25 Jahre pro mente Burgenland: Hilfe, wo andere wegsehen

Eva Blagusz, Anja Haider-Wallner, Daniela Winkler und Katrin Striok Striok (v.li.).
pro mente Burgenland feierte am 12. Juni in der Eisenstädter Orangerie sein 25-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige Verein begleitet seit dem Jahr 2000 Menschen mit psychischen Erkrankungen und in seelischen Krisen – engagiert, professionell und mit dem klaren Ziel, „psychische Gesundheit sichtbar zu machen“, so Geschäftsführerin Katrin Striok.
Gestartet mit nur neun Mitarbeitenden und 24 Klientinnen und Klienten, betreut pro mente heute 204 Klientinnen und Klienten an den vier Standorten Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf. Das Team umfasst mittlerweile 136 Mitarbeitende.
„Ein Vierteljahrhundert setzt Zeichen der Beständigkeit“, betonte Landesrätin Daniela Winkler beim Festakt. Besonders würdigte sie den Beitrag zur psychosozialen Versorgung im Land: „pro mente ist eine unverzichtbare Säule.“ Auch LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sprach von gelebter Inklusion und hob die künstlerische Beteiligung der Klientinnen und Klienten im Projekt "LEICHT – LICHT – BUNT" hervor.
„Das Schönste an pro mente ist das WIR“ – dieses Motto zieht sich als Leitbild durch die Arbeit des Vereins. Obfrau Eva Blagusz bedankte sich beim Festakt bei Mitarbeitenden, Partnen und Klienten „für Vertrauen, Engagement und Offenheit“. Striok ergänzte: „Es geht nicht nur um Behandlung, sondern um Teilhabe.“
Kommentare