Burgenland Ex-Polizist bricht Schweigen: "Habe Bankräuber erschossen, der Polizist war" Schweigen gebrochen: Ex-Kriminalist schildert exklusiv, wie er einen Bankräuber und Kollegen erschoss.
Ein Blick zurück Freischärlerstaat Lajtabánság in Oberwart währte nur sechs Wochen Nach dem Ersten Weltkrieg besiegelten die Verträge von Saint-Germain (1919) und Trianon (1920) die neue Grenzziehung in Mitteleuropa. Doch nicht alle akzeptierten diesen Schritt.
Eisenstadt Winzer mit Faible für britische Traktoren Franz Ackerl: Der Kleinhöfleiner Weinbauer ist Obmann von zwei Traktorvereinen. Der „David Brown Traktor Club Austria“ widmet sich ausschließlich der legendären Marke aus Meltham Mills nahe Manchester.
Geflügelwirtschaft Starke Nachfrage, stabile Preise: Bürokratie hemmt Stallbau Die Vogelgrippe ist derzeit im Burgenland kein Thema mehr.
Burgenland ÖVP holt Bürgermeister in St. Andrä am Zicksee ÖVP-Kandidat Martin Öhler gewinnt Wahl mit 53,3 Prozent.
Burgenland Vier Tage Nova Rock: Einsatzkräfte zogen positive Bilanz Das Festival mit 220.000 Besuchern verlief friedlich. Der Termin für 2026 steht bereits fest.
Burgenland Der Neusiedler See wartet: Startschuss für nassen Sommerspaß Nach Rekordzahlen im Winter rechnet man mit einer ähnlich erfolgreichen Sommersaison.
Burgenland 30 Kommunen müssen ihre Finanzen in Ordnung bringen Gehälter können teils nicht bezahlt werden, sagt Amtsleiter-Obmann.
Nordburgenland Neue Gedenkstätte erinnert an Zwangsarbeit am Südostwall Mahnmal soll zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.
Bildung Vom Kindergarten bis zur Matura: Lobbying für „Rešetarić Schule“ Österreichisch-Kroatische Gesellschaft will Schulverein unterstützen.
Gesundheit Typisierung rettet Leben: „Kleiner Aufwand, der Großes bewirken kann“ Typisierungsmöglichkeit beim Familienfest in Oberwart am heutigen Samstag, 14. Juni.
Burgenland Fußballverband zeigt Ex-Präsident Pangl an Kurz vor der Präsidentenwahl am Dienstag bringt BFV bei der Staatsanwaltschaft eine Sachverhaltsdarstellung ein. Er habe "ein reines Gewissen" und werde die Sache vor den Vereinen aufklären, sagt Pangl.
Jubiläum 25 Jahre pro mente Burgenland: Hilfe, wo andere wegsehen Seit einem Vierteljahrhundert begleitet pro mente Burgenland Menschen mit psychischen Erkrankungen – mit Herz und Haltung.
Bildung "Trink´Wassertag" im Nordburgenland: Vom Brunnen bis zum Wasserhahn 130 Schülerinnen und Schülern wurde viel Wissen über die Trinkwasserversorgung vermittelt.
Burgenland Fertigstellung des Golser Spitals verzögert sich um vier Jahre 2030 – bisher stets genannt – nicht zu halten, steht in internem Papier
Südburgenland Golfschaukel als Bühne für die K&K Trophy Sport, Respekt und Emotionen bei traditionsreichem Golfturnier von Seniorinnen und Senioren.
Südburgenland Wunder im Stall: Wie Pauli dem Tod entkam Eine zwölfjährige Reiterin kämpfte mit ihrer Familie und zwei mutigen Tierärzten um das Leben ihres geliebten Wallachs – und gewann.