Handwerk Krönungsdirndl: Das tragen Burgenlands Weinköniginnen Die neuen Krönungsdirndl von Weinkönigin Maria und Weinprinzessin Lena stammen von burgenländischen Schneidermeisterinnen – Unikate, die das Handwerk repräsentieren.
Social Media Hype 13 Kommentare Elch Emil erobert Oberwart: Gemeinden nutzen seine Wanderung für PR Elch Emil sorgt für Aufsehen: Oberwart und Neudau springen auf den Hype auf und nutzen den tierischen Besucher für augenzwinkernde PR.
Südburgenland Erbitterter Rechtsstreit um das Kastell von Sulz Kastellverein will das 2018 verkaufte Gebäude zurückhaben.
Weinlese Warum der heurige Wein der "Jahrgang des Jahrtausends" werden könnte In wenigen Tagen beginnt im Burgenland die Weinlese 2025 – und die Stimmung bei den Winzern ist ausgesprochen positiv: „Wir haben von nichts zu wenig und von nichts zu viel gehabt.“
Deutschkreutz Schwarzarbeit-Affäre: Gemeindekassier abberufen Alle wollen Aufklärung, trotzdem herrscht keine Einigkeit bei Gemeinderatssitzung.
Oberwart Crashrettung: Feuerwehr befreite Säugling und Kleinkind aus Auto In Oberwart mussten ein Säugling und ein Kleinkind aus einem eingeschlossenen Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr führte eine sogenannte Crashrettung durch.
Onlinchallenge 2025 Warum Feuerwehren jetzt überall Bäume pflanzen Nachhaltige Video-Challenge in den sozialen Medien ist mittlerweile auch auf das Burgenland übergeschwappt.
Wasser Trockenheit im Südburgenland: Hochbehälter füllt sich nicht mehr Die Gemeinde Oberschützen warnt vor erheblichem Wassermangel und ruft Bürger zum Sparen auf. In Aschau wurde außerdem ein Rohrbruch festgestellt.
Eisenstadt Wie Etiketten den Geschmack von Wein beeinflussen Ob glatt, samtig oder geprägt – das Material eines Weinetiketts beeinflusst, wie Konsumenten den Wein wahrnehmen. Das zeigt eine Masterarbeit an der Hochschule Burgenland.
Glauben Rund 3.500 Pilger bei Wallfahrt der Burgenlandkroaten in Mariazell Bischof Zsifkovics warnte vor dem Verschwinden des Christentums.
Nordburgenland Jungbauer hat 11.000 Follower auf Instagram Der 23-jährige Sebastian Bauer bringt jungen Menschen die Landwirtschaft näher.
Landwirtschaft Der Milchbetrieb im Burgenland, der das Klima schont Milchbauer Franz Grötschl setzt auf innovative Methoden und verzichtet seit 15 Jahren auf Pflügen.
Burgenland Commerzialbank: Berufung gegen Urteile Verteidiger, Ankläger und Privatbeteiligte sind mit dem Urteil gegen zwei ehemalige Unternehmer nicht zufrieden und befassen die nächste Instanz.
Pannonische Perspektive Das Burgenland hat ein Versiegelungsproblem Die höchste Versiegelungsquote im Bundesländervergleich hindert die Burgenländer nicht daran, fleißig weiter zu betonieren.
Burgenland 31 Handys am Nova Rock gestohlen: Mann erhält teilbedingte Haftstrafe Der Mann war noch am Festivalgelände in Nickelsdorf mit dem Diebesgut im Wert von rund 18.630 Euro erwischt worden.
Burgenland ÖVP-Gemeindepaket soll Kommunen 600 Millionen Euro bringen Obmann Christoph Zarits (re.) und Klubchef Bernd Strobl präzisierten das im Juli präsentierte Entlastungspaket. Allein die Deckelung der Abzüge bei Ertragsanteilen soll in zehn Jahren 420 Mio. Euro bringen, wird behauptet.
Oberwart Von der Rotunde zur Messehalle: Die Inform von 1971 bis 2025 Die Inform entwickelte sich seit 1971 von einer lokalen Ausstellung zum größten Branchentreff des Burgenlands. Nach dem Start im Stadtzentrum zog die Messe 1977 um und erreichte in Spitzenzeiten bis zu 150.000 Besucher.