Pflege Land NÖ schuldet Spitalspersonal 2,1 Millionen Stunden Mitarbeiter haben Urlaube und Zeitguthaben in Entsprechung von 1200 Vollzeitkräften offen. Betriebsräte sprechen von Personalmangel.
Großeinsatz Brand bei Amstetten: 16-Jähriger rettete Eltern vor Flammen Reptilien im Feuer verendet, Großeinsatz der Feuerwehr.
Einbruchsserie Kriminelle plündern Fußball-Klubs: 200.000 Euro Schaden Die Kripo jagt eine Bande, die schon 14 Mal zugeschlagen hat.
Politik Verzweiflung bei Biogas-Bauern wegen fehlendem Ökostromgesetz Statt erwarteter Beschlussfassung für neue Ökostromgesetz schockte die Biogas-Akteure die neue Regierungskrise durch den Mitterlehner-Rücktritt.
Integration Schulprojekt: Zirkus spielen gegen Barrieren und Vorurteile 24 Schüler und 16 junge Flüchtlinge geben gemeinsam eine Zirkusvorstellung in Klosterneuburg
Niederösterreich NÖ: Rasenmähertraktoren von Sportanlagen gestohlen Serie an Diebstählen von Rasenmähertraktoren: Drei Sportanlagen in den Bezirken St. Pölten, Krems und Lilienfeld betroffen.
Niederösterreich Private Ausflüge mit Heeresauto: Geldbuße für Offizier Soldat stand in St. Pölten vor Gericht.
naturschutz Nationalpark bekommt "Wildkatzen-Camp" 1,3 Millionen Euro in Übernachtungsmöglichkeiten für Schülergruppen investiert.
Fall Kührer Fall Kührer: Von einer Statistenrolle im Polizeiakt zum Mörder Verurteilter kommt in der Tathergangsanalyse des Bundeskriminalamtes nur in einem Nebensatz vor.
St. Pölten/Wr. Neudorf Kein Tempolimit auf Autobahn in Sicht Seit Jahren wird Geschwindigkeitsreduktion auf Autobahnen bei St. Pölten und Wr. Neudorf gefordert – erfolglos.
Interview "Wir werden keine Mauern errichten" St. Pöltens neuer Sicherheitsbeauftragter über Bettler und die Terror-Gefahr in der Hauptstadt.
Niederösterreich Tödlicher Geisterfahrerunfall auf der A2 war Selbstmord Ein Pkw war mit einem Lkw zusammengestoßen. Der Lenker des Autos wollte sich offenbar das Leben nehmen.
Niederösterreich Amokfahrt vor Disco: 17-Jährige gegen Windschutzscheibe katapultiert Polizei forschte 30-jährigen Verdächtigen aus. Er sagte, seine Mutter sei gefahren.
Sozialhilfe Österreicherin musste für Mindestsicherung Integration nachweisen Mistelbacherin erhält nur 572 statt 844 Euro, weil sie erst seit vier Jahren wieder in Niederösterreich lebt.
Wiederaufnahmeantrag Fall Kührer: Sitzt der Falsche? Ermittler des Bundeskriminalamts sind über Täterschaft uneinig.
Niederösterreich Männer bei Reinigung von Kesselwaggon lebensgefährlich verletzt Die beiden Arbeiter hatten das Bewusstsein verloren und mussten von der Feuerwehr gerettet werden.
rettungseinsatz Schwerverletzte nach Arbeitsunfall in Silotank Giftige Benzoldämpfe waren ausgetreten