Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

E-Paper Newsletter Mediathek Podcast KURIER Plus Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Reise
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Fokus
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 589
46-216512905
Niederösterreich

Festival am See: Ein Freiraum ohne Likes und Hass

Die "Wellenklaenge" in Lunz am See ertönen wieder: Konzerte, Lesungen und Performances zu „Scham & Schönheit“. Freude an der Kultur, abseits der medial gezüchteten Schönheitsideale.
Ehemalige Synagoge Gänserndorf
Niederösterreich

Bald fahren Bagger auf: Aus ehemaliger Synagoge wird "Haus der Musik"

Der KURIER machte in Gänserndorf mit Bürgermeister René Lobner einen Lokalaugenschein in der ehemaligen Synagoge, bevor die Bauarbeiten beginnen.
Der Saal des Kulturhauses war bis auf den letzten Platz besetzt.
Waldviertel

Klinik-Debatte in Gmünd wurde zur bitteren Pille

Im Kulturhaus wurde über die Schließung des Spitals diskutiert. Dabei ging es nicht um Kompromisse, sondern um vollendete Tatsachen.
++ HANDOUT ++ NIEDERÖSTERREICH: UNTERKÜHLTER HUNDEWELPE IM BEZIRK AMSTETTEN GERETTET
Niederösterreich

Blaulicht für Tierretter: SPÖ in NÖ macht weiter Druck

Hergovich ortet Blockade durch FPÖ. Die will mit Blaulichtgenehmigungen aus Sicherheitsgründen sorgsam umgehen. Hunderte haben SPÖ-Petition schon unterschrieben.
46-216594840
Meinung
Wolfgang Atzenhofer

Der Gesundheitsplan und sein Dilemma

Die große Gesundheitsreform in Niederösterreich stößt auf Widerstand, weil die Menschen zu wenig informiert sind, was kommt.
Moritz Hierländer tritt vor den Vorhang.
Niederösterreich

Eine Einladung in Moritz Hierländers’ Wohnzimmer

Waldviertler Hoftheater in Schrems feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit Film, Geschichten und viel Musik.
Behindertenparkplatz Krems
Niederösterreich

Behindertenparkplätze sind in Krems jetzt online

Auf der Stadt-Website ist ein Überblick über alle Behindertenparkplätze in Krems zu finden.
Neue Pfelgedirektorinnen Weinviertel
Niederösterreich

Drei neue Pflegedirektorinnen im Weinviertel erhielten ihre Dekrete

"Drei erfahrene, engagierte und hervorragend ausgebildete" Persönlichkeiten leiten die PBZ in den Bezirken Gänserndorf, Korneuburg und Mistelbach.
46-216618547
Niederösterreich

Wanderdörfer im Ötscherland wieder auf exklusiver Österreich-Plattform platziert

Annaberg und Mitterbach wurden erneut mit Zertifikat "Österreichisches Wanderdorf" geadelt. Mostviertler Tourismus-Chef Andreas Purt in den Vorstand der Wanderdörfer-Organisation gewählt.
Feuerwehr Gloggnitz-Stadt feiert zahlreiche Jubiläen
Niederösterreich

Gloggnitz: Feuerwehr feierte ihre Urgesteine

In Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) herrscht Feierlaune: Vier Jubiläen wurden zelebriert und Abzeichen vergeben.
Feuerwehr Gmünd löscht grünes Gebäude.
Niederösterreich

Wohnhaus in Flammen: Feuerwehreinsatz in Gmünd

Fünf Freiwillige Feuerwehren rückten am 8. Juli aus, um einen Brand in der Ignaz-Halmenschlager-Gasse zu löschen.
Claus Zeppelzauer (GF Haus der Digitalisierung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Medienexperte Ferdinand Auhser, Lukas Reutterer (GF Haus der Digitalisierung)
Tulln

Neue Ausstellung in Tulln: Warum Digitalisierung alle betrifft

Ab dem 6. September wird die neue Ausstellung "Ist digital die Lösung?" im Haus der Digitalisierung eröffnet.
Amethystwelt in Niederösterreich
Niederösterreich

Amethyst Welt Maissau in Niederösterreich wird ausgebaut

Ergänzungen zur Gartenanlage, Hochwasserschutz-Maßnahmen und Parkplatz-Erweiterung sind geplant.
Liegenschaftsausschuss Hollabrunn
Niederösterreich

In Hollabrunn fällt Preisdeckel für Grundablöse: "Wir wollen flexibler sein"

Oft ist der Preis das Problem, wenn die Gemeinde Flächen für Hochwasserschutz ankaufen will. Darum gibt es keinen fixen Ablösebetrag mehr.
Kardiologie
Waidhofen/Ybbs

Debatte um Gesundheitsplan voll entbrannt: LGA kontert Ärzten in NÖ

Spitalschef verteidigt Kardiologie-Verlegung von Waidhofen/Ybbs nach Amstetten. Dort ist Herzstation auch an den Wochenenden in Vollbetrieb.
46-216596375
Neunkirchen 14 Kommentare

Zu wenig Katholiken: Kirche wirft Gotteshaus in NÖ auf den Markt

Die Erzdiözese Wien und die Pfarre Edlach an der Rax veräußern die Kirche samt altem Pfarrhof in Hirschwang. Der Marktwert der Immobilie liegt bei 240.000 Euro.
Wärmepumpe EVN Korneuburg
Niederösterreich

"Leuchtturmprojekt": Wärme aus dem Donauwasser versorgt Korneuburg

Eine Großwärmepumpe übernimmt die Wärmeversorgung von etwa 2.000 Haushalten in Korneuburg.
1 2 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen