Kriminalität iPhones für Balkan: Polizei klärt Millionenraub Wiener Neudorf: 6000 Smartphones als Beute.
Prozess Grenzpolizist verteilte gegen Bares Stempel 40-Jähriger fasst zwei Jahre Haft aus. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.
Anzeigen Randalierende Ehemänner: Zwei Cobra-Einsätze in NÖ 52-Jährigem wurden in Lanzendorf mehrere Schusswaffen abgenommen.
Niederösterreich Lkw-Fahrer starb an Stromschlag Lkw-Fahrer geriet beim Aufkippen der Ladefläche in Leitung - Fahrzeug fing Feuer.
Enns-Donauwinkel Zornige Bürger provozieren im Kampf um Umfahrung neues Verkehrschaos Blockade der Donaubrücke trifft Schwerverkehr und lässt Megastau befürchten.
Purkersdorf Kritik: Kosten für Brückensanierung um mehr als das Doppelte gestiegen Baustadtrat weist Kritik der Opposition zurück. Das Angebot werde neuerlich geprüft.
Gumpoldskirchen Mit Messer Handy geraubt: Polizisten schnappten skrupellose Jugendbande 14-Jähriger wurde mit Klappmesser bedroht. Die Polizei forschte die Täter innerhalb kurzer Zeit aus.
Schadstoff Chlorgas-Austritt: Installateur wollte Pool reinigen und musste ins Spital Einsatzkräfte zu Schadstoffeinsatz ins Klostertal gerufen.
Poysdorf/Wilfersdorf Halb Beton, halb Metall: Die Windräder wachsen auf 200 Meter Höhe Die 200-Meter-Marke ist geknackt. Auf den Feldern und Hügeln wachsen derzeit Österreichs höchste Windräder in den Himmel.
Eggendorf Hausexplosion: Defektes Ventil war die Ursache Überdruck im Heizwasserspeicher führte zu Explosion.
Wien/NÖ Neue Probleme für den Wiener Tierschutzverein Vereinslogo soll jenem von Rotem Kreuz zu sehr ähneln - Verfahren eingeleitet.
Grossbrand Feuer richtete 300.000 Euro Sachschaden an Dutzende Feuerwehrleute waren auf einem Bauernhof in Trabenreith im Einsatz.
Emmersdorf Bundespräsident rührt Werbetrommel für Tourismusgemeinden an der Donau Heinz Fischer besuchte von der Flut betroffene Ausflugsgemeinden.
Arbeitsmarkt In Zeiten des Fachkräftemangels sind Lehrlinge Gold wert Thomas Liebenauer aus Zwettl trumpfte bei den World Skills groß auf. Die Chefin der KNÖ wirbt weiter für die Lehre und will eine Beruf-EM nach Österreich holen.
St. Pölten Der Bettler-Ansturm sorgt für Ärger bei der Bevölkerung Roma-Familien, die Abbruchhäuser in Beschlag genommen haben, sorgen für Aufregung.
Korneuburg Kwizda-Giftfahne: Große Hoffnung ruht auf den Bakterien Mehr als 15 Kilogramm des Herbizides Clopyralid wurden schon aus dem Grundwasser geholt. Die drei- bis vierfache Menge muss noch raus.