Warum Feuerwehren jetzt überall Bäume pflanzen

Feuerwehr räumt Bäume auf Straße weg
Nachhaltige Video-Challenge in den sozialen Medien ist mittlerweile auch auf das Burgenland übergeschwappt.

Wer oft in den sozialen Medien unterwegs ist, wird den Trend schon bemerkt haben. Feuerwehren in Deutschland und Österreich pflanzen Bäume, stellen kreative Videos davon online und nominieren andere Feuerwehren für dieselbe Aufgabe.

„Baumpflanzchallenge 2025“ nennt sich dieser Trend, der jetzt auch ins Burgenland übergeschwappt ist.

Am Wochenende bedankte sich die Feuerwehr Rohr im Burgenland (Bezirk Güssing) bei ihrer Partnerfeuerwehr aus Rohr an der Raab (Steiermarkt) für die Nominierung und erklärte, die Aufgabe erfolgreich erfüllt zu haben. 

Natürlich wurde die Aufgabe weitergegeben und das gleich an drei burgenländische Feuerwehren: Bocksdorf, Stegersbach und Rauchwart.

Die Zeit drängt

Der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz. „Ihr habt nun eine Woche Zeit, die Challenge zu erfüllen, ansonsten bekommen wir von euch eine Jause“, heißt es im Facebook-Beitrag.

Damit knüpft die Aktion an bekannte Formate wie die Icebucket Challenge an – nur dass diesmal nicht Eiswasser und der damit Begossene im Vordergrund steht, sondern Nachhaltigkeit.

Kommentare