Burgenland Schlepper lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei: 3,5 Jahre Haft Der Angeklagte bekannte sich am Landesgericht Eisenstadt schuldig und gab Geldnot als Motiv an.
Burgenland Hangrutschung unterhalb der Burg Forchtenstein muss gestoppt werden Wildbach- und Lawinenverbauung muss Wildgraben gut zehn Meter hoch mit schottrigem Material auffüllen und stabilisieren. Geschätzte Kosten: 5,2 Millionen Euro.
Burgenland Roter Ivan, Burgenlandkroate Der 74-jährige Martin Ivancsics zieht sich aus der Volksgruppenpolitik zurück.
Burgenland Haydn-Privathochschule erforscht burgenländische Musikgeschichte Die Nach- und Vorlässe von Komponisten wie Zauner und Kolonovits werden gesammelt und bearbeitet.
Burgenland Abgängiger 75-Jähriger nach Suchaktion im Südburgenland gefunden Der Mann war seit Sonntagvormittag abgängig. Er wurde am Abend unterkühlt, aber unverletzt aufgefunden.
Burgenland Erneuerbare Energie im Burgenland: Schneller Ausbau, sichere Netze Das Land verkürzt Genehmigungsverfahren, Netzbetreiber fordern bessere Rahmenbedingungen, Wien Energie übernimmt Windpark.
Burgenland Warum das Burgenland bei der Wärmewende hinterherhinkt Doppeltes Spiel beim Klimaziel? Ein Problemaufriss für das Burgenland.
Burgenland Drunt´ in Oberwart: Vom Straßendorf zur „Metropole des Südens“ Wie sich die „Stadt der Vielfalt“ mit einem Bürgerbeteiligungsprozess neu erfinden will.
Burgenland Tourismus im Südburgenland: Wandern durch Natur & Historie Bad Tatzmannsdorf wird zum Wanderdorf, Güssing Pelikan fliegt weiter in der Burg.
Burgenland New Yorker Discofieber auf der Seebühne Mörbisch 104.000 Tickets für "Saturday Night Fever" wurden bereits verkauft. Die 200.000er-Marke wird angepeilt.
Burgenland Kreditschützer rechnen mit 300 Firmeninsolvenzen im Burgenland Handel und Bau sind laut Kreditschutzverband KSV1870 besonders gefährdete Branchen.
Burgenland Warum das Parndorfer "Keinkaufszentrum" jetzt eine zweite Chance bekommt Der glücklose „Frunpark“ hat einen neuen Ankermieter gefunden. Im April wird die Eröffnung gefeiert.
Burgenland WK-Wahl: Wirtschaftsbund steigt auf 75 Prozent, die Roten rasseln runter Beim ersten Antreten als Spitzenkandidat des ÖVP-Wirtschaftsbunds kann Andreas Wirth (re. mit Vorgänger Peter Nemeth) stark zulegen, Zuwächse auf niedrigem Niveau auch für die Blauen.
Burgenland Auszeichnungen für die "mittlere" Sportelite 70 Top-Athletinnen und Athleten aus dem Mittelburgenland wurden geehrt.
Burgenland "prima la musica": 206 junge Talente vor 7.500 Zuhörern Die besten Nachwuchsmusiker des Burgenlandes nahmen erfolgreich am Bewerb "prima la musica" teil.
Burgenland Mittelschule Deutschkreutz kämpft gegen Schülerschwund Nur 65 Schüler im 3.200-Einwohner-Ort. Opposition sieht Standort in Gefahr, Bürgermeister dementiert.
Burgenland Burgenländische Weltklasse-Seglerin Tanja Frank hört auf Frank war Olympia-Teilnehmerin in zwei Bootsklassen und auf zwei Positionen.