Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 8 9 10 ... 589
Ein Glasfaserkabel ragt aus dem Boden.
Krisensicherheit

Burgenland setzt auf Glasfaser: Kommunikation auch beim Blackout

Das Burgenland setzt auf krisenfeste Kommunikation: Eine neue Glasfaserverbindung zwischen Oberwart und dem Sender Hirschenstein sorgt für digitale Sicherheit im Ernstfall.
Christoph Zarits, ÖVP
Interview

Neuer ÖVP-Chef Zarits: "Querschüsse Doskozils stärken nur FPÖ"

Freitagabend wählt die ÖVP-Burgenland ihren neuen Obmann. Der einzige ÖVP-Nationalrat aus dem Burgenland soll die bei der Landtagswahl auf Platz drei abgerutschte Volkspartei aus dem Tal der Tränen führen.
Zwei goldene Dukaten zeigen ein Herrscherporträt und einen Doppeladler mit Wappen, darunter Angaben zu Feingehalt und Gewicht.
Betrug

Burgenländer in U-Haft: Gefälschte Goldmünzen im Internet verkauft

Einen regen Handel mit gefälschten Golddukaten konnten Kriminalisten in Ostösterreich aufdecken. Sogar Banken fielen auf Fälschungen herein.
Wolfgang Spitzmüller,Roland Fürst,Bernd Strobl
Burgenland

Burgenland: Bürgermeisteramt wird für Quereinsteiger geöffnet

Rot-Grün (Klubchefs Roland Fürst und Wolfgang Spitzmüller) und Volkspartei (Bernd Strobl, re.) beschließen gemeinsam großes Paket.
Kleintransporter prallte auf Tiroler A12 gegen Mähanhänger.
Burgenland

Nach Streit um Rettungswesen: Ungarn entschuldigt sich

Nach umstrittenen Aussagen zum burgenländischen Rettungswesen entschuldigte sich Ungarns Staatssekretär. Landeshauptmann Doskozil zeigt sich zufrieden.
46-219281690
Ausbildung

Warum Jugendliche ihre Zukunft neu denken müssen

Immer mehr junge Menschen im Burgenland haben keinen Job oder suchen eine Lehrstelle. Schulen und Betriebe müssten besser kooperieren, fordern Experten.
Ein Mann in einem blauen Anzug spricht an einem Rednerpult.
Burgenland

Die Leidensfähigkeit der burgenländischen ÖVP-Chefs

Am Freitag wird Christoph Zarits am Parteitag von den Delegierten gewählt. Der vierte ÖVP-Chef in zehn Jahren.
Drei Personen präsentieren Eier und eine Omelettpfanne vor einem Tisch voller Eier.
Landwirtschaft

Superfood Ei: Warum immer mehr Burgenländer darauf setzen

Zum Welteitag am 10. Oktober betont die Landwirtschaftskammer Burgenland den Trend zu eiweißreicher Ernährung – regionale Eier liegen besonders im Fokus.
Die Klinik Güssing im Burgenland präsentiert sich mit moderner Architektur und einem hellen Fassadenbereich.
Gesundheit

Klinik Güssing: Neuer Direktor und sieben Bewerbungen für Orthopädie

Primar Erich Willhuber leitet seit Oktober die Klinik Güssing interimistisch. Nachfolge in der Orthopädie soll bis November fixiert sein.
Ein Gebäude im Bau ist von einem Gerüst umgeben.
Burgenland

"Neue Eisenstädter": Wie die Politik auf den Gesprächsstopp reagiert

Land: Gespräche vor dem Hintergrund einer Sonderprüfung. FPÖ und ÖVP sprechen von Misserfolg für Doskozil.
Die Raiffeisenlandesbank Burgenland in Eisenstadt.
Burgenland

„Neue Eisenstädter“: Raiffeisen entscheidet, ob Gespräche fortgesetzt werden

Dass das Land Burgenland unmittelbar vor der Übernahme der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft stünde, scheint stark übertrieben.
Eine Krankenschwester macht sich Notizen, während Familien mit Kindern im Wartezimmer sitzen.
Gesundheit 19 Kommentare

Ärzte am Limit: Wenn aggressive Patienten zum Problem werden

Immer mehr Ärzte im Burgenland berichten von aggressiven Patienten. Lange Wartezeiten und volle Praxen bringen selbst routinierte Mediziner an ihre Grenzen.
Blick in einen leeren Sitzungssaal mit holzvertäfelten Tischen und Stühlen.
Burgenland

FPÖ kündigt U-Ausschuss nach Kauf von "Nebau" an, SPÖ: "Nur zu"

Jüngster Revisionsbericht der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft sei "besorgniserregend", so die Blauen. Sie fordern von Doskozil, den Deal zu stoppen.
Eine moderne Kirche mit einem hohen Turm und einem Kreuz darauf ist von Bäumen umgeben.
Burgenland

Architekturpreis 2025: So geht nachhaltiges und innovatives Bauen

Zwei Hauptpreise und zwei Anerkennungen würdigen zeitgenössische Architektur, die Nachhaltigkeit und regionale Identität verbindet.
Ein Mann mit Anzug und offenem Hemd gestikuliert mit der Hand.
Politik

„Neue Eisenstädter“-Deal: FPÖ ortet finanzielles Risiko für das Land

Petschnig kritisiert den möglichen Deal: Niedriger Kaufpreis, aber hohe Verbindlichkeiten.
Die Bahnstraße ist mit bunten Blumenmotiven bemalt, flankiert von Gebäuden und einer Bushaltestelle.
Schulweg

Eisenstadt sperrt Straße für eine Stunde: 400 Kinder profitieren

Vor der Volksschule gilt ab 12. November an Schultagen ein Fahrverbot zwischen 7 und 8 Uhr – über 400 Kinder profitieren von sichereren Wegen.
Ein Feuerwehrauto mit Blaulicht steht nachts vor einem Haus, Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Burgenland

Sohn entdeckte Feuer: Werkstatt in Jennersdorf stand in Vollbrand

Aus dem Gebäude musste eine Gasflasche geborgen werden, bevor um 5.30 Uhr "Brand Aus" gegeben wurde.
1 ... 8 9 10 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times