Politik Burgenländische SPÖ-Landesgeschäftsführerin zieht sich zurück Jasmin Puchwein beendet ihre Tätigkeit in der Partei. Wer ihre Aufgaben nun übernimmt.
Klausur Zeitungsherausgeberverband traf sich im Burgenland Wochenendtagung mit Vorträgen im Resort Scheiblhofer und ein verregneter Ausflug in die Stadt Rust.
Eventkalender Vorschau: Was ist am Wochenende los im Burgenland? Ein prall gefüllter Eventkalender von Donnerstag bis Sonntag – was im Burgenland los ist, lesen Sie ab sofort jeden Mittwoch im KURIER.
Infrastruktur Basketball-Euphorie im Burgenland: Leidenschaft, die Leiden schafft Die Begeisterung für Basketball ist im Burgenland dank des Finalderbys so groß wie noch nie. Tatsächlich könnten noch viel mehr Kinder und Jugendliche für den Sport begeistert werden.
Prozessvorschau Mädchen missbraucht? Fall landet vor Gericht Das Opfer dachte jahrelang, es habe nur schlimme Träume. Verhandlung ist im Juni.
Politik Das hat Rot-Grün im Burgenland in den nächsten Monaten vor Die Schwerpunkte für die kommenden Monate wurden präsentiert. Die geplanten Einsparungen in der Verwaltung werden von der FPÖ kritisiert.
Burgenland Feuerwehren übten das „Abtauchen“ für den Ernstfall In Andau und Burg: Übungen im und auf dem Wasser im Nord- und Südburgenland.
Meinung ESC 2026 in Oberwart? Stadt ist jetzt schon der größte Gewinner Der beste Austragungsort aller Zeiten wird Oberwart mit ziemlicher Sicherheit nicht. Dafür ist die Stadt Nummer 1 in einem anderen Bereich.
Nordburgenland Baubescheide seit 2000 ungültig? Staatsanwaltschaft ist am Zug Staatsanwaltschaft ermittelt gegen suspendierten Amtsleiter. Der sieht die Verantwortung aber nicht bei sich und geht selbst in die Offensive.
Landwirtschaft Warum wir der Reblaus die besten "Ananas" Österreichs verdanken Nachdem die Reblaus im späten 19. Jahrhundert den burgenländischen Weinbau zerstört hatte, begannen Bauern in Wiesen mit dem Anbau von Erdbeeren – und legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte.
Burgenland DNA-Probe bestätigt: Wolf im Leithagebirge Die Beprobungen von gerissenen Tieren brachten ein eindeutiges Resultat: Der Wolf ist im Burgenland angekommen.
Burgenland Maul- und Klauenseuche: Kleine Grenzübergänge öffnen um Mitternacht Das MKS-Überwachungsprogramm in der weiteren Sperrzone (Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt, Rust, Mattersburg, Oberpullendorf) läuft mit 20. Mai planmäßig aus.
Feuerwehr Rettung aus luftiger Höhe: Fallschirmspringerin hing in Baumkrone fest Die Verletzte wurde nach knapp einer Stunde von der Feuerwehr gerettet.
Burgenland Erinnerungskultur acht Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg 80 Jahre nach dem Kriegsende wird die Erinnerungskultur auch im Burgenland mit vielen Initativen hochgehalten.
Kul(t)inarium Burgenländische Genussreise in Wien ab Dienstag Von Strudel bis Sterz, von Uhudler bis Blechmusik: Das Burgenland zeigt sich von 20. bis 23. Mai in der Wiener Innenstadt von seiner genussvollsten Seite. 30 Produzenten laden zum Probieren, Staunen und Gewinnen.
Wirtschaft Einreichstart für den Innovationspreis Burgenland 7.000 Euro Preisgeld, Frist läuft bis 2. Juli. Einreichung ist erstmals auch über ein Online-Portal möglich.
Burg Feuerwehr trainiert mit Zillen im Badesee in Burg Training auf dem Wasser: Feuerwehrleute üben den Ernstfall mit Zillen am Badesee.