Vandalenakt Sprayer zogen Mai-Strich durch St. Pölten Auch vor dem Landesschulrat wurde das Pflaster beschmiert.
Schwerpunkte Nach ÖVP-Klausur: Baustopp für Windkraftwerke Bekenntnis zur Alternativenergie, aber Stopp von Wildwuchs und Geschäftemacherei.
Amstetten/Ybbs Kupferkabeldiebe legen Westbahnstrecke lahm Die Westbahnstrecke bei Amstetten war für knapp eineinviertel Stunden unbefahrbar.
Heidenreichstein Rassistisches Facebook-Posting der FPÖ Schwarze Küken werden als "Tschuschen" bezeichnet. Bildbeschreibung: "Ist das nicht lieb?"
Niederöstereich Achtjähriger auf Schulweg von Auto angefahren Der Bub wurde mit Verletzungen in das Landesklinikum Amstetten gebracht.
Weltrekord Größtes „Punschkrapferl“ der Welt kommt aus Mistelbach Die Süßigkeit wog rund 800 Kilo und hatte 3,5 Millionen Kalorien. Sie wurde rasch verspeist
Wiener Neustadt Nach Affäre Neustart für Elternverein 102.000 Euro des Elternvereins verschwunden. Neu gewählter Vorstand für mehr Transparenz.
Kritzendorf Reh aus Pool gerettet Das Wild dürfte von einem Hund gebissen und gehetzt worden sein. Es wurde operiert und freigelassen.
Tierquälerei Kein Geld für Futter: 200 Schweine verendet Bezirk St. Pölten: In einem Zuchtbetrieb in St. Margarethen an der Sierning verendeten rund 200 Schweine.
Fall Kührer Belastende DNA-Spur, aber kein Tathergang Jahrelang wurde ermittelt. Jetzt steht die Anklage. Michael K. bestreitet den Mordvorwurf.
Tierisch „Bambi“ begleitet Kinder zum Schulbus Gerettetes Rehkitz wurde zum Haustier. Pensionist zog es mit Flasche auf.
NÖ Prostituierte sprang nach Messerattacke zehn Meter in die Tiefe Ein 42-Jähriger wollte Rumänin nicht aus Wohnung lassen. Der Streit eskalierte.
Arbesbach/Zwettl Volleyballverein vor Rauswurf aus Erstliga gerettet Um weiterhin in der Ersten Bundesliga spielen zu können, soll Arbesbach eine höhere Halle erhalten.
Loosdorf/St. Pölten Tankwagen-Chauffeur zweigte 300.000 Liter Diesel ab Jahrelang soll ein 45-Jähriger enorme Treibstoffmengen an Hehler verkauft haben. Jetzt droht ihm eine Haftstrafe.
Wiener Neudorf Ökopark: Widerstand erzwingt Neu-Planung Die Gemeinde lehnt nach Protest aus der Bevölkerung die Zufahrt über die B17 zum Ökopark ab.
Korneuburg Kwizda mauert sich komplett ein Grundwasserschutz für die Zukunft. Die Gesamtsanierung kostete bisher 5 Millionen Euro