Was ist wirklich geplant?
Rund um seine bereits etablierte Apotheke ließ der engagierte Geschäftsmann umfangreiche Renovierungs- und Umbauarbeiten vornehmen. Die Bauphase ist noch nicht abgeschlossen, die Außenfassade in rund zwei Wochen fertig.
Über die Nutzung der Innenräume gab es viele Gerüchte, aber keine konkreten Auskünfte. Bei einem KURIER-Lokalaugenschein brach Initiator Shirazi nun sein Schweigen.
So eröffnet am 3. Juli die Allgemeinmedizinerin Eva Novakovits ihre Kassenpraxis im Erdgeschoß. Unweit eines "Re-Treat"-Bistros, speziell für Patienten und Mitarbeiter. Im ersten Stock gibt es mehrere modulare Räume, die als Ordinationen genützt werden können.
Zwei sind bereits vermietet, einige noch verfügbar. "Noch, denn es gibt bereits Gespräche mit einigen Fachärzten", schildert Amir Shirazi, ohne Details zu nennen, da "die Verträge noch nicht unterschrieben sind". Im Gespräch sind etwa ein Kinderarzt und ein Psychiater.
Zudem bietet diese Etage Platz für einen Seminarraum für bis zu 50 Personen sowie ein Yoga-Studio. Im zweiten Stock stehen weitere Praxiszimmer zur Verfügung. Ebenso eine Wohnung mit Dachterrasse für Patienten, die sich für wiederholte Behandlungstermine vor Ort ein Zimmer mieten möchten. Bereits fix ist eine Beauty-Abteilung mit zwei Kosmetikerinnen. Zudem bieten vier medizinische Fußpflegerinnen und zwei Masseure ihre Dienste an. Die Eröffnung soll im Herbst stattfinden.
"Maximale Flexibilität"
Besonders stolz ist Amir Shirazi auf seine im "Re-Treat" integrierte Apotheke, die "durch ein umfangreiches Lager über einen riesigen Medikamentenpuffer verfügt. Also eine strategische Bevorratung, die uns maximale Flexibilität gibt, wenn Arzneimittel nicht geliefert werden können – denn wir haben sie." Ergänzt durch die Tatsache, dass "sie vom computergesteuerten Roboter auch gefunden werden, wenn es einen Stromausfall gibt. Dafür sorgen mehrere Stromspeicher."
Das Einzugsgebiet des Gesundheitszentrums zwischen Oberwart und Güssing hat unter Einbeziehung der Steiermark ein Potenzial von rund 100.000 Menschen, schätzt der Geschäftsmann. "Aber auch Wien und Graz sind nicht viel mehr als eine gute Autostunde entfernt."
Kommentare