Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 329 330 331 ... 589
EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz (M.) und Unternehmenssprecher Stefan Zach
Niederösterreich

EVN-Chef verteidigt teurere Tarife: „Versorgungssicherheit kostet Geld“

Stefan Szyszkowitz, Vorstand des Landesenergieversorgers, zur Kritik an Tarifen und Vertragsumstellungen sowie zu Entwicklungen am Energiemarkt.
Barockjuwel im neuen Glanz: Stiftsbibliothek Melk wird elf Jahre lang restauriert
Niederösterreich

Barockjuwel im neuen Glanz: Stiftsbibliothek Melk wird elf Jahre lang restauriert

Die Arbeiten reichen vom Dach bis zu den einzelnen Büchern. Zwölf Millionen Euro werden investiert, die zweite Etappe startet nun.
Enthüllt Samstag um 15 Uhr sein Riesengemälde im Schlosshof Waidhofen: Herbert Petermandl
Niederösterreich

„Krauthappl“als Hungertilger und spektakuläres Kunstobjekt

Der Waidhofner Maler Herbert Petermandl erinnert mit einem 100 Quadratmeter großen Krautkopfgemälde an Hungersnöte und den Krautberg in seiner Heimatstadt
Wolf oder Schakal? Wirbel um Räuber mit Rehkitz im Maul
Niederösterreich

Wolf oder Schakal? Wirbel um Räuber mit Rehkitz im Maul

Tier tappte in Schrattenbach im Bezirk Neunkirchen in die Fotofalle einer Wildkamera. Auch andere Wahrnehmungen gab es.
Feuerwehr-Einsatz am Feld: Kleinflugzeug musste notlanden
Niederösterreich

Feuerwehr-Einsatz am Feld: Kleinflugzeug musste notlanden

Der Motor der Maschine war ins Stocken geraten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Zugausbau: Sommer bringt eine Streckensperre auf der Pottendorfer Linie
Niederösterreich

Zugausbau: Sommer bringt eine Streckensperre auf der Pottendorfer Linie

Betroffen ist der Abschnitt zwischen Münchendorf und Ebenfurth.
Babys in Lebensgefahr: Flugrettung reformiert Einsätze für die Kleinsten
Niederösterreich

Babys in Lebensgefahr: Flugrettung reformiert Einsätze für die Kleinsten

ÖAMTC-Intensivtransporthubschrauber mit neuem Bereitschaftssystem zur Verlegung von Früh- und Neugeborenen.
Arthur Schnitzlers Szenen als Stationentheater
Niederösterreich

Arthur Schnitzlers Szenen als Stationentheater

Conny Boes und Schauspieler Felix Kurmayer sind der österreichischen Seele in Baden auf der Spur.
Bühne Baden: Reverenz an einen Großmeister der Operette
Niederösterreich

Bühne Baden: Reverenz an einen Großmeister der Operette

Der "Graf von Luxemburg" wird zu Franz Lehárs 75. Todestag in Baden gezeigt.
Die Mostviertlerin Martina Kotzina ist mit dem Projekt Esperanza die Pionierin der tiergestützten Pädagogik
Jubiläum

Pionierin zeigt, wie Tiere jungen Menschen helfen

Inmitten von über 80 Tieren wird am österreichweiten Vorzeigehof Esperanza im Mostviertel das 25-jährige Gründungsjubiläum gefeiert
Ein Arzt untersucht ein Baby.
Niederösterreich

Sechs Jahre Wartezeit auf Kinderarzt in Niederösterreich

Sechs Jahre lang hat Purkersdorf einen Kinderarzt mit Kassenstelle gesucht, symptomatisch für das medizinische Versorgungsproblem.
Projektleiter Jürgen Pilgerstorfer hofft auf Baustellenende im Jahr 2029
Niederösterreich

Modernisierung von wichtigem Umspannwerk kostet 150 Millionen Euro

Verbund-Tochter APG investiert, um künftig den Strom aus Anlagen für erneuerbare Energie weiterleiten zu können
Brandinferno mit drei Toten im Spital wird zum Politikum
Niederösterreich

Brandinferno mit drei Toten im Spital wird zum Politikum

Debatte um die Sicherheit in Kliniken und die Alarmierungskette nach dem Feuer im Landesklinikum Mödling. Auslöser war eine Zigarette.
Kulturstadtrat Franz Piribauer, Sandra Weichselbraun (Klaviermanufaktur Bösendorfer), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Erika Pluhar, sowie Intendant und Pianist Florian Krumpöck
Niederösterreich

Wiener Neustadt: Bösendorfer-Festival bleibt der Region erhalten

Programm für die Saison 2023/24 in den Kasematten präsentiert. An 15 Abenden gibt es kulturelle Highlights mit vielen Publikumslieblingen.
Mit Bits und Bites näher bei den Kundinnen und Kunden
Niederösterreich

Mit Bits und Bites näher bei den Kundinnen und Kunden

„Digitalks“ sollen kleinen und mittleren Unternehmen bei Digitalisierungsschritten zur Seite stehen.
Kind fast zu Tode gefoltert: Spuren führen in Sadisten-Szene
Niederösterreich

Kind fast zu Tode gefoltert: Spuren führen in Sadisten-Szene

Im Fall des Waldviertler Buben, der in eine Hundebox gesperrt wurde, gibt es eine zweite Verdächtige. Chatprotokolle belasten die Bekannte der Kindsmutter. Sie ist in Haft.
(v.l.) Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Bundesminister Norbert Totschnig, Claudia Mittermayr (RWA), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wolfgang Hagn jun., Leo Hagn jun., Weinkönigin Sophie Hromatka, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann.
Niederösterreich

Beste Weine bei NÖ Landesweinprämierung ausgezeichnet

Das Weingut Hagn in Mailberg (Bezirk Hollabrunn) ist das Weingut des Jahres 2023.
1 ... 329 330 331 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times