Beutezug Einbrecher wollten Leichenwagen stehlen Hürm/Inning. Nach Coup in Tischlerei suchten Täter das perfekte Fluchtfahrzeug, Maschinen und Adventkränze sind weg.
Wiener Neustadt Spitalsstreit: Auch Stadt übt Kritik Stadt ortet nach Anzeige des Betriebsrates schwere Mängel bei der Patientenbetreuung.
Stockerau Streit um das erste Auto Mit dem Nachbau des Marcus-Wagens II will der Verein zeigen, dass der Wiener Siegfried Marcus das erste Benzinauto der Welt gebaut hat.
St.Veit an der Gölsen Beim Bierfisch kocht ganze Familie Dominik Sigl hat mit viel Mut eine alte Gastwirtschaft wiederbelebt – mit Erfolg.
Kommunales Disput mit Ortschef: Dietrich nimmt seinen Hut Deutsch-Wagram. Ein Radweg war der Auslöser.
Vösendorf Ein Familienbetrieb versorgt die Region Bei der Fleischerei Hausenberger werden die Produkte noch selbst produziert.
Asyl Refugium für 200 minderjährige Flüchtlinge Einrichtung für traumatisierte Jugendliche. Land NÖ stellte Pilotprojekt bereits in Brüssel vor.
Dürnstein Konflikt um Ruderclub eskaliert: Polizeieinsatz Ersteigerer des Ruderclub-Hauses von Mitgliedern als Einbrecher angezeigt und geklagt.
bundesheer Heli stürzte ab: Kein Technik-Defekt Niederösterreichische Pilotin konnte die Reha-Klinik wieder verlassen.
Wirtschaft Lisec hat neue Überseemärkte im Visier Weltmarktführer mit 800 Beschäftigten in Hausmening und Seitenstetten hat seine Geschäftsführung verkleinert. Lisec-Urgestein Dragan Radovanovic hat die Firma verlassen.
700 Unterschriften Der Widerstand gegen Atom-Bedrohung wächst Der Widerstand der Gemeinden gegen Atommüll-Endlager nahe der Grenze lässt nicht nach.
Niederösterreich Bürgermeister von Landeshauptmann angelobt Waidhofens neuer Stadtchef Werner Krammer hat nach Angelobung im NÖ Landhaus gleich große Brocken zu bewältigen.
Zeiselmauer-Wolfpassing Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Die Grünen werfen Eduard Roch Untätigkeit nach Dringlichkeitsantrag vor. Der wehrt sich.
Gutenstein Protestbewegung tritt als Liste zur Wahl an Gruppe, die gegen das "Betreute Wohnen" auftrat, will in den Gemeinderat.
Kottingbrunn Neues Gutachten im Kampf gegen Starkstrom Gesundheitliche Risken sehen von der Gemeinde beauftragte Sachverständige.