Amtsleitung in Deutschkreutz wird neu ausgeschrieben

Ein Mann im blauen Anzug steht vor hohen grünen Gräsern und blickt ernst in die Kamera.
Der Gemeinderat hat beschlossen, die bisherige Amtsleiterin zu entlassen. Jetzt wird die Position neu ausgeschrieben.

Über eine neue Entwicklung in Deutschkreutz berichtete am Montag der ORF Burgenland: Demnach ließ Bürgermeister Andreas Kacsits (ÖVP) wissen, dass die Stelle der Amtsleitung Anfang der Woche neu ausgeschrieben wird. Weitere Details wollte Kacsits mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht nennen.

Die bisherige Amtsleiterin Karin Steinwendtner war nach dem Auffliegen einer Schwarzarbeit-Affäre im August dienstfrei gestellt worden. Ende Oktober fiel im Deutschkreutzer Gemeinderat die Entscheidung, die 56-Jährige zu entlassen – gegen den Willen von Bürgermeister Kacsits.

Im KURIER kündigte die entlassene Amtsleiterin rechtliche Schritte an: Sie werde die Entlassung anfechten, in der sie einen „Rachefeldzug“ von Ex-Bürgermeister Manfred Kölly – derzeit Gemeindevorstand des „Bündnis Liste Burgenland“ – sieht.

Die Causa Schwarzarbeit

Zur Schwarzarbeit-Causa erklärte die nunmehrige Ex-Amtsleiterin, dass sie in Köllys Auftrag eine Aushilfsköchin für den Pfarrkindergarten im Jahr 2019 nicht offiziell angemeldet und zwei Jahre lang schwarz ausbezahlt habe. Von 2021 bis 2023 sei dieselbe Praxis bei einem anderen, pensionierten Aushilfskoch angewandt worden. Die Amtsleiterin erstattete Selbstanzeige und beglich den Schaden aus eigener Tasche.

Kommentare