Nordburgenland Nach Streichung von Bahnlinie: "Unhaltbare Zustände für Kinder" Fahrplanumstellung führt zu überfüllten Bussen. Eltern kämpfen für Wiederaufnahme der Zugverbindung.
Oberwart Kauf der Bahnstrecke Oberwart-Friedberg besiegelt Der Kaufvertrag für die Bahnstrecke Oberwart-Friedberg wurde zwischen Land und ÖBB unterschrieben.
Sturm Sturm über Ostösterreich: Zwei Verletzte im Burgenland Im Burgenland kippte ein Klein-Lkw nach einer Windböe um, sonst hatten die Feuerwehren vor allem mit abgebrochenen Ästen und umgestürzten Bäumen zu tun.
Vorwürfe gegen Polizisten Beschwerde nach einer "Grenzerfahrung" Klingenbach. Ehepaar wirft Uniformiertem ausländerfeindliche Äußerungen vor; die Polizei prüft.
Burgenland Dramatischer Aderlass: 60 Prozent der praktischen Ärzte vor Pension Bis 2025 müssen jährlich zehn Hausarztpraxen neu besetzt werden. Das Land will fördern.
Neusiedl am See "Ungerecht": Nun auch Burschen in Mädchenschule Direktor nimmt Anregung von Eltern auf.
Mattersburg Kulturzentrum: Volksanwaltschaft spricht von "Behördenwillkür" Bundesdenkmalamt habe Gutachten ignoriert, so die Kritik. Das Land will im Frühjahr dennoch mit den Bauarbeiten beginnen.
Oberwart Attacke auf 16-Jährigen geklärt 28-Jähriger soll mit Stahlrohr auf den Amateur-Fußballer eingeschlagen haben.
Burgenland Ex-Krages-Jurist wegen "falscher Beweisaussage" vor Gericht Prozessreigen. Ex-Krages-Chef Schnedl gewinnt Klage wegen Besitzstörung
Manufaktur Scharfe Unikate aus Meisterhand Hans Weinmüller fertigt Messer mit deutscher Präzision und amerikanischem Unternehmergeist.
SPÖ Niessl stellt personelle Weichen Neben designiertem Nachfolger Doskozil hat Astrid Eisenkopf einziges Fixticket in Regierung.
Mattersburg Der Wiedereinstieg in die Berufswelt als "Heinzelfrau" Beschäftigungsbetrieb feiert 20-jähriges Bestehen. Die Vermittlungsquote liegt bei 70 Prozent.
Burgenland 94 Jahre altes Tanzschulgesetz machte auf modernem Parkett keine gute Figur FPÖ-Landesrat Alexander Petschnig will antiquierte Gesetze ersatzlos streichen.
Neusiedl am See Kritik an Masterplan für Seebad: "Nur Wunschzettel" Nach Präsentation ohne konkrete Details und Kosten fordern die Neos mehr Transparenz.
Burgenland Neuer Krages-Chef sollte Mediziner sein Nach Rauswurf von Rene Schnedl sucht Land neuen Spitäler-Chef
Porträt "Vielfalt hat mich immer gereizt" Martin Franz Neuberger ist Lehrer, Landwirt, Autor und Kämpfer für ein orthodoxes Kloster in St. Andrä.