Entscheidung Bestätigt: Kein Pflegekind für lesbisches Paar Der VwGH hat die Beschwerde der beiden Frauen abgewiesen. Sie gehen nun zum EGMR.
Niederösterreich Grundwehrdiener drohte mit Mord Der Bursch soll Kollegen rassistisch beschimpft und mit "Hitler-Gruß" gegrüßt haben.
Bruck/Leitha Neun Hundewelpen ausgesetzt Unbekannte ließen die Findelkinder in der Nacht auf Donnerstag in Obststeigen vor einer Tierpension zurück.
Bildung Religionsstreit: Jurist vor Zwangsversetzung Schul-Präsident Hermann Helm will im Zwist um Kirchenlieder in Musikunterricht einer öffentlichen Volksschule durchgreifen.
Tulln Schieles alter Schulweg Mit einem Themen-Weg will die Geburtsstadt des Künstlers Kulturtouristen anlocken.
Protest Windkraft: Gegner formieren sich jetzt auch in Trumau Die Gemeinde will Windräder errichten, eine Bürgerinitiative macht dagegen mobil.
Demographie Golden Boys and Girls beflügeln Weinviertel Bei Tourismus und Betrieben stehen die älteren Generationen hoch im Kurs.
Baden Traber stecken in der Krise Offener Brief: "Prekäre Lage" bei Traditionsverein. Stadt verweigert Gespräche.
Niederösterreich Arbeitsland unter dem Mikroskop Um treffsichere Job-Maßnahmen zu setzen, startet NÖ eine Analyse seiner Regionen.
Neue Biowaffe Maikäfer-Plage ist nicht vorbei Senf als mögliches Gegenmittel entdeckt / Feldversuch startet in Herrnbaumgarten.
Bezirk Lilienfeld Teurer Kampf um Schiene Firmen setzen nach Tariferhöhung auf Lkw, Kleinregion saniert Strecke.
Interne Ermittlungen Präsidentenwaggon um einige Tausend Euro verschleudert Geprüft wird auch der möglicherweise illegale Verkauf von zwei älteren ÖBB-Lokomotiven.
Wiener Neustadt Internationales Vorbild: Neues Logistikzentrum für Spitäler Europaweit einzigartiges Krankenhaus-Lager für sechs Spitäler geht in Betrieb.
Perchtoldsdorf Zwei Königsboas bei Brand gerettet Feuerwehr fand die Schlangen im ersten Stock des verrauchten Hauses.
Niederösterreich Jeder soll für die Pflege zahlen Um die Finanzierung des Pflegesektors abzusichern, will Niederösterreich jetzt alle Arbeitnehmer in die Pflicht nehmen.
Kamptal Anpflanzen im Kundenauftrag Kunden finanzieren die Arbeit ihres Gemüse-Biobauern vor und teilen das Ernterisiko.