Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kriminalität

iPhones für Balkan: Polizei klärt Millionenraub

Wiener Neudorf: 6000 Smartphones als Beute.
Ein Mann in kariertem Hemd unterschreibt ein Dokument, während ein Mann im Anzug zusieht.
Prozess

Grenzpolizist verteilte gegen Bares Stempel

40-Jähriger fasst zwei Jahre Haft aus. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.
Mehrere Gewehre, eine Pistole und Munition liegen auf einem grauen Untergrund.
Anzeigen

Randalierende Ehemänner: Zwei Cobra-Einsätze in NÖ

52-Jährigem wurden in Lanzendorf mehrere Schusswaffen abgenommen.
Feuerwehrleute löschen einen brennenden Lastwagen auf einer Wiese.
Niederösterreich

Lkw-Fahrer starb an Stromschlag

Lkw-Fahrer geriet beim Aufkippen der Ladefläche in Leitung - Fahrzeug fing Feuer.
Zwei Männer sitzen auf einem Gerüst in einem Raum mit unfertigen Wänden.
Beschluss

Zwettl: Kulturverein „Syrnau“ weiter obdachlos

Disput um neuen Veranstaltungssaal.
Ein Mann hält ein Protestschreiben gegen den LKW-Verkehr in die Kamera.
Enns-Donauwinkel

Zornige Bürger provozieren im Kampf um Umfahrung neues Verkehrschaos

Blockade der Donaubrücke trifft Schwerverkehr und lässt Megastau befürchten.
Eine Frau sitzt im Freien, möglicherweise auf einem Markt, und lächelt.
Purkersdorf

Kritik: Kosten für Brückensanierung um mehr als das Doppelte gestiegen

Baustadtrat weist Kritik der Opposition zurück. Das Angebot werde neuerlich geprüft.
messer, auto, zerkratzen, vandalismus, kratzer, fahrzeug, messerstecherei, messerattacke, messerkampf, kriminalität, raub
Gumpoldskirchen

Mit Messer Handy geraubt: Polizisten schnappten skrupellose Jugendbande

14-Jähriger wurde mit Klappmesser bedroht. Die Polizei forschte die Täter innerhalb kurzer Zeit aus.
Zwei Personen in grünen Schutzanzügen arbeiten im Freien.
Schadstoff

Chlorgas-Austritt: Installateur wollte Pool reinigen und musste ins Spital

Einsatzkräfte zu Schadstoffeinsatz ins Klostertal gerufen.
Eine Windkraftanlage wird mit einem gelben Kran auf einer Baustelle errichtet.
Poysdorf/Wilfersdorf

Halb Beton, halb Metall: Die Windräder wachsen auf 200 Meter Höhe

Die 200-Meter-Marke ist geknackt. Auf den Feldern und Hügeln wachsen derzeit Österreichs höchste Windräder in den Himmel.
Ein zerstörtes Auto vor einem beschädigten Haus mit Trümmern.
Eggendorf

Hausexplosion: Defektes Ventil war die Ursache

Überdruck im Heizwasserspeicher führte zu Explosion.
Eine Frau spricht vor dem Logo des Wiener Tierschutzvereins, während rechts ein Sanitäter des Roten Kreuzes zu sehen ist.
Wien/NÖ

Neue Probleme für den Wiener Tierschutzverein

Vereinslogo soll jenem von Rotem Kreuz zu sehr ähneln - Verfahren eingeleitet.
Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude in der Nacht.
Grossbrand

Feuer richtete 300.000 Euro Sachschaden an

Dutzende Feuerwehrleute waren auf einem Bauernhof in Trabenreith im Einsatz.
Zwei Männer mit Fahrrädern und Helmen posieren vor einem Fluss.
Emmersdorf

Bundespräsident rührt Werbetrommel für Tourismusgemeinden an der Donau

Heinz Fischer besuchte von der Flut betroffene Ausflugsgemeinden.
Ein junger Mann mit Schutzbrille und Ohrstöpseln arbeitet an einer Bandsäge.
Arbeitsmarkt

In Zeiten des Fachkräftemangels sind Lehrlinge Gold wert

Thomas Liebenauer aus Zwettl trumpfte bei den World Skills groß auf. Die Chefin der KNÖ wirbt weiter für die Lehre und will eine Beruf-EM nach Österreich holen.
Ein Mann mit Schirmmütze sitzt an einer Wand und hält eine Hand zum Betteln auf.
St. Pölten

Der Bettler-Ansturm sorgt für Ärger bei der Bevölkerung

Roma-Familien, die Abbruchhäuser in Beschlag genommen haben, sorgen für Aufregung.
Ein Schild mit der Aufschrift „Kwizda AGRO“ und einem Pfeil nach rechts.
Korneuburg

Kwizda-Giftfahne: Große Hoffnung ruht auf den Bakterien

Mehr als 15 Kilogramm des Herbizides Clopyralid wurden schon aus dem Grundwasser geholt. Die drei- bis vierfache Menge muss noch raus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times