Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein P+R-Schild in Hütteldorf zeigt an, dass die Parkplätze belegt sind.
Brunn am Gebirge

Politstreit um Parkgebühren

Die FPÖ startet eine Kampagne gegen Parkgebühren im Ortszentrum, die SPÖ widerspricht.
Zwei Personen halten ein Schild mit der Aufschrift „Unser Nachtzug in die Schule!!! Abfahrt: 6.03 Uhr“ vor einem ÖBB-Gebäude.
Lilienfeld

Protest gegen ÖBB-Fahrplan: „Schülerzug fährt zu früh“

Ein Mann mit Brille und Schnurrbart hält Broschüren in einem Park.
Melderegister

In Tulln gratulieren auch die Parteien

Dass Bürgermeister Daten für Gratulationen abfragen, war in allen Medien.
Ein Mann hält einen roten Ordner vor sein Gesicht.
Niederösterreich

"Falscher" Arzt erhält drei Monate bedingt

Der 34-jährige Wiener Unternehmersohn narrte das Rote Kreuz und lockte der Sparkasse einen Kredit heraus.
Porträt eines Mannes mit dunklem Haar und einem schwarzen Rollkragenpullover.
Niederösterreich

Geschäftsreise als Todesfalle

Ex-FPÖ-Politiker wollte mit Kompagnon in der Türkei eine Landwirtschaft aufbauen. Beide wurden erschossen.
Eine Person trägt ein Headset und sitzt vor einem Computer.
Niederösterreich

Großangriff der "Neffenmafia"

In Amstetten wurden in den letzten Tagen ältere Menschen von angeblichen Verwandten um Geld gebeten. Es gibt bereits 20 Anzeigen.
Ein Traktor fährt durch eine überflutete Straße in Ybbsitz.
Niederösterreich

Ybbsitz: Neue Etappe bei Flutschutz

Als nächster Schritt im 30 Millionen Euro teuren Jahrhundertprojekt wird ein Betriebsareal abgesichert.
Die gefährliche Aluschlacke
Niederösterreich

Wr. Neustadt: Wirbel um Giftmüll-Deponie

Das Land prüft, ob die Aluschlacken-Deponie nur zugedeckt statt geräumt wird. In der Stadt ist man fassungslos.
Ein Mann im Anzug zeigt mit dem Finger in Richtung des Betrachters, im Hintergrund ein See.
Niederösterreich

Erwin Pröll - Seit 20 Jahren kein bisschen leise

Seit zwei Jahrzehnten regiert er Nieder­österreich. Für Politologen ist das Phänomen Erwin Pröll keine Überraschung.
(Symbolbild)
Niederösterreich

Amokfahrt mit 1,92 Promille

Ein Alko-Lenker raste durch die Melker Fußgängerzone. Passanten sprangen um ihr Leben; ein Zeuge wurde mit Mord bedroht.
Eine Familie fährt mit einem Sessellift über eine verschneite Skipiste.
Niederösterreich

Rettungskonzept für Lifte in St. Corona

Einige Grundbesitzer, auf deren Boden Lift und Hänge errichtet werden müssten, wären bereit, die ersten Jahre auf Pacht zu verzichten.
Ein verrostetes, gelbes Schild mit dem Symbol für Radioaktivität und einem Greenpeace-Aufkleber.
Niederösterreich

Atommüll-Lager: Noch ein Standort

In Tschechien dauert die Suche nach einem Endlager für Atommüll an. Neu ist ein Uranbergwerk in Grenznähe.
Ein ausgebrannter Lastwagen steht nachts auf einer Straße.
Niederösterreich

Loosdorf: Fahrer vor Flammentod gerettet

Während ein 55-Jähriger schlief, fing sein Lkw zu brennen an. Dass er noch lebt, hat er Chauffeur Alfred Hatt zu verdanken.
Fünf Personen hocken auf einem Feld und halten Grasbüschel in den Händen.
Niederösterreich

Ärger mit Wildschweinen, Bauern fordern Abschüsse

Vor allem im Bezirk Krems richtet das Schwarzwild immer größere Schäden an.
Symbolbild
St. Valentin

Wirt vertrieb Einbrecher

Auf zwei Gaststätten in der St. Valentiner Westbahnstraße Einbrecher abgesehen. Ein Wirt wehrte sich.
Nahaufnahme der Aufschrift „Feuerwehr“ auf einem roten Steyr-Feuerwehrauto.
Hainburg

Polizei fasste Brandstifter

Der 63-Jährige hat gestanden, zwei Brände gelegt zu haben.
Das Landhaus in Linz, Österreich, mit seinem markanten Turm und roten Ziegeldach.
Wiener Neustadt

Stadt gibt die Verwaltung von 2000 Gemeindewohnungen ab

In Zukunft kümmert sich die Wohnbaugenossenschaft „Wien-Süd“ um die Wohn- und Geschäftsgebäude der Gemeinde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times