Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann steht hinter der Theke eines Kiosks mit Berlinern auf einem Teller.
Aktion Nahversorger

Gebrüder Bauer lassen Land aufleben

Tankstellen-Shop punktet mit Vielfalt: Poststelle, Reinigung und Bistro inbegriffen.
Eine 3D-Visualisierung einer Stadtlandschaft mit Flüssen, Gebäuden und Bäumen.
Stadtentwicklung

1300 Wohnungen: Glanzstoff wird "Glanzstadt"

Die Pläne für das Mega-Projekt wurden nur der Öffentlichkeit präsentiert.
Ein blaues Bahnhofsschild zeigt den Schriftzug „Laa a.d. Thaya“.
Laa/Horn

Meldeboom vor den Wahlen

SPÖ-Mandatar lebt mit 18 Leuten unter einem Dach, sein Kollege hat fünf Wohnsitze im Bezirk.
Eine Gruppe von Frauen, darunter Nonnen, posiert vor einem Banner „Jahr der Orden 2015“.
Aktionsjahr

Frauenorden gehen 2015 in die Offensive

Geistliche und weltliche Frauenvereinigungen wollen mehr Einblick in ihre Arbeit und in ihre Organisationen geben.
Drei junge Frauen in Sportjacken halten Papierstapel in der Hand, im Hintergrund ein Reiter und ein Offizier.
35.000 unterstützer

Ungewöhnlicher Protest gegen Klugs Sparpläne

Schüler des bedrohten Militär-Gymnasiums brachten Unterstützungserklärungen via Staffellauf nach Wien.
Ein älterer Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch und schreibt etwas auf ein Blatt Papier.
Tullnerbach

ÖVP-Liste tritt gegen ÖVP an

Sechs von 13 Mandataren der ÖVP wandern zur neuen Liste Novomestsky.
Porträt eines lächelnden älteren Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.
Wechsel vor Wahl

Neuer Chef, gleicher Name

Ungewöhnliche Namensgleichheit / Bürgermeister tauscht mit Vize.
Eine Gruppe von Musikern posiert mit Saxophonen und CDs für ein Foto.
Bildung

Musikschulen sind Talenteschmieden

Jugendjazzorchester veröffentlicht erste CD. Fast jeder dritte Volksschüler lernt Instrument
Millionenbetrug mit gefälschten iPad-Verpackungen geklärt
Niederösterreich

Millionenbetrug mit gefälschten iPad-Verpackungen geklärt

Fakes aus China über italienische Scheinfirma weiterverkauft. Drei Verdächtige in Haft.
Eine Gruppe von Rotkreuz-Mitarbeitern posiert für ein Gruppenfoto.
Team-Österreich-Tafel

Rotes Kreuz: Verwenden statt Verschwenden

617 Tonnen Lebensmittel verteilt: Auch Schüler helfen mit
Ein sich schnell drehendes Fahrgeschäft auf einem Jahrmarkt mit bunten Dekorationen.
Böheimkirchen

Verfahren nach Unfall bei Kirtag eingestellt

Bei dem Unglück im Juli wurde eine Neunjährige schwer verletzt.
Vor der Hauptschule Lilienfeld steht ein Rettungswagen mit geöffneten Türen.
betreuung

Psychologen helfen nach Verzweiflungstat

15-Jähriger stürzte sich wegen Schulproblemen in die Tiefe. Experten helfen durch die Krise.
Ein Mann in einem grauen Sakko unterschreibt ein Dokument an seinem Schreibtisch.
Aufreger

SPÖ-Stadträte sollen nicht mehr antreten dürfen

In Bruck/Leitha wird die Präsentation der Kandidatenliste der SPÖ mit Spannung erwartet.
Das Grand Hotel Sauerhof, erbaut 1820, mit gelber Fassade.
Sauerhof

Pleite verzögert Nobelhotel-Verkauf

Erst machte der Hotel-Betrieb bankrott, jetzt ist auch noch die Eigentümerin der Liegenschaft insolvent.
Ein Mann mit Mütze hält ein blaues Parkplatzschild in der Hand.
St. Valentin

Pfarrer findet Stoff für Kabarett in seiner Arbeit

Priester wechselt zugunsten von christlicher Waisenkinder vom Altar auf die Bühne.
Zwei stark beschädigte Autos, ein roter Seat Ibiza und ein weißes Auto, stehen nach einem Unfall auf einem Feld.
Niederösterreich

Fataler Crash: Junger Autolenker starb

Auf der Voralpenbundesstraße bei Aschbach verunglückte ein 21-jähriger Mostviertler.
Eine Gruppe von sieben Personen posiert vor einem Banner der Volkspartei Korneuburg.
Leobendorf

Bürgermeister tritt nach 25 Jahren nicht mehr an

Ortschef Stich legt damit vor den Wahlen die Führung in der ÖVP in jüngere Hände.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times