Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Wappen von Niederösterreich vor dem NÖ Landtag.
Landtag

700 Euro Geldstrafe für den "Kasperl"

Die ÖVP will Beleidigungen im Landtag sanktionieren.
Ein goldener Zug der Mariazellerbahn steht am Bahnhof Mariazell.
Öffis

Bestnoten für die Himmelstreppe

Fahrgäste sind mit den Landesbahnen durchwegs zufrieden.
Zwei Frauen präsentieren ein Schild mit der Aufschrift „Die Käsemacher“ in einem Laden.
Vitis/Heidenreichstein

Waldviertler Käsemacher wollen wieder gesund wachsen

Ein Jahr nach der Insolvenz sind die wirtschaftlichen Turbulenzen beinahe beseitigt.
Vier Männer sitzen auf einer Bank in einem Gerichtssaal.
Wr. Neustadt

Schlepper-Prozess: Kein Ende in Sicht

Erneut sind Angeklagte nicht erschienen. Nächster Termin am 22. Juli.
Mehrere Windkraftanlagen stehen auf einem bewaldeten Hügel.
Schwarzenbach

Windkraft-Gegner haben die nächste Anlage im Visier

Vier bis acht Windräder sollen in der Buckligen Welt gebaut werden. Es gibt jedoch Proteste.
Nahaufnahme einer Frau mit blonden Haaren und hellem Blazer.
Niederösterreich

Team Stronach rät zum Zusperren

Forderungen: Bezirkshauptmannschaften und NÖGKK-Bezirksstellen schließen, Beamte reduzieren.
Ein Mann in Arbeitskleidung inspiziert einen LKW auf einer Hebebühne.
Niederösterreich

Alko-Lenker mit mangelhaftem Sattelzug gestoppt

Am Lkw-Kontrollplatz in Haag zog die Polizei einen rumänischen Sattelzug mit schweren Mängeln am Fahrzeug aus dem Verkehr. Der Lenker war überdies alkoholisiert.
Porträt eines lächelnden Mannes mit hellblauen Augen.
Drama

Nach Unfall des Vaters sind vier Kinder Vollwaisen

Schwerer Schicksalsschlag für Strengberger Familie auf Bauernhof.
Drei Personen inspizieren ein Feld mit jungen Pflanzen.
Niedersulz

"Pflanzenschutz ist notwendig"

Die Bauern im Weinviertel wünschen sich einen sachlichen Dialog über Pflanzenschutzmittel.
Ein Müllwagen leert eine grüne und rote Mülltonne.
Hohenruppersdorf

Die Müllgebühren stinken einmal nicht zum Himmel

Im Gegensatz zu vielen Gemeinden blieb der Betrag in den letzten zehn Jahren stabil.
Zwei Personen messen eine beschädigte Stelle an einem Baumstamm mit einem Zollstock.
Krems

Kampf um Schutz für Föhre

Naturdenkmal-Kandidat verlor vier mächtige Äste und ein großes Stück Rinde.
Eine Frau demonstriert Wiederbelebungsmaßnahmen an einer Übungspuppe, umgeben von Zuschauern.
Gerasdorf

Jede Sekunde zählt: Reanimation per Telefon wird optimiert

Im Shopping Ressort wurden dafür 36 Besucher zum Hilfseinsatz gebeten.
Zwei Personen halten Schilder mit der Aufschrift „Jetzt unterschreiben!“ und „Hände weg vom Zwettltal!“.
Zwettl

Petition für Erhalt des Waldpfads

Die Zwettler Grünen wollen den Bau eines breiten Forstwegs verhindern.
Ein Mann mit Kochlöffel hantiert in einer Küche mit einem Topf voller roter Rollen und Broschüren.
Gutenbrunn

Rezept gegen Gästeflaute

Waldviertler Dorfwirt importiert seit 20 Jahren Kultur aus der Großstadt.
.
Einbruchsserie

Gangster scheiterten an gestohlenem Tresor

Einbrecher stahlen in Stift Ardagger Stahlschrank, konnten ihn später aber nicht öffnen.
Eine Menschenmenge versammelt sich an einem sonnigen Tag um ein Kreuz auf einem Hügel.
Drama

Bergkameraden weinen um vier tote Eheleute

Zwei Seniorenpaare stürzten am Prochenberg in den Tod, viele Tränen bei Messe am Gipfelkreuz.
Niederösterreich

Nächtliches Erdbeben im Süden

Das Beben wies eine Magnitude von 2,9 auf. Schäden wurden keine gemeldet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times