Landwirtschaft Warum wir der Reblaus die besten "Ananas" Österreichs verdanken Nachdem die Reblaus im späten 19. Jahrhundert den burgenländischen Weinbau zerstört hatte, begannen Bauern in Wiesen mit dem Anbau von Erdbeeren – und legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte.
Burgenland DNA-Probe bestätigt: Wolf im Leithagebirge Die Beprobungen von gerissenen Tieren brachten ein eindeutiges Resultat: Der Wolf ist im Burgenland angekommen.
Burgenland Maul- und Klauenseuche: Kleine Grenzübergänge öffnen um Mitternacht Das MKS-Überwachungsprogramm in der weiteren Sperrzone (Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt, Rust, Mattersburg, Oberpullendorf) läuft mit 20. Mai planmäßig aus.
Feuerwehr Rettung aus luftiger Höhe: Fallschirmspringerin hing in Baumkrone fest Die Verletzte wurde nach knapp einer Stunde von der Feuerwehr gerettet.
Burgenland Erinnerungskultur acht Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg 80 Jahre nach dem Kriegsende wird die Erinnerungskultur auch im Burgenland mit vielen Initativen hochgehalten.
Kul(t)inarium Burgenländische Genussreise in Wien ab Dienstag Von Strudel bis Sterz, von Uhudler bis Blechmusik: Das Burgenland zeigt sich von 20. bis 23. Mai in der Wiener Innenstadt von seiner genussvollsten Seite. 30 Produzenten laden zum Probieren, Staunen und Gewinnen.
Wirtschaft Einreichstart für den Innovationspreis Burgenland 7.000 Euro Preisgeld, Frist läuft bis 2. Juli. Einreichung ist erstmals auch über ein Online-Portal möglich.
Burg Feuerwehr trainiert mit Zillen im Badesee in Burg Training auf dem Wasser: Feuerwehrleute üben den Ernstfall mit Zillen am Badesee.
Neusiedl am See 150 Jahre Klosterschule: Jubiläum mit Blick in die Zukunft Gegründet von den Schwestern vom Göttlichen Erlöser, bietet die Schule heute eine werteorientierte Bildung für 400 Mädchen und Burschen.
Burgenland "Gesundes Dorf" Jois: Gesundheitsförderung mit Vorbildwirkung Die Marktgemeinde erhält die „Gesundes Dorf“-Tafel. Jois nimmt seit 2022 an dem Projekt teil.
Kultur Musik als göttliches Geschenk: "Das darf ich weitergeben" Sie ist die neue Direktorin der Oberwarter Musikschule und in der ganzen Region bekannt. Das Leben von Ramona Tomisser ist eine Komposition der Superlative.
Eisenstadt Städtetag mit Fokus auf Klima, Finanzen und Gleichstellung Treffen von 21. bis 23. Mai in Eisenstadt steht unter dem Motto „Stadt mit Weitblick“.
Wettbewerb Sechs Medaillen für burgenländische Lehrlinge Lehrlinge glänzen bei den juniorSkills 2025.
Südburgenland Rätsel gelüftet: Das ist das neue Gesundheitszentrum in Stegersbach Neue Ärzte und Beauty-Behandlungen im Gesundheitszentrum "Re-Treat" in Stegersbach.
Neckenmarkt Anna Maria Glatz ist Kommerzialrätin: Anerkennung eines Lebenswerks Jahrzehntelanger Einsatz für Wirtschaft, Tourismus und Gemeinschaft wurde jetzt gewürdigt.
Burgenland Rot-Grün auch nach 100 Tagen "nicht immer einer Meinung, aber ..." Rot-Grün zog naturgemäß eine positive Bilanz - und lobte sogar die ÖVP. Die FPÖ hingegen wird kritisiert - und holt selbst aus.
Landesgericht Eisenstadt Taschendieb verursachte 100.000 Euro Schaden Rumäne (46) wurde rechtskräftig zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt.