Burgenland Pistolenschuss löste sich bei Assistenzeinsatz im Burgenland Unteroffizier zog Waffe, um herausgefallenes Magazin anzustecken. Präsenzdiener erlitt leichten Tinnitus.
Militär Miliz rückt für Grenzeinsatz ein Das Heer mobilisiert erstmals Teile der Miliz, eine Kompanie kommt nach Güssing
Burgenland Lernzentrum „2getthere“ startet mit Lernhilfe in Krisenzeiten Jugendzentrum in Mattersburg startet langsam das Nachhilfeangebot für Kinder und Jugendliche
Burgenland Podersdorfs Tourismus: Videobotschaft zur Versöhnung Nach Wirbel um Verordnung und Kritik in den sozialen Medien starten Touristiker eine Gäste-Rückholaktion.
Burgenland Zirkus sitzt fest und ist auf Hilfe angewiesen Familie hat keine Einnahmen und wurde Opfer eines Diebstahls von 18.000 Euro
Burgenland Eiernockerl-Posting: Burgenländischer Polizist suspendiert Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Mann musste bereits FPÖ verlassen. Aber es gibt auch Kritik an den "Vorverurteilern".
Burgenland Besuchsverbot in Altersheimen: Lockerungen im Burgenland ab 1. Mai Besuche unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen wieder möglich. Eigene Besucherräume oder Begegnungszonen werden eingerichtet.
Burgenland Oberwart: 50. Inform wird auf 2021 verschoben Die Entscheidung ist gefallen: Die Jubiläumsmesse wird erst im kommenden Jahr stattfinden.
Burgenland Bahn: Burgenland und NÖ wollen Normalisierung Ausreichende Kapazitäten für Pendler gefordert. Derzeit stehe nur die Hälfte des normalen Angebots der Hauptverkehrszeit zur Verfügung.
Burgenland FPÖ Burgenland plant 2021 Sonderparteitag Neo-Landesparteichef Norbert Hofer lässt im Juni auch die 1.900 Mitglieder befragen
Burgenland Nach Eiernockerl-Posting: Zwei Parteiaustritte bei der FPÖ Ein FPÖ-Mitglied und Polizist postete an Adolf Hitlers Geburtstag ein Bild von dessen Leibspeise auf Facebook.
Burgenland Corona: Flächendeckende Tests in Burgenlands Pflegeheimen 4.200 Bewohner und Mitarbeiter werden getestet. Kinder- und Jugendhilfe- sowie Behinderteneinrichtungen folgen.
Burgenland Verkauf über die Gasse soll der Gastronomie über den Berg helfen Im Burgenland nutzen rund zehn Prozent der Betriebe die Möglichkeit, um zumindest einen kleinen Teil der Umsätze zu halten
Burgenland Dachstuhlbrand im Bezirk Neusiedl am See: Vier Menschen gerettet Löscheinsatz in Weiden am See: Der Alarm war kurz nach 4.00 Uhr ausgelöst worden.
Improvisation Kleine Kulturhäuser kämpfen mit großen Herausforderungen Die pannonische Traditionsbetriebe schildern ihr geplantes Alternativprogramm für die kommenden Monate.
Pflege „Wäre schlimm, wenn wir Alena nicht hätten“ Josef Schöll (re.) wird von Alena Sipulova betreut, Schölls Sohn Werner (links) ist dankbar
Burgenland Finanzmisere um Pflegeheim Strem findet nun ein Ende OSG kauft für mehr als sechs Millionen Euro das Pflegezentrum