35 Jahre Ferienspiel: Eisenstadt blickt auf Sommer voller Highlights

Gruppenfoto von Teilnehmern des Ferienspiels Eisenstadt mit Bürgermeister Thomas Steiner
Mit 225 teilnehmenden Kindern und mehr als 60 Programmpunkten feierte Eisenstadt heuer ein besonderes Ferienspiel - 35 Jahre Ferienbetreuung und 100 Jahre Landeshauptstadt.

Mit einem doppelten Jubiläum endete am 14. August das Eisenstädter Ferienspiel 2025. Die beliebte Ferienbetreuung stand heuer unter dem Motto „100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt“ und feierte gleichzeitig ihr 35-jähriges Bestehen.

Insgesamt 225 Kinder nahmen vom 21. Juli bis 14. August teil, mehr als 60 Programmpunkte sorgten für Abwechslung. Ein Höhepunkt waren die Besuche in der Stadtvilla Eisenstadt, wo die jungen Teilnehmer auf Zeitreise durch ein Jahrhundert Stadtgeschichte gingen. In Workshops wurden Seife, Pralinen und Limonade nach alten Rezepten hergestellt.

Auch Bewegung kam nicht zu kurz: Klettern, Ninjaparcours, Fußball, Schwimmen oder Basketball standen ebenso am Programm wie ein Ausflug ins 2Beans in Kleinhöflein, wo die Kinder den Weg der Kakaobohne bis zum Getränk nachvollzogen.

Weitere Highlights waren der ÖBB-Entdeckertag mit Okidoki-Star Christoph Hirschler, der traditionelle Sommerball mit Mode aus 100 Jahren sowie Ausflüge nach Burg Forchtenstein, Schloss Hof, Podersdorf und in den Familypark St. Margarethen.

Bürgermeister Thomas Steiner betonte die Bedeutung des Ferienspiels: „Die ständig steigende Zahl an teilnehmenden Kindern zeigt, dass wir mit unserer Ferienbetreuung genau richtig liegen.“ Gleichzeitig dankte er Sponsoren und Partnern, die das Programm ermöglichten.

Das nächste Eisenstädter Ferienspiel findet von 20. Juli bis 14. August 2026 statt. Anmeldungen sind ab 1. April 2026 über die E_Cube-Website möglich.

Kommentare