mit Pfefferspray angegriffen haben
Unfälle an Eisenbahnkreuzungen: Tödlicher Streit um Kosten
Niederösterreich

Unfälle an Eisenbahnkreuzungen: Tödlicher Streit um Kosten

Obwohl die Zahl der Kollisionen zwischen Autos und Zügen sinkt, fordern unbeschrankte Bahnübergänge immer noch viele Opfer. Die Baukosten spielen eine Rolle.
Entenmutter "macht die Fliege" und lässt ihre Achtlinge zurück
Niederösterreich

Entenmutter "macht die Fliege" und lässt ihre Achtlinge zurück

Die Küken werden jetzt von Menschen aufgezogen und bald in die Freiheit entlassen.
Wie wird der Wald in einer wärmeren Zukunft aussehen?
Niederösterreich

Frau von Buche erschlagen: Wie konnte es zu dem Unglück kommen?

Tragödie um 71-Jährige in der Nähe von St. Pölten. War das Wurzelwerk des Baumes beschädigt?
Naturpark Ötscher-Tormäuer: Auf Alpenäckern sprießt Brotgetreide
Niederösterreich

Naturpark Ötscher-Tormäuer: Auf Alpenäckern sprießt Brotgetreide

Engagierte Bauern und Naturschützer wollen im Berggebiet wieder Ackerfrüchte und alte Getreidesorten ernten. Der Klimawandel könnte dabei ausnahmsweise nützlich sein.
Kinder im Weinkeller: Angeklagter wegen "Reisekosten" nicht beim Prozess
Niederösterreich

Kinder im Weinkeller: Angeklagter wegen "Reisekosten" nicht beim Prozess

Die Anreise nach Österreich sei zu aufwendig, ließ der 54-jährige Systemkritiker über seine Verteidigerin ausrichten.
Nach Wolf-Sichtungen in NÖ: Mikl-Leitner will Schutzstatus überdenken
Niederösterreich

Nach Wolf-Sichtungen in NÖ: Mikl-Leitner will Schutzstatus überdenken

Die Landeschefin löste mit einem Posting eine Debatte auf Facebook aus. Es geht darum, „dass Tiere Menschen immer wieder angreifen“.
S4-Ausbau: Sicherheitsgipfel soll Tempo nach Todesfällen beschleunigen
Niederösterreich

S4-Ausbau: Sicherheitsgipfel soll Tempo nach Todesfällen beschleunigen

Um jede weitere Verzögerung nach dem tragischen Unglück zu vermeiden, verlangt Landesvize Udo Landbauer einen runden Tisch.
Suchhunde aus NÖ und Wien trainieren gemeinsam für Ernstfall
Niederösterreich

Suchhunde aus NÖ und Wien trainieren gemeinsam für Ernstfall

Mantrailer-Hunde können die individuelle Geruchsspur von Menschen aufspüren und nachverfolgen.
1 ... 343 344 345 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times