Mobilität Burgenländer fahren lieber mit dem Auto Burgenländer legen pro Jahr 52 Millionen Kilometer zu Fuß zurück, fahren aber lieber mit dem Auto - oft auch kurze Strecken.
Genuss Winzer räumen bei der Falstaff-Rotweingala viele Preise ab Große Freude bei den Gewinnern der Falstaff-Rotweingala, die zum Großteil aus dem Burgenland kommen.
Lkw-Fahrverbot Bezirk Jennersdorf streitet über Mautflüchtlinge Behörde will externen Sachverständigen zuziehen / SPÖ verspricht Lösung für alle Betroffenen
Burgenland Burgenland: Polizei kündigt großes Planquadrat für das Wochenende an Alko- und Drogenlenker bei landesweiten Kontrollen im Visier. Rund 70 Beamte zu Adventbeginn im Einsatz.
Rettung Bedarf steigt: Zusätzlich acht Sanitäter und vier Autos im Einsatz Im Burgenland ist aufgrund des zunehmenden Bedarfs die Zahl der Einsatzteams der Rettungsorganisationen aufgestockt worden.
Burgenland/NÖ Flughafen-Vorstand Ofner ist Manager des Jahres Management Club vergibt jährlich eine Auszeichnung: Günther Ofner fühlt sich am Flughafen wie ein „Bürgermeister“
Burgenland Techniker aus dem Südburgenland will für die FPÖ ins EU-Parlament EU-Wahl. Josef Graf arbeitet an der TU Wien und ist im Nebenerwerb Bauer. Seine Chancen sind gering.
Strandbad Podersdorf: Im Winter wird für den Sommer geplant „Erlebniswelten“ fürs Strandbad geplant: Konzept im ersten Halbjahr, Baustart soll im Herbst 2019 erfolgen
Burgenland Verweste Leiche entdeckt: Fremdverschulden ausgeschlossen Tote dürfte 70-jähriger Hausbesitzer sein. Nachdem eine Obduktion durchgeführt wurde, wird Fremdverschulden ausgeschlossen.
Burgenland Bürgerinitiative: Sonst gibt es Proteste, „die weh tun“ In Großhöflein und Müllendorf wird seit fast vier Jahren für Lärmschutz gekämpft
Umgebungslärm Umgebungslärm im Burgenland: Betroffene Orte fehlen Landesregierung hat Aktionsplan beschlossen. Spezielle Maßnahmen gibt es darin aber nicht
Burgenland Nazi-Code bei Wanderung im Burgenland: Verfahren eingestellt Strecke exakt 8,88 km lang. Staatsanwaltschaft ermittelte wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz.
Burgenland Heimische Christbäume bringen zwei Millionen In einer Woche startet Verkauf der burgenländischen Qualitätschristbäume. Pro Jahr werden 70.000 heimische Bäume verkauft.
Burgenland Landleben: Natur pur vom Feld bis auf den Tisch Deutsch Tschantschendorf. Doris Huber-Szendy ist prämierte Brotbäckerin und Landwirtin mit Leib und Seele.
Burgenland Burgenland: 79 Millionen Euro Umsatz rund um Weihnachten So shoppt das Burgenland. 360 Euro pro Kopf werden heuer ausgegeben. Gutscheine liegen voll im Trend
Burgenland Landeshauptleute-Konferenz: Große Bühne und ein Bild LH Hans Niessl spracht mit EU-Kommissar Oettinger über Förderungen und verabschiedete seinen Freund Michael Häupl
Gesundheit Mehr als 2000 Stammzellen-Spender für Leonard und andere Für jede Typisierung fallen Kosten von mindestens 50 Euro an, mehr als 20.000 Euro wurden bereits gespendet.